Yarissol quält Getriebe von Yaris TS :-(

Toyota Starlet 2 (P6)

Hallo zusammen!

Mir ist heute Morgen etwas ganz Dummes passiert:

Ich schlafe schön an einer Ampel vor mich hin, bis mich der Hintermann durch Hupen auf die Grünphase aufmerksam macht.
Daraufhin wollte ich natürlich rasch anfahren, und habe den Ganghebel nicht ganz in die Gasse geschoben.
Durch das forsche Anfahren ist der Gang dann mit einem lauten Krachen rausgeflogen. 🙁

Also bevor Spekulationen aufkommen: Ich war schuld daran- wenn man den Gang richtig reinschiebt fliegt er auch nicht raus. Nur meine Frage: Ich habe Angst das dabei etwas kaputt gegangen sein könnte.

Wie hoch ist die Gefahr, was kann passieren?

Gruß

Christian

80 Antworten

Mein Beileid.

Ist mir auch zwei mal passiert,ganz am Anfang.Da war ich noch die Schwammige Toyota Schaltung gewöhnt 😁

Ich denke mal das muß die Schaltung abkönnen,ist ja kein Dauerzustand..

MfG

Na ja, ich habe den Hebel nicht richtig eingerastet und da ist er beim Anfahren rausgeflogen- allerdings mit deutlichem Krachen im Gebälk. 🙄

Hoffe auch mal, dass nix passiert ist. Danke dass du deine Erfahrung gepostet hast! 😉

Gruß

Christian

Habe ja früher den Corolla gefahren,da muß ich sagen das die Schaltung extrem viel weggesteckt hat..

Die Schaltung war bei mir praktisch im Renneinsatz..

Deßhalb nicht wundern wenn ich hier Pro Toyota auftrete,das muß erst mal einer nachmachen..
Jedes andere Auto hat das keine 3 Monate durchgehalten..Als da wären Audi,VW,Opel,Fiat..die waren nach 3-6 Mon platt 😁

MfG

Das ist interessant!
Was hast du denn mit den Autos angestellt? 😁

Ähnliche Themen

Na aber *g
Das passiert schon mal, außer daß es dir die Zahnräder zerreißt, die Synchronringe und Lager zerfledern und die Wellen in der Mitte durchbrechen, ist das nicht so tragisch. So teuer ist ein Getriebe auch wieder nicht, vielleicht gibt Toyota ja was dazu 😁
Also, ich fahre meinen Audili - soweit möglich - auch sehr sportlich, wenns darauf ankommt. Da passiert es schon mal, daß man die Kupplung zu früh schnappen läßt. Muß allerdings sagen, daß sich der Hebel eher "reinzieht" in den Gang und extrem selten rausspringt.
Nochmal Fahrschule? Bist ja bisher nur Automaten gefahren.. *schmunzel

Welch qualifizierter Kommentar- habe nichts anderes erwartet! 🙄

Also das ist nicht mein erster Schaltwagen, ich fahre seit Jahren Firmenwagen mit Schaltung und gehe mit Kupplung und Schaltung eigentlich sehr schonend um.
Nur heute habe ich halt einmal den Gang nicht ganz reingeschoben, da ist er beim Anfahren sehr schmerzlich (hörbar) rausgesprungen.
Dass VAG-Produkte aber die Grenzen der Physik überwinden und den Gang von selbst reinziehen ist beträchtlich- aber eigentlich würde ich von diesem Superkonzern auch nichts anderes erwarten. 😉

Schade eigentlich, dass ihr hier außer der täglichen Toyota-Hetze nix zu bieten habt.
Wenn mal wirklich einer ein Problem hat (oder zu haben meint) wird man hängen gelassen oder kriegt nur blöde Kommentare (Kai mal ausgenommen).

Das finde ich sehr traurig! 🙁

Gruß

Christian

hier vielleicht etwas qualifiziertes 😉
kann nur von meinem carina berichten. der hatte die angewohnheit, wenn der rückwärtsgang nicht komplett eingelegt war, sprang er lautstark beim rückwärtsfahren wieder raus. wenn man den effekt nicht kannte, konnte man schon erschrecken.
hat der gemacht bis zur trennung. das war bei ca. 150tkm.
deshalb hat das getriebe keinen schaden genommen.

ps: welle abscheeren oder zahnräder ruinieren? geht vielleicht bei audi 😉 und wenn die sychronringe runter sind, zwischenkuppeln hilft immer!!

roadrunnerxxl

@Roadrunner:

Danke für deinen Beitrag. 😉
Wahrscheinlich bin ich zu empfindlich für sowas grobschlächtiges wie ein manuelles Schaltgetriebe. 😁

@Steve:

:multikill

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


Welch qualifizierter Kommentar- habe nichts anderes erwartet! 🙄
(...)
Das finde ich sehr traurig! 🙁

Gruß

Christian

Was willst Du denn hören? Uns hinstellen und mitweinen?

Audilenker hat schon recht, ich kenne auch nur 2 Zustände: Gang geht rein oder nicht. Dass ein Gang rausspringt wenn nur zur Hälfte eingelegt war, das ist mir nie passiert und ich habe auch noch nie gehört. Es sei denn die Synchronringe im A...h waren.

Hoffentlich hast Du die Zahnräder nicht rasiert und in deinem Getriebeöl jetzt Metallspäne rum schwimmen.

Von dir habe ich erst recht nichts anderes erwartet! 🙄

Es geht nicht ums "Weinen", sondern um sachdienlichen Rat anstelle dämlicher Kommentare.
Das ein Gang rausspringen kann, wenn er nicht richtig eingeschoben ist, ist physikalisch nur nachvollziehbar.
Dass VAG-Produkte die Grenzen der Physik überwinden und den Gang reinziehen war mir natürlich klar.
Manche bremsen bergauf auch schneller als andere nachts! 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


@Roadrunner:

Danke für deinen Beitrag. 😉
Wahrscheinlich bin ich zu empfindlich für sowas grobschlächtiges wie ein manuelles Schaltgetriebe. 😁

@Steve:

:multikill

seit dem ich mit der automatik im prius bekanntschaft gemacht habe, sind schaltwagen für mich passe

roadrunnerxxl

Das ist nur verständlich- auch ich bin eigentlich Automatik-Fan. 😉

mach dir keine sorgen um sowas... da sind die höheren drehzahlen ungesünder...
bis du einen schaden bekommst, musst du schon oft schalten ohne zu kuppeln

Hi Christian!

Ich kann dir höchstens was von LKW Getrieben was erzählen.

Bei unserer Iveco Sattelschlepper sprangen/springen auch oft die Gänge raus.
Vorallem 1 und 2 sollen schwergängig sein.
Das ist auch schon seit fast 200000km so, aber das Getriebe scheint nicht beschädigt worden zu sein.
Es macht seine Arbeit eigentlich recht butterweich, wenn der Gang erst mal drin ist.
geräusche oder ähnliches macht es auch nicht.

Ich tippe mal, dass aber von ein (paar) mal, dem Getriebe nichts passiert, solange der Warm war.
Ich habe nähmlich mal gehört, auch von unseren Spezis, dass die Zahnräder und Schaltmuffen usw., im Kalten zustand höhere Belastungen ausgesetzt sind als im Warmen.
Da könnte es nähmlich bei Knallenden Gearboxes probleme geben wen nicht auf Betriebstemperatur.

Ich weiß jetzt nicht in wie weit es bei Autogetrieben ähnlich ist, aber ich will hier nur ein Anhaltspunkt liefern.
Eine 100%ige Entwarnung kann ich auch nicht geben.

Ruf sicherheitshalber einfach mal deinen Dealer an, vielleicht kennen die sich ja mehr aus damit als die ''Spezialisten'' (soll nicht abwertend sein) hier auf MT 😉

Grüße, Heron

Deine Antwort
Ähnliche Themen