Youngtimer auf 07 Kennzeichen vorsichtig.

Hallo !

Die Streifenpolizisten werden zur Zeit geschult in punkto 07 Kennzeichen.Man soll in Zukunft genauer hinschauen.Das Verkehrsministerium will die Youngtimer-Fahrzeuge 20-30 Jahre alt,um 50 % reduzieren.Klarer Fall für den DEUVET.

Gruß Wolfgang

37 Antworten

Solange die Fahrt im 06er Fahrtenbuch eingetragen wird spricht da ja auch nichts dagegen.

Quark, die 06er ist nur für Probe und Überführungsfahrten.

Die meißten KFZ-Werkstättenbesitzer welche ich kenne, lassen ihren dicken Benz oder BMW nicht regulär zu, sonden pappen 06er dran.

Wieso auch nicht? Wenn sie die Kennzeichen brauchen, können sie mit ihrem 600SL eh nicht fahren, und wenn sie damit am Wochenende durch die Gegend fahren, brauchen sie auch ihre 06er nicht woanders...

Erlaubt ist das aber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


Quark, die 06er ist nur für Probe und Überführungsfahrten.

Die meißten KFZ-Werkstättenbesitzer welche ich kenne, lassen ihren dicken Benz oder BMW nicht regulär zu, sonden pappen 06er dran.

Wieso auch nicht? Wenn sie die Kennzeichen brauchen, können sie mit ihrem 600SL eh nicht fahren, und wenn sie damit am Wochenende durch die Gegend fahren, brauchen sie auch ihre 06er nicht woanders...

Erlaubt ist das aber nicht.

Aber natürlich ist das erlaubt. Ein KFZ-Händler hat ständig Probefahrten zu machen, dafür gibt es 1000 Gründe. Kundenbesuche, Bewegungsfahrten, technische Gründe welche auch mal über einen längeren Zeitraum beobachtet werden müssen usw. Die Gründe dafür können zudem auch streng vertrauliches Markeninterna sein, gegenüber der Polizei braucht das auch nicht im Detail angegeben zu werden. Die Beweislast liegt auch bei der Polizei und da wird sie sich wohl schwer tun Gegenteiliges zu beweisen, wenn es denn schon großmäulig behauptet werden sollte. Solange der Händler die Fahrten im 06er Fahrtenbuch einträgt bleiben die Fahrten legal. Es ging bei den Kontrollen auch um die wenigen 06er Kennzeichen, die in privater Hand sind. Ein Händler kann und darf jederzeit alle seine Fahrzeuge mit seinem 06er Kennzeichen fahren, alles andere ist realitätsferner Mumpitz für Leute mit viel Zeit.

Hallo !

Es geht in erster Linie darum,das diese "Wischi-Waschi " Bestimmungen in Bezug auf die 07 Kennzeichen in die Hände der Ordnungshüter gelegt werden.Wer viele Verstöße an die Zulassungsstelle meldet,bekommt seine Beförderung früher....die Jagd auf 07 Fahrer ist eröffnet.Mein Nachbar ist bei der Polizei der wußte bis dato noch nicht einmal das es 07 Kennzeichen gibt.Irgendwie muß das doch seinen Grund haben.
Nur die Einsprüche werden sich Wäschekörbe voll bei den Juristen stapeln.Würden die Zulassungstellen hier alle an einem Strang ziehen gäbe es keine unterschiedlichen Handhabungen.Siehe Fahrtenbuch,ist noch nicht mal in allen Bundesländern gleich geregelt.In Hessen braucht man keines zu führen.Würden die Zulassungsstellen ein Fahrtenbuch herausgeben,mit einem Kontigent von 2000 Kilometer pro Fahrzeug und einem Vorlegen nach einem Jahr,wäre dieser Wischi-Waschi Schwachsinn vom Tisch.Egal aus welchem Grund man Fährt.

Gruß Wolfgang

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Oskartoni01


Würden die Zulassungsstellen ein Fahrtenbuch herausgeben,mit einem Kontigent von 2000 Kilometer pro Fahrzeug und einem Vorlegen nach einem Jahr,wäre dieser Wischi-Waschi Schwachsinn vom Tisch.Egal aus welchem Grund man Fährt.

Das stimmt allerdings. Ist doch auch viel schöner etwas öfter bei sonnigem Wetter so einen Young/Oldtimer zu sehen. Und für die Fahrer ist es auch besser, brauchen sie doch nicht immer einen Schraubenzieher als Alibi mitführen 😉

Moin,

Ich würde das mal als schlechte Unterstellung ansehen *Fg* Bei der Polizei wird niemand dafür befördert, das er sehr viele Strafzettel schreibt *Fg*

Wer sein 07er Kennzeichen regelgerecht verwendet ... den kratzt eine Kontrolle des Fahrzeuges, des Fahrtenbuches etc.pp. in etwa soviel wie mich eine allgemeine Verkehrskontrolle ... nämlich gar nicht.

Das Problem ALLGEMEIN (!) ist hier immer ... die Beweislage. Kann A nachweisen das B etwas falsche gemacht hat. Kann A nachweisen in welcher Güte B gegen geltendes Recht verstossen hat. Und umgekehrt natürlich, kann B nachweisen, das er gegen keine Regeln verstossen hat.

Das ist im allgemeinen immer eines der Geheimnisse.

Ansonsten ... ICH glaube auch nicht, das die MEHRZAHL der 07er Kennzeichen missbräuchlich verwendet werden. ICH bin der festen Überzeugung, das mehr als 90% aller 07er Kennzeichen von Ihren Eignern völlig korrekt verwendet werden. Und um die paar Spinner, die meinen hier ein ach wie tolles Schlupfloch gefunden zu haben ... um die ist es meiner Meinung nach nicht Schade.

MFG Kester

Ist ja klar das Einigen die Galle überkocht wenn Andere ihrer Meinung nach zu wenig Steuer zahlen, sei es durch Zulassung eines Geländewagens als KombinationsKFZ, eines PKW mit LKW-Zulassung oder eines Roten Oldtimerkennzeichens/H-Kennzeichens. Der Neid ist halt ein Hund wie man so schön sagt, ohne sich über den Hintergrund Gedanken zu machen.
Jeder bekommt auch kein aus behördlicher Sicht "sensibles" Rotes Oldtimerkennzeichen, es setzt ein einwandfreies behördliches (viel umfangreicher und "tiefgreifender" noch als ein privates) Führungszeugnis voraus und 0 Punkte im Flensburger Verkehrszentralregister. Diese Zuverlässigkeitanforderung kann halt auch nicht Jeder erfüllen um in den Genuß des Steuerprivilegs für seine Youngtimer als Wenigfahrer zu kommen. Da bleibt dann nur der Weg der regulären Zulassung mit normalem Steuersatz, was auch wieder in Gejammer -diesmal in eigener Person- endet, vor allem in Hinblick auf die Zukunft.
Die Versicherung läßt für Rote Kennzeichen eine Fahrleistung von 6000km zu, somit bleibt mehr als genug Spielraum für Wartungsfahrten, für die ja keine zeitliche Regelung besteht. Wer allerdings seinen Youngtimer nicht wartet gehört zurecht aus dem Verkehr gezogen, obwohl sich das ja eigentlich auch von selber regeln sollte, wenn das Auto schon wie hier behauptet so fertig sein sollte, trotz dem von Zulassungsstellen oft verlangtem Oldtimerpaß. Wer also Steuern sparen will, die behördlichen Voraussetzungen erfüllt und die entsprechenden Fahrzeuge überhaupt erstmal besitzt, wo sich das 07 Wechselkennzeichen dann auch klar rechnet, der machen es und wer das nicht gern machen würde wenn er in der Situation wäre, der soll den ersten Stein werfen.

Zitat:

Original geschrieben von Cpt.Knudsen


Ich traue mich gar nicht mehr aus dem Haus. Überall in meinem Viertel ballern lebensgefährlich zusammengeschusterte, PS-starke Amischlitten mit 07er durch die Gegend. Ständig fahren sie Menschen an, weil Bremsschläuche platzen oder abgerostete Seitenteile in Strassencafés fliegen.
Diese ewige 07er-Mißbrauchsdiskussion innerhalb der sog. "Szene" hat erst zu der stringenteren Handhabung geführt. Die Gründe für diese armselligen Diskussion mögen vielschichtig sein. Neid, vielleicht Abgrenzungsmechanismen usw. Allen Sicherheiotsfanatikern empfehle ich die Abbestellung des BILD-Zeigungsabos, das Meiden der A2 auf Grund erhöhtem Schwerlastverkehrs aus der Ukraine und einen Urlaub in Schweden (Raggarkultur in Verbindung mit nicht vorhandenem TÜV). Es gibt weitaus umfangreichere Bedrohungen, als ein paar Hobby-Hot-Rodder die in diesem überreguliertem Staat ihrer Leidenschaft nicht frönen können. Hängt nicht soviel im Internet rum, demonstriert doch mal gegen ein Atomkraftwerk oder Außendienstler, die ihre Firmenwagen regelmäßig in den Geschwindigkeitsbegrenzer fahren.

Da konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen