Yarissol fährt nun Yaris TS ;-)
Hallo zusammen!
Ich wollte euch mitteilen, dass ich heute den Kaufvertrag für einen neuen Yaris TS (siehe Signatur) unterschrieben habe.
Samstag bekomme ich dann das gute Stück.
Es ist mein erstes Auto "Made in Japan", deshalb stelle ich auch hohe Erwartungen an die Qualität.
Ich werde demnächst Bilder einstellen.
Viele Grüße
Christian
360 Antworten
@yarissol...geh zu deinem toyota händler...ich bin bei toyota versichert und zahle knapp 600 euro pro jahr mit VK 500 SB und TK150...bin 23 jahre alt..bei denen bin ich gleich mit 70% eingestiegen obwohl ich erst im 2. jahr bin mit eigenem auto
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Gibts denn irgendwo im Netz eine Übersicht der billigsten Versicherer?Oder muss ich meine Werte bei jeder Versicherung neu eintippen und berechnen lassen? Das wäre dann viel Aufwand, außerdem kenn ich gar nicht alle gänigen Autoversicherer.
mfg
ich behaupte mal aus eigener Erfahrung das diese Rechner nicht viel taugen und dann meistens auch keine gescheiten Ergebnisse liefern sondern die Ergebnisse nach mühsamer Eingabe aller persönlichen Daten inkl. Adresse irgendwann Angebote per Post reinflattern, meistens dann von Ontos (günstig aber lahmarschig (ich war mal dort)), und die Sparkassen Versicherung (teuer).
Mit HUK und dem Online-Angebot HUK24 habe ich bisher gute Erfahrungen gesammelt, die Preise sind niedrig und können mit den Billig-Anbietern bei einer Differenz von ca. 50-100 Euro / Jahr locker mithalten. Im Schnitt liegt dazu der Unterschied HUK24 zu HUK bei ca. 50 Euro, dafür hat man bei der HUK gewöhnlich eine Agentur-Filiale vor Ort, die man mit dem Bonus bezahlt. Konto, Abrechnungsstelle und Schadenstelle ist die Gleiche!
Die ganz billigen Anbieter würde ich dennoch meiden! Erstens sind die Angebote oftmals nur auf den ersten Blick wirklich günstiger, zudem gibt es meist nur eine Generalvertretung in D, d.h. ich muss mich IMMER per Telefon rechtfertigen, dass kann im Schadenfalle lästig werden. Bei Huk24 könnte ich auch mal vor Ort anfragen wenn es brennt, mit einem netten Auftreten und Lächeln wird man dann sicherlich nicht abgewiesen.
Inzwischen ist die gesamte Family mit allen Fahrzeugen bei der HUK bzw. HUK24. Da mein Vater und meine Schwester im öffentlichen Dienst sind gibt es bei der HUK spezielle Rabatte, die sonst allg. nicht gewährt werden. Die bisherigen Schadenfälle (1x Navidiebstahl im 23-jahre alten Passat, 2x Spiegel verloren bei Vaters 300M, 1x Scheibe bei meinem Volvo, 2 selbstverschuldete Unfälle an den Firmenfahrzeugen Ford Escort und MB Vito durch Mitarbeiter wurden ALLE anstandslos reguliert!)
Zitat:
Original geschrieben von martinpc
@yarissol...geh zu deinem toyota händler...ich bin bei toyota versichert und zahle knapp 600 euro pro jahr mit VK 500 SB und TK150...bin 23 jahre alt..bei denen bin ich gleich mit 70% eingestiegen obwohl ich erst im 2. jahr bin mit eigenem auto
war meine freundin und ich auch...aber die wollten an die 1100-1200 euro im jahr haben.(allerdings bei 85%)
hm komisch...naja egal
um nochmal auf den spritverbrauch zurückzukommen...ich fahr am 2. august nach ramsau wegen nem 57i Kit für meinen schatz^^ 😁...da werd ich wirklich mal versuchen ihn viel rollen zu lassen und max 130 fahren...vlt. schaff ich ja die 7 liter auch mal 😁
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die zahlreichen Hinweise!
Werde auch mal beim Toyo-Händler anfragen.
@MartinPC:
Den Verbrauch bekommst du ganz bestimmt hin. 😉
Was ist ein 57i-Kit ?
Wie bekommt man Bilder von seinem Fahrzeug in die Signatur?
Würde mein Töfftöff dann auch da rein packen.
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von passat32
[
Mit HUK und dem Online-Angebot HUK24 habe ich bisher gute Erfahrungen gesammelt, die Preise sind niedrig und können mit den Billig-Anbietern bei einer Differenz von ca. 50-100 Euro / Jahr locker mithalten. Im Schnitt liegt dazu der Unterschied HUK24 zu HUK bei ca. 50 Euro, dafür hat man bei der HUK gewöhnlich eine Agentur-Filiale vor Ort, die man mit dem Bonus bezahlt. Konto, Abrechnungsstelle und Schadenstelle ist die Gleiche!
Hi, Yarissol,
ich freue mich richtig, mit Passat mal völlig einer Meinung zu sein. Ich kann dir die HUK24 auch sehr empfehlen, ich habe fast alle meine Autos im Laufe der Jahre bei der HUK versichert, sie war immer die günstigste (und trotzdem seriös).
Falls sich dazu Pibaer meldet: du brauchst ihn nicht ernst zu nehmen, er kann es nicht vertragen, nicht immer recht zu haben und meint, die Weisheit mit Löffeln... na, du weißt schon.
Gruß,
Happycroco
Hi Happycroco!
Mit Sascha einer Meinung zu sein ist in der Tat eine kleine Sensation! 😉
Er ist ja eigentlich ein netter, lieber Kerl und auch ein seriöser Geschäftsmann,
aber er hat -sorry Sascha- halt keine Ahnung von Autos. 😁 😁 😁 😁
Aber für den Hinweis bzgl. der HUK Coburg bin ich sehr dankbar. 😉
Was hat dir Pibaer getan?
Viele Grüße
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
[
Falls sich dazu Pibaer meldet: du brauchst ihn nicht ernst zu nehmen, er kann es nicht vertragen, nicht immer recht zu haben und meint, die Weisheit mit Löffeln... na, du weißt schon.
Kannst Du mir erklären, was dieser Blödsinn soll? Einfach mal einen Seitenhieb abgeben? Sowas ist doch kindisch!
Gruß
Michael
@pibaer:
Bis gestern abend glaubte ich auch, dass man mit dir ganz gut zurecht kommen kann. Dann folgte das:
Beitrag im Optitron-Thread:
"Jedenfalls finde ich es nicht sehr höflich Leute als Verantwortungslos darzustellen, so lange sie sich im Rahmen des Legalen bewegen!"
Original von pibaer: " Vor allem, wenn diese Vorwürfe auf Unwissenheit und dem Unwillen, sich mit komplexeren Zusammenhängen auseinanderzusetzen, basieren."
Seitenhiebe sind wohl nur bei dir zu akzeptieren, ansonsten forderst du Fair Play?
Gruß,
Happycroco
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
Was ist ein 57i-Kit ?
Wie bekommt man Bilder von seinem Fahrzeug in die Signatur?
Würde mein Töfftöff dann auch da rein packen.Gruß
Christian
das ist ein offener Sportluftfilter,mit Tüv und schön passgenau und sämtlichen befestigungsmaterial.hersteller K&N.
um bilder einzufügen musst du ein Foto hochladen.
hier ist meine signatur:
du musst dann natürlich den link von deinem foto einfügen und anderen text.aber das ist leicht verständlich,kannst ja den text mit meiner sig. vergleichen:
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
@pibaer:
Bis gestern abend glaubte ich auch, dass man mit dir ganz gut zurecht kommen kann. Dann folgte das:[...]
1. Kann es sein, dass Du im falschen Thread gelandet bist?
2. Kann es sein, dass diese Antwort auf den "verantwortungslos"-Vorwurf einiger TFL-Befürworter an Leute, die eben eine allgemeine Pflicht kritisch sehen, erfolgte?
Ich verstehe Deinen Frust nicht so recht.
Gruß
Michael
@GOlf V:
Vielen Dank für deine Hinweise zur Signatur. 😉
Werde diese dann morgen umbauen.
Wünsche euch jetzt eine schöne gute Nacht!
Viele Grüße
Christian
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
1. Kann es sein, dass Du im falschen Thread gelandet bist?
2. Kann es sein, dass diese Antwort auf den "verantwortungslos"-Vorwurf einiger TFL-Befürworter an Leute, die eben eine allgemeine Pflicht kritisch sehen, erfolgte?
Ich verstehe Deinen Frust nicht so recht.Gruß
Michael
@ pibaer:
zu1. Nein, ich bin nicht im falschen Thread gelandet, sondern habe dort ziemlich intensiv mit diskutiert.
zu2. Der "verantwortungslos Vorwurf" bezog sich direkt auf einen Post von mir, ca. 2 Beiträge darüber. Wer mitgelesen hat, hat den Bezug verstanden. Ich gehe deshalb davon aus, dass ich gemeint war mit deinen Vorwürfen.
Wieso unterstellst du mir Frust? Nur, weil ich dich kritisiert habe? Ich bin ganz munter.
Gruß,
Happycroco
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
zu2. Der "verantwortungslos Vorwurf" bezog sich direkt auf einen Post von mir, ca. 2 Beiträge darüber. Wer mitgelesen hat, hat den Bezug verstanden. Ich gehe deshalb davon aus, dass ich gemeint war mit deinen Vorwürfen.
Kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen (in dem besagten Beitrag von Dir ging es um "Harmonie"...). Meine Aussage bezog sich auf Leute, die eine generelle Pflicht fordern und andere als verantwortungslos bezeichnen - was in dieser Diskussion oft geschieht. Und die machen es sich halt sehr einfach.
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
Wieso unterstellst du mir Frust? Nur, weil ich dich kritisiert habe? Ich bin ganz munter.
Naja, wenn in einem völlig anderen Thread auf irgendjemanden ganz unmotiviert eingeprügelt wird, unterstelle ich üblicherweise Frust. 😉
Aber um Deine ursprüngliche Aussage zu dem Thema zu beantworten: Ich bin auch bei der HUK, bis jetzt sehr zufrieden (hatte auch noch keine Schäden) und zahle jährlich etwas über 300€ für mein Auto (Haftpflicht für 30.000 km/a, TK mit 300 € SB).
Gruß
Michael
...einfach zur Info: bin auch bei der HUK... allerdings nicht 24, sondern Coburg... wollte einen Ansprechspartner vor Ort haben... das kann, denke ich, hilfreich in einem Streitfall sein... v.a. wenn es auch mal um VK Angelegenheiten geht... der Unterschied zum Beitrag von 24 beläuft sich auf etwa 20 Euro/Quartal.
Zahle für meinen bei 40000km/Jahr und SF-Klasse HP70%/VK80% bei TKohneSB/VK-SB500 244 Euro/Quartal.
Gruß