Youngtimer auf 07 Kennzeichen vorsichtig.
Hallo !
Die Streifenpolizisten werden zur Zeit geschult in punkto 07 Kennzeichen.Man soll in Zukunft genauer hinschauen.Das Verkehrsministerium will die Youngtimer-Fahrzeuge 20-30 Jahre alt,um 50 % reduzieren.Klarer Fall für den DEUVET.
Gruß Wolfgang
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ÄL 396 SS
Straight-6Fan, was bitteschön ist eine Eingangsuntersuchung? Meinst Du die H Zuteilung?, denn die hast Du ja beim 07er nicht und ne HU wie schon erwähnt (leider) auch nicht.
Ja, mit Eingangsuntersuchung ist eine Art H Zuteilung für 07er gemeint. Wenn das Fahrzeug zu diesem Zeitpunkt keine HU mehr hat wird diese außerdem (einmalig) abgenommen.
07er kennzeichen
sorry jungs aber ich fahre nen p6 bj 67 und das täglich und bei wind und wetter. und ich habe die 07 nummer da ich denke das ein auto das fast 35 jahre steuern und versicherung entrichtet hat durchaus berechtigt ist derzeit , täglich mit der in manchen berichten billignummer genannter zulassung berechtigt ist zu fahren.
ich weiss nicht wie manche plemmies unterwegs sind aber ich scheue keine unangemeldete tüv untersuchung da das fahrzeug TOP gepflegt ist.
wer der meinung ist er müsste nen haufen rost auf 07 fahren ist für mich ein geistiger tiefflieger , nicht nur das er das leben seiner selbst und anderer gefährdet er bringt auch noch den stand derer in verruf welche wie ich nen virus haben der finanziell kontraproduktiv ist aber spass macht und eine lebenseinstellung wiederspiegelt , welche diese menschen aus latenter habgier zerstören.
trotzdem.....07er muss bleiben.
wer angst vor der eingangsprüfung hat , der hat entweder gepfuscht oder die falsche einstellung.
\oo=[][]=oo/
hallo Oldie-Gemeinde,
ich schliesse mich euren Meinungen an, das 07 er sollte nicht mißbraucht werden sämtlichen automobilen Müll auf "unsere" Strassen fürn kleinen Eoro rollen zu lassen,
denn es soll uns echten Auto-Fans das Hobby ermöglichen um die automobilen Museen zu erhalten.
So wie hier großzügig geschrieben wird das man ruhig zum TÜV könne, sehe ich nicht so...
da man als Youngtimer-Schrauber genügend in der Garage verbringt, und dann ja sein normales Alltags-Kfz auch noch hat... da ja der Oldie (die Oldies) normalerweise ja nicht für alle Fahrten nutzt...
Das Alltags Auto muß ja zum Tüv, evtl Inspektion... und die meisten von uns müssen ja dann noch arbeiten, um das Geld für das Hobby verdienen...
Also Zeitmässig finde ich das ohne diese TÜV termine ganz OK, ganz ehrlich und egoistisch gesehen...
Ähnliche Themen
Moin,
Sorry ... Frank ... aber exakt DEINE Einstellung hat dazu geführt, das die 07er Kennzeichen jetzt auch erst ab 30 Jahren zugeteilt werden, weil die Mehrzahl der bisherigen 07er Halter als nicht zuverlässig genug eingestuft wurden. In der Zulassungsordnung ist EXAKT geregelt welche Fahrten du unternehmen DARFST, und welche du nicht unternehmen darfst.
Wichtig ist hierbei ... du bewegst dein Fahrzeug im Rahmen einer nicht gestatteten Ausfahrt ... ohne Versicherungsschutz, ohne Zulassung und begehst Steuerhinterziehung.
Kann Ich nicht so ganz verstehen ... wenn ich ein Auto TÄGLICH nutzen will ... dann kann Ich es entsprechend zulassen (Hier H-Kennzeichen, oder Saisonkennzeichen). Und das für den Wagen die letzten Jahre normal Steuern entrichtet wurden ... reicht vielleicht für dich als Ausrede ... aber im Streitfall ist das NICHTS wert.
MFG Kester
Das ist ja alles Recht und schön, Ihr hättet auch sicherlich technisch kein Problem zum TÜV zu fahren(unterstelle ich jetzt einfach mal:-) da Euere Fahrzeuge in Ordnung sind nur anders bekommt man eben die fahrenden Müllhalden und Zeitbomben nicht von der Straße, das ist doch das Problem.
Und Christyaan, wir haben nun mal ein Hobby das Geld kostet und da müsstest Du halt in den saueren Apfel beissen und all 2 Jahre die HU eben bezahlen.
Stephan
"Wichtig ist hierbei ... du bewegst dein Fahrzeug im Rahmen einer nicht gestatteten Ausfahrt ... ohne Versicherungsschutz, ohne Zulassung und begehst Steuerhinterziehung."
Das ist falsch.
Rein rechtlich ist das Kennzeichen versichert, was immer du damit anstellst, solange das Fahrzeug eingetragen ist. An nem Panzer vieleicht nicht, den trägt dir eigentlcih auch keiner ein, aber ansonsten schon, das ist gesetzlich geregelt und die Versicherung zahlt auf jeden Fall. Das ist gesetzlich geregelt, genau wie gesetzlich geregelt ist, dass dich deine Versicherung anschließend mit maximal 5.000€ in Regress nehmen kann.
Auch begehst du "nur" Kennzeichenmissbrauch, aber keine Steuerhinterziehung, dafür gibt es dann wenn man es dir nachweist ein geringfügiges Bußgeld.
Bei den alten Opels mit welchen ich zu tun habe, ist der Tüv eh quatsch. Es gibt die wenigfahrer, welche bis 1500km fahren, da geht von Tüv zu Tüv eh nix kaputt und die sind im Regelfall Taschentuchgepflegt, und es gibt die Vielfahrer mit 5-15.000km p.a., wie mich, da gehts im Betrieb kaputt und wenn der Tüv 4 mal gleiche Bremsleistung attestiert, stimmt die schon 4 wochen später eh nicht mehr. Was soll da der Tüv?
Den Rest muss man eh machen, weil die karre sonst nicht mehr lange fährt...
Bei der letzten Restauration hab ich von der Rohkarosse an neu aufgebaut und anschließend die Kennzeichen drangeschraubt, das Auto hat schon völlig legal etwa 6.000km hinter sich gebracht, und beim Tüv war er immer noch nicht.
Das was ich da gebaut hab, scheint also zu funktionieren.
Zum Restaurationsbeginn war halt noch Tüv drauf, wie immer der zu Stande gekommen ist und nach Abschluss der Restauration wurde das Fahrzeug einfach umgemeldet, Tüv war ja noch drauf.
Wenn man so ein Auto zusammen baut und zum Tüv fährt, sagt der einem wie toll alles ist, wird die 1000km Inspektion aber nicht nach Opel Werksvorschrift durchgeführt, verliert das Auto nach 2-3.000km die Traggelenke und Hinterachsen, weil die Schrauben bei der 1000er Inspektion nicht nach Vorschrift nachgezogen wurden. Was hilft da der Tüv?
Mfg, Mark
Moin,
Mark ... Ich rede wie üblich vom HÖCHSTMÖGLICHEN.
Das hieße in dem Fall ... Fahren mit VORSATZ und diesen auch öffentlich kundgeben. Wir reden nicht IMMER von einem Versehen.
Was nach rechtlicher Prüfung schlussendlich im Einzelfall stehen bleibt ... Ist ein anderes Thema. Deshalb gibt es VON BIS Formulierungen.
Und glaub mal dran ... im HÄRTESTEN Fall bist du ohne Versicherungsschutz gefahren ... ob der härteste Fall durch die Versicherung NACHWEISBAR ist ... ist ein ganz anderes Thema.
MFG Kester
Mark, wie willst Du dann die Leichen sonst von der Straße bringen, hast Du ein besseren Vorschlag??
O.K. ich seh`s zwar anders aber dazu ist ja dieses Forum schließlich da, zum Meinungsaustausch!
Und noch was, ich arbeite zufällig bei der Versicherung, DAS IST SEHRWOHL EIN THEMA, und man sollte nicht zu leichtfertig damit umgehen, Rotherbach hat nicht ganz unrecht.
Stephan
Ich halte die paar Leichen die auf 07er laufen für wesentlich geringer.
Sie stechen ins Auge, weil sie täglich gefahren werden, aber gemessen an der Zahl der ausgegebenen 07er Kennzeichen ist sie eher zu vernachlässigen.
Der Normale Bürger weis nicht einmal das es ein 07er Kennzeichen gibt, er weis auch nicht das man dafür keinen Tüv braucht und er kennt auch nicht den Unterschied zum H-Kennzeichen. Das wissen nicht mal alle Politiker die darüber entscheiden.
Die Leute die mit Selbstumbauten, Hotrods und Customs durch die Gegend fahren, würde ich nicht einmal als Leichen bezeichnen, und die fahren die Dinger auch nicht täglich.
Die kommen auch mit der 30 Jahre Regelung problemlos zurecht.
Die 07er sind wirklich nur etwas für Spezialisten, und die finden dann eben eine neue Lücke, und wenn sie n kleingewerbe mit 06-Nummer beantragen oder ihren 20 Jahre alten E-Rekord gegen nen D-Rekord eintauschen, der genau so durchgerostet ist, aber 10 Jahre älter.
Mfg, Mark
Ich traue mich gar nicht mehr aus dem Haus. Überall in meinem Viertel ballern lebensgefährlich zusammengeschusterte, PS-starke Amischlitten mit 07er durch die Gegend. Ständig fahren sie Menschen an, weil Bremsschläuche platzen oder abgerostete Seitenteile in Strassencafés fliegen.
Diese ewige 07er-Mißbrauchsdiskussion innerhalb der sog. "Szene" hat erst zu der stringenteren Handhabung geführt. Die Gründe für diese armselligen Diskussion mögen vielschichtig sein. Neid, vielleicht Abgrenzungsmechanismen usw. Allen Sicherheiotsfanatikern empfehle ich die Abbestellung des BILD-Zeigungsabos, das Meiden der A2 auf Grund erhöhtem Schwerlastverkehrs aus der Ukraine und einen Urlaub in Schweden (Raggarkultur in Verbindung mit nicht vorhandenem TÜV). Es gibt weitaus umfangreichere Bedrohungen, als ein paar Hobby-Hot-Rodder die in diesem überreguliertem Staat ihrer Leidenschaft nicht frönen können. Hängt nicht soviel im Internet rum, demonstriert doch mal gegen ein Atomkraftwerk oder Außendienstler, die ihre Firmenwagen regelmäßig in den Geschwindigkeitsbegrenzer fahren.
hört hört, also ich für meinen Teil klinke mich jetzt hier aus da es mir jetzt nach dem Beitrag von Cpt.Knudsen irgendwie zu heavy wird und es jetzt eigentlich nicht mehr um die eigentliche Sache geht "verschärfte Kontrollen der Behörden zwecks Missbrauch von 07er Kennzeichen" ich hab hier meine Meinung dazu kundgetan und gut iss!
Ich hab auch vorhin gesagt das es wahrscheinlich regional unterschiedlich ist zwecks den Müllhalden die mit 07er unterwegs sind, in meiner Region ist`s halt mal ziemlich heftig, sonst hätt ich doch erst gar nicht damit angefangen. Wenn`s bei Euch besser ist und ausschlieslich nur Prachtexemplare rumfahren dann iss ja alles bestens.
Muss jetzt schnell noch mein Bildabo abbestellen :-))
Es grüßt Stephan
Zitat:
Original geschrieben von Cpt.Knudsen
Ich traue mich gar nicht mehr aus dem Haus. Überall in meinem Viertel ballern lebensgefährlich zusammengeschusterte, PS-starke Amischlitten mit 07er durch die Gegend. Ständig fahren sie Menschen an, weil Bremsschläuche platzen oder abgerostete Seitenteile in Strassencafés fliegen.
Diese ewige 07er-Mißbrauchsdiskussion innerhalb der sog. "Szene" hat erst zu der stringenteren Handhabung geführt. Die Gründe für diese armselligen Diskussion mögen vielschichtig sein. Neid, vielleicht Abgrenzungsmechanismen usw. Allen Sicherheiotsfanatikern empfehle ich die Abbestellung des BILD-Zeigungsabos, das Meiden der A2 auf Grund erhöhtem Schwerlastverkehrs aus der Ukraine und einen Urlaub in Schweden (Raggarkultur in Verbindung mit nicht vorhandenem TÜV). Es gibt weitaus umfangreichere Bedrohungen, als ein paar Hobby-Hot-Rodder die in diesem überreguliertem Staat ihrer Leidenschaft nicht frönen können. Hängt nicht soviel im Internet rum, demonstriert doch mal gegen ein Atomkraftwerk oder Außendienstler, die ihre Firmenwagen regelmäßig in den Geschwindigkeitsbegrenzer fahren.
Volle Zustimmung.
Und wärend ihr gegen die TDI-Fraktion demonstriert, kann ich wenigstens frei von den 1.6, 1.8 und 1.9 TDIgurken die alle kurz nach 200 abriegeln mit meinem 300er gemützlich bei 240km/h die CD-wechselend oder Straßenkarte lesend die linke Spur nutzen 😉
Denkt aber dran, wenn ihr die Atomkraft verbietet, wird der Strom wieder teurer, und vieleicht geht er auch öfters mal ganz aus, wenn die Russen wieder den Gashahn zudrehen und damit die CO2-Bilanz dann wieder passt, müsst ihr demnächst alle Bus fahren. Aber, das tut ihr ja sicher für die Umwelt...
Mfg, Mark
Die Zulassung für ein Fahrzeug mit 07 Kennzeichen erlischt in keinem Fall bei einer Ausfahrt egal welcher Art, man hat mit 07 Kennzeichen ohnehin keine Zulassung 😁 Es gibt lediglich einen (wörtlich) "Besonderer Fahrzeugschein", der eine Fahrberechtigung für das Fahrzeug auf öffentlichen Straßen darstellt. Dementsprechend verfällt der Fahrzeugbrief bzw. die Zulassungsbescheinigung Teil II wie es jetzt so schön heißt nach 18 Monaten, wenn man das Fahrzeug spätestens dann nicht wieder mal regulär auf schwarze Kennzeichen tatsächlich zuläßt, was sich ja nicht ausschließt und so gesehen ja auch genau deshalb sogar notwendig wird.
Das Problem dürften wohl die verantwortungslosen verkehrsunsicheren Leichen sein, die mit 07 Kennzeichen herumgondeln und nicht die eine oder andere Wartungsfahrt in Verbindung mit einem bestimmungsfremden Nebennutzen in einem topgepflegten Youngtimer.
Die Begründung, warum man auch 06er Kennzeichenhalter verstärkt kontrollieren will, ist sicher die, dass einige der 06er-Halter es ganz toll finden, sich einfach das schönste Fahrzeug vor dem Laden mal eben für das Wochenende mitzunehmen und es am Montag wieder vor ihren Laden zu stellen.
Am besten jeden Tag ein anderes Auto. Ein eigenes Auto brauchts dann ja nicht, höchstens n kleines Moped (125er zB)falls es sowas wie "Alltagsfahrzeug muss vorhanden sein" bei der Zuteilung einer 06er gibt.