Yarissol quält Getriebe von Yaris TS :-(
Hallo zusammen!
Mir ist heute Morgen etwas ganz Dummes passiert:
Ich schlafe schön an einer Ampel vor mich hin, bis mich der Hintermann durch Hupen auf die Grünphase aufmerksam macht.
Daraufhin wollte ich natürlich rasch anfahren, und habe den Ganghebel nicht ganz in die Gasse geschoben.
Durch das forsche Anfahren ist der Gang dann mit einem lauten Krachen rausgeflogen. 🙁
Also bevor Spekulationen aufkommen: Ich war schuld daran- wenn man den Gang richtig reinschiebt fliegt er auch nicht raus. Nur meine Frage: Ich habe Angst das dabei etwas kaputt gegangen sein könnte.
Wie hoch ist die Gefahr, was kann passieren?
Gruß
Christian
80 Antworten
*grinsel*
Aber nen Anlasser hatten die Autos schon ??? Oder musstest du den Motor noch manuell auf Früh stellen und kräftig kurbeln ?! *rofl*
Gruß Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
*grinsel*Aber nen Anlasser hatten die Autos schon ??? Oder musstest du den Motor noch manuell auf Früh stellen und kräftig kurbeln ?! *rofl*
Gruß Kester
Ja, hatten die schon und wenn sie nicht funktionierten einfach am Berg parken und im 3. Gang anrollen lassen.
Zündkapseln zum Starten hatten, soweit ich mich erinnere, nur die Vorgängermodelle.
"gr"
mfg
HM
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,Mal ne Gegenfrage ... hat der Starlet direkt betätigte Ventile bzw. über Tassenstössel betätigte Ventile, also ohne Hydrostössel ? Dann könnten deine Symptome dafür sprechen, das du mal die Ventile nachstellen lassen müßtest. Selbstverständlich kann es auch die Kupplung sein ... aber das wäre, neben einer eingelaufenen Nockenwelle, eine weitere Alternative für das von dir beschriebene Problem.
MFG Kester
Ähm.....
Da muss ich nochmal nachfragen. 😮
Die Ventile zwitschern manchmal etwas, ich denke ihr kennt das Geräusch. Ich denke mal es sind die Ventile.
Also ich weiß, dass man beim Starlet die Ventile noch einstellen kann bzw. auch muss.
Beantwortet das deine Frage?
mfg Sven
{ Aber nen Anlasser hatten die Autos schon ??? Oder musstest du den Motor noch manuell auf Früh stellen und kräftig kurbeln ?! *rofl* }
Wie gut, daß die ganz alten (! und leider nur die) "Ostautos" wie z.B. der P70 schon vor 50 Jahren so ein Teil namens "Dynastart" hatten. Lichtmaschine und Anlasser in einem. Wird vielleicht mal wieder innovativ 😁
Ähnliche Themen
Moin,
Wenn die eingestellt werden müssen ... dann lass man das Ventilspiel prüfen und ggf. einstellen. Das wirkt bei manchen Motoren wunder 😉 Und der Verbrauch geht dann auch meistens gut runter.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
{ Aber nen Anlasser hatten die Autos schon ??? Oder musstest du den Motor noch manuell auf Früh stellen und kräftig kurbeln ?! *rofl* }Wie gut, daß die ganz alten (! und leider nur die) "Ostautos" wie z.B. der P70 schon vor 50 Jahren so ein Teil namens "Dynastart" hatten. Lichtmaschine und Anlasser in einem. Wird vielleicht mal wieder innovativ 😁
Hi Audilenker,
richtig Anlasser und Lichtmaschine in einem, das ist es.
Vorgedacht wurde das schon lange gleichzeitig auch als E-Antrieb.
Das ganze verpackt in der Kupplungsglocke dann Haben wir E-Motor, Anlasser und Lichtmaschine und Antrieb aus einem Guss.
Vielleicht kommst noch.
mfg
HM