Yaris XP9 Kaufberatung

Toyota Yaris XP9 / XP9F

Hallo liebe Yaris- oder Ex-Yaris-Fahrer!

Da ich mir demnächst vielleicht einen gebrauchten XP9 1.33 VVT-i (101 PS) zulegen möchte,
hätte ich da ein paar Fragen an euch:

Was sind die bekannten Schwachstellen, auf die man beim Autokauf achten sollte?
Wie kann ich diese am besten untersuchen?

Ist der XP9 genauso zuverlässig wie der Corolla E12,
bzw. hattet ihr jemals nennenswerte Probleme mit eurem Auto?

Wie ist der Komfort beim Ein- und Aussteigen für Fahrer und Beifahrer beim Fünftürer?
Ist da genug Platz oder bleibt man gerne mal hängen, schlägt sich an oder muss sich verrenken?

Und zu guter Letzt: Ist der Bordcomputer/Verbrauchsanzeige serienmäßig?

Ich bedanke mich im Voraus herzlich für jede Antwort! 🙂

Viele Grüße
leoluxx

25 Antworten

Knacken bei Lenkung könnte sein, daß die Buchsen der Traggelenke bzw. Federbeinaufnahme trocken sind und geschmiert werden müssen. Das kann man sehr leicht selber machen.

Zitat:

Original geschrieben von zicke330dTA


Hallo,

da ich für meine Partnerin einen Yaris kaufen (ich "kaufe", sie zahlt und fährt) möchte, hänge ich mich mal an diesen Faden.

Das Objekt der Begierde ist ein
Yaris Cool+ mit 4 Türen, 1,33L 101PS,
ESP (war mir wichtig) und Metalliclackierung.
EZ 09.2009, ca 26TKM,
gefahren und pfleglich behandelt von einem älteren Herren; Privatkauf.
Scheckheftgepflegt, ohne Unfall/Dellen/Kratzer, innen tadellos (quasi "neu"😉.
Winter und Sommerräder (Stahl).
.....

Heute war Besichtigung bzw. eigtl. Kauftermin.

Hatte mir im Vorfeld den Zustand und die Ausstattung nochmal ausdrücklich per EMail bestätigen lassen.

Ergebnis:

Auto sah sehr gut aus von aussen und innen (oK nen Staubsauger wär da mal angebracht gewesen, aber egal) gut bis sehr gut aus.

Bremsen vorne machten schon deutliche Geräusche, weil der Wage schon seit November stand; ließ aber dann nach.

Aber:

1. Bei der Probefahrt fiel mir auf, dass der Wagen

kein

ESP hat (keine Kontrolleuchte, hinten Trommelbremsen -> die MIT ESP haben doch Scheibenbremsen oder?). Bei Nachfrage stellte sich heraus, dass die Verkäufer gar nicht wußten, was ESP ist; aber einfach mal so in der Anzeige behauptet.

2. "Scheckheftgepflegt" heisst für mich, daß die Wartungsintervalle auch eingehalten werden und nicht zwischendurch ein Jahr ausgelassen wird und jetzt schon wieder 17 Monate vergangen sind seit der letzten Wartung🙄 . Ich hab ja Verständnis dafür, daß der bei der geringen Laufleistung die Intervalle überzogen werden, aber dann darf ich nicht einfach "Scheckheftgepflegt" inserieren.

3. Im Standgas machte der Wagen relativ laute Tacker/Klackergeräusche, in etwa wie Motoren diese schon mal direkt nach dem Kaltstart für 1-2 Sekunden machen , wenn der Motor noch nicht durchölt ist. Das ging auch im warmen Zustand nicht weg, durchaus aber bei etwas mehr Gas.

Ist das normal?

Ich hatte da kein gutes Gefühl.

Naja, nach der Nummer mit dem fehlenden ESP war die Sache eigentlich schon gelaufen. In Kombination mit dem Motorengeräusch haben wir die Sache dann abgebrochen.
Immerhin habe sie ohne weitere Diskussion eingesehen, daß angesichts der falschen Angaben mindestens die 150€ für die Zugrückfahrt fällig sind; ansonsten ein Tag für den Axxx, den wir nun unter Lebenserfahrung verbuchen.

Zitat:

Original geschrieben von zicke330dTA



Zitat:

Original geschrieben von zicke330dTA


Hallo,

da ich für meine Partnerin einen Yaris kaufen (ich "kaufe", sie zahlt und fährt) möchte, hänge ich mich mal an diesen Faden.

Das Objekt der Begierde ist ein
Yaris Cool+ mit 4 Türen, 1,33L 101PS,
ESP (war mir wichtig) und Metalliclackierung.
EZ 09.2009, ca 26TKM,
gefahren und pfleglich behandelt von einem älteren Herren; Privatkauf.
Scheckheftgepflegt, ohne Unfall/Dellen/Kratzer, innen tadellos (quasi "neu"😉.
Winter und Sommerräder (Stahl).
.....

1. Bei der Probefahrt fiel mir auf, dass der Wagen kein ESP hat (keine Kontrolleuchte, hinten Trommelbremsen -> die MIT ESP haben doch Scheibenbremsen oder?). Bei Nachfrage stellte sich heraus, dass die Verkäufer gar nicht wußten, was ESP ist; aber einfach mal so in der Anzeige behauptet.

Auch wenn ESP heutzutage in jeden Wagen zur Serie gehört, wäre mir ziemlich wurscht ob das System verbaut ist oder nicht - wäre aber m.M. 😉
Die Trommelbremsen an der Hi-Achse sind ein Pluspunkt. Die Scheibenbremsen hi. machen eh nur Probleme.

2. "Scheckheftgepflegt" heisst für mich, daß die Wartungsintervalle auch eingehalten werden und nicht zwischendurch ein Jahr ausgelassen wird und jetzt schon wieder 17 Monate vergangen sind seit der letzten Wartung🙄 . Ich hab ja Verständnis dafür, daß der bei der geringen Laufleistung die Intervalle überzogen werden, aber dann darf ich nicht einfach "Scheckheftgepflegt" inserieren.
3. Im Standgas machte der Wagen relativ laute Tacker/Klackergeräusche, in etwa wie Motoren diese schon mal direkt nach dem Kaltstart für 1-2 Sekunden machen , wenn der Motor noch nicht durchölt ist. Das ging auch im warmen Zustand nicht weg, durchaus aber bei etwas mehr Gas.
Ist das normal? Ich hatte da kein gutes Gefühl.

Hier wäre dringlichst ein Ölwechsel zu empfehlen - dann dürfte das Tackern weg sein.
Bei 26.000 Km wäre lt. Toyota-Inspektionsvorschrift eh noch nichts großartig getauscht wurden - evtl. die Zündkerzen durch die viele Kurzstrecken. Nach 4 Jahren ist dann noch der LuFi fällig.

Naja, nach der Nummer mit dem fehlenden ESP war die Sache eigentlich schon gelaufen. In Kombination mit dem Motorengeräusch haben wir die Sache dann abgebrochen.
Immerhin habe sie ohne weitere Diskussion eingesehen, daß angesichts der falschen Angaben mindestens die 150€ für die Zugrückfahrt fällig sind; ansonsten ein Tag für den Axxx, den wir nun unter Lebenserfahrung verbuchen.

Man hätte den Preis noch aushandeln müssen - zum fairen Kurs wäre er sicher noch viele Jahre gelaufen 😉

@racer4679
Mit dem ESP war das so eine Sache. Wir wollten halt gerne ESP und hatten alle FZ ohne ESP aus der Auswahl herausgelassen. Daher hatte ich mir vorher die inserierte Ausstattung nochmal bestätigen lassen. Ich habe nichts grundsätzliches gegen die Trommelbremsen hinten. Die haben ja auch Vorteile. Sie waren für mich nur der Indikator, daß kein ESP verbaut ist. Der Verkäufer wusste offensichtlich nicht, was ESP ist.
Wir hatten vor Jahren mal einen Beinahe-Unfall, der mit ESP wohl nicht zustande gekommen wäre; daher der dringende Wunsch nach dem ESP. Wenn wir vorher gewusst hätten daß es fehlt, wären wir nicht dorthin gereist.

Das Tackergeräusch kann ich nicht wirklich beurteilen (vielleicht ist es auch normal bei dem FZ? Ich fand es aber ziemlich auffällig und war nach der Probefahrt auch nicht weg). Dass es aber durch einen um 5 Monate überzogenen Ölwechsel kommen soll (der Wagen hat nur rd 7TKM in den letzten 17Monaten gelaufen), bezweifel ich. Das Öl sah auch noch passabel aus (ich weiß, so ist keine zuverlässige Beurteilung möglich, aber es war bei weitem noch nicht schwarz).
Mir ist klar, daß die in den ersten Jahren bei der Inspektion eh nicht viel machen, aber dürch die Lückenhaftigkeit des Scheckhefts ist die ursprüglich auf 5 Jahre verlängerte Garantie auch verfallen und mit Kulanz ist dann auch Essig. Da war mir das Risiko mit dem Tackergeräusch zu hoch. In Kombination mit dem fehlenden ESP war dann die Entscheidung schnell gefallen. Vielleicht ein Fehler, vielleicht auch nicht.

Ähnliche Themen

Hallo liebe Toyota-Experten,

habe nun einen Yaris Life (5Türig, 101PS, EZ 08.2010, metallic, unfallfrei, scheckheftgepflegt, Winter-/Sommerbereifung, 30TKM, 2. Hand, guter Zustand, aktuelle Inspektion) für 7900€ im Privatverkauf auf dem Schirm....
DAT sagt: Händlereinkaufswert/-verkaufspreis 7260/8800.
Preis i.O.???

DANKE für Eure Einschätzung!

Zitat:

Original geschrieben von zicke330dTA


Hallo liebe Toyota-Experten,

habe nun einen Yaris Life (5Türig, 101PS, EZ 08.2010, metallic, unfallfrei, scheckheftgepflegt, Winter-/Sommerbereifung, 30TKM, 2. Hand, guter Zustand, aktuelle Inspektion) für 7900€ im Privatverkauf auf dem Schirm....
DAT sagt: Händlereinkaufswert/-verkaufspreis 7260/8800.
Preis i.O.???

DANKE für Eure Einschätzung!

Bei Privat würde ich max. 7000 € zahlen - er ist immerhin schon 2.Hd.

Händlereinkaufspreis wäre ca. 6.900 - 7.200 €.

Zitat:

Original geschrieben von racer4679



Zitat:

Original geschrieben von zicke330dTA


Hallo liebe Toyota-Experten,

habe nun einen Yaris Life (5Türig, 101PS, EZ 08.2010, metallic, unfallfrei, scheckheftgepflegt, Winter-/Sommerbereifung, 30TKM, 2. Hand, guter Zustand, aktuelle Inspektion) für 7900€ im Privatverkauf auf dem Schirm....
DAT sagt: Händlereinkaufswert/-verkaufspreis 7260/8800.
Preis i.O.???

DANKE für Eure Einschätzung!

Bei Privat würde ich max. 7000 € zahlen - er ist immerhin schon 2.Hd.
Händlereinkaufspreis wäre ca. 6.900 - 7.200 €.

DANKE!

Ich hab die exakten Daten bei DAT eingegeben und da kam 7269 heraus als HEW. Da ist natürlich 2. Hand (war ein Vorführwagen gewesen) noch nicht berücksichtigt, allerdings auch nicht die zusätzlichen Räder.
Beim ADAC-Rechner kam als Durchschnittsverkaufspreis die 8800 heraus, ebenfalls ohne Berücksichtigung 2. Hand und zus. Räder. da erscheinen mir die 7900 einigermassen fair für beide Seiten.
MMH.
Mal schauen wie er in echt aussieht.

Wieso sollten die an privat für weniger verkaufen, als vom Händler zu erwarten wäre, zumal die Inspektion ja noch nicht gemacht ist und der händler idR vor der Inspektion kauft (wenn sie denn gerade ansteht.)?

Zitat:

Original geschrieben von zicke330dTA



Wieso sollten die an privat für weniger verkaufen, als vom Händler zu erwarten wäre, zumal die Inspektion ja noch nicht gemacht ist und der händler idR vor der Inspektion kauft (wenn sie denn gerade ansteht.)?

Die Händler zahlen nur in den seltensten Fällen den DAT-Schwacke EKP. Meistens kaufen sie unter Berücksichtigung von VB und unbekannten Standzeiten die Fahrzeuge deutlich unter diesem Wert ein.

Deshalb versuchen viele Leute ihre Fahrzeuge privat zu verkaufen.

Vergleichbare FZ findet man in den Portalen ja auch beim T-Händler. der Preis liegt dann dort bei ca. 8990€
Ich hab mit zwei verschiedenen telefoniert.
Letztendlich kam relativ schnell fogendes heraus:
Preis incl. akt. TÜV/Service, 2J. GW-Garantie und zus. Winterädern ca. 8800€.

Wenn ich jetzt mal davon ausgehe, kann ich folgende Rechnung aufmachen für den Privatkauf:
8800
-560 (2J GW-Garantie)
-200 (Gewährleistung)
-150 (Aufbereitung)
-300 (2. Hand)
und komme somit auf
7590€.

Ist das so plausibel? Sind die Werte in etwa richtig angesetzt?

7000 erscheint mir da etwas niedrig.?
Es soll einigermassen fair für beide Seiten sein.

Zitat:

Original geschrieben von zicke330dTA



Wenn ich jetzt mal davon ausgehe, kann ich folgende Rechnung aufmachen für den Privatkauf:
8800
-560 (2J GW-Garantie)
-200 (Gewährleistung)
-150 (Aufbereitung)
-300 (2. Hand)
und komme somit auf
7590€.

Ist das so plausibel? Sind die Werte in etwa richtig angesetzt?

7000 erscheint mir da etwas niedrig.?
Es soll einigermassen fair für beide Seiten sein.

Garantie

und

Gewährleistung wären doppelt - warum?

Pauschal rechnen die Fachhändler zum EKP zw. 2000 - 2500€ inkl. aller Kosten und VB an.

Somit: 8900 € - ca. 2250 € = 6650 € (das wäre vlt. der EKP des Fahrzeugs).

Zitat:

Original geschrieben von racer4679



....
Garantie und Gewährleistung wären doppelt - warum?
Pauschal rechnen die Fachhändler zum EKP zw. 2000 - 2500€ inkl. aller Kosten und VB an.
Somit: 8900 € - ca. 2250 € = 6650 € (das wäre vlt. der EKP des Fahrzeugs).

erstmal DANKE für dein Engagement Racer!

Gebrauchtwagengarantie (GWG) und Gewährleistung haben ja einen unterschiedlichen Umfang. Die GWG ist ja weniger umfangreich als die Gewährleistung. Die GWG nimmt dem Händler einen Teil der Gewährleistung ab, weil natürlich ein Teil des Umfang damit "doppelt abgesichert" ist. Daher hab ich da auch "nur" 200€ angesetzt. Inwieweit das betragsmässig realistisch ist, weiß ich nicht, war mehr aus dem Bauch heraus. Ohne GWG müsste man aber sicher mehr ansetzen.

Bei den Vergleichen bzgl. DAT HEW und DAT HVKP war es bisher so, daß die Differenz meist so um die 1800-2000 gelegen hat.
Ich habe meinen letzten Wagen auch an einen Händler verkauft (ohne dort einen weiteren zu kaufen). An dem Wagen wurden noch kleinere Reparaturen vorgenommen und der fand sich kurze Zeit später mit GWG mit 2000€ mehr im Netz und ich schätze er hat dem Käufer vielleicht noch 200-300€ nachgelassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen