Yaris (XP13) Facelift angekündigt

Toyota

Überraschender Weise wurde jetzt das Facelift des XP13 für das kommende Frühjahr angekündigt, was eigentlich erst im Herbst 2014 zu erwarten war. Noch ungewöhnlicher ist allerdings, dass Toyota offenbar für 2015 schon den Yaris IV angekündigt hat, der auf einer komplett neuen Plattform stehen soll. Bisher hat der Yaris immer erst nach 6 Jahren einen Nachfolger bekommen.

Beste Antwort im Thema

Ich vermute es geht um dieses Dokument: http://www.toyota-prospekte.de/index.php?...

Und ne Pressemappe gibts auch:
http://www.toyota-prospekte.de/index.php?...

133 weitere Antworten
133 Antworten

Toyota darf gerne wieder die verschiebbare Rückbank aus dem XP9 übernehmen,
die Einsparung beim XP13 find ich ziemlich daneben.
Ansonsten habe ich die Hoffnung schon aufgegeben dass von Toyota
nochmal was "schönes" in Sachen Design kommt, der XP9 war hier
eine Ausnahme und auch relativ beliebt.
Wenn die Karren 200000KM ohne grössere Problem halten soll mir
das Design allerdings auch fast egal sein.
Vielleicht bringt ja die seit Anfang 2010 eingeführte Qualitätsoffensive
wieder mehr Langzeithaltbarkeit in die Toyotas.
Bin mit meinem XP9, 3Zylinder, 62000KM Laufleistung, allerdings sehr zufrieden,
auch wenn es von der Haptik vielleicht kein Polo ist.

Auf die Haptik aufgeschäumter Kunststoffe verzichte ich liebend gerne, wenn diese von der Narbung her wie eine Hundeschnauze aussehen.

Zitat:

Original geschrieben von seditec


Auf die Haptik aufgeschäumter Kunststoffe verzichte ich liebend gerne, wenn diese von der Narbung her wie eine Hundeschnauze aussehen.

Keine Panik, der XP13 hat bei den aufgeschäumten Teilen kleine Rauten, schauen ähnlich aus wie das ehemalige Windowslogo 😁 Und die großen Hartplastikflächen sind mit einer Art Streifenmuster überzogen.

Ich meinte ja den Polo 😉

Ähnliche Themen

Wenn der neue Yaris so kommt, wie auf den Bildern oder Video 1/Video 2, dann wird das nix in D mit besseren Verkaufszahlen.

Zitat:

Original geschrieben von campr


Wenn der neue Yaris so kommt, wie auf den Bildern oder Video 1/Video 2, dann wird das nix in D mit besseren Verkaufszahlen.

Wird er nicht, das ist die Version für China und Thailand

Gott sei dank. Wenn das Facelift dann so ausschauen soll, wie der Yaris Hybrid, dann wäre es ein Fortschritt.

Die Front soll an das "aktuelle Markendesign" angepasst werden. Also wahrscheinlich ne Mischung aus Yaris Hybrid und Auris. 😁 Leider habe ich noch nirgendwo offizielle Fotos entdecken können.

Am besten wäre wohl, die Front des Hybrid zu nehmen und vernünftige Scheinwerfer zu verbauen, aber wenn ich an Auris' Heck denke, dann wird es Toyota halt wieder versemmeln.

PS: Wem gefallen eigentlich die nach Baumarkt-Tuning aussehenden LED-RüLis des Hybrid?

Zitat:

Original geschrieben von campr


PS: Wem gefallen eigentlich die nach Baumarkt-Tuning aussehenden LED-RüLis des Hybrid?

Mir 😉

Mir auch 🙂

Mir auch 😁

mir auch

(habe seit 05.13 einen Hybrid, vorher 4 Yaris Diesel, auch 1 Jahr einen XP13 Diesel)

Wir haben momentan einen Yaris Hybrid als Leihwagen. Den Verbrauch von derzeit 5,3 Litern (nach längerer, überwiegender Landstraßenfahrt im ECO-Modus) finde ich gegenüber meinem 1.33 ziemlich enttäuschend. Unter ähnlichen Bedingungen kommt der 1.33 ebenfalls mit ca. 5,5 Litern aus und fährt zudem spritziger, wenn es erforderlich ist.

So gut und sparsam der Hybrid im Auris und Prius auch ist.. Im Yaris scheint mir das zumindest bei meinen Fahrgewohnheiten kaum einen Verbrauchsvorteil gegenüber dem 1.33 zu verschaffen.

Kurzum: Der Yaris Hybrid käme für mich nicht in Frage.

Das coole am Hybrid ist das ruck- und (nahezu) verschleißfreie Getriebe mit dem straßenbahnähnlichen, surrenden Geräuschen beim langsamen Losfahren. Auf meiner Teststraße (Landstraße) waren Auris Hybrid, Yaris Hybrid und Insight auch nicht wesentlich sparsamer als z.B. unser Golf oder BMW. Ich würde gern mal wissen, was so ein Hybrid auf meiner Strecke von und zur Arbeit (knapp 10km) jetzt braucht. Denn da wird der BMW mit der 8-Gang-ZF-Automatik zum absoluten Säufer (im Sommer waren 6l/100km ohne viel Anstrengung möglich, jetzt freu ich mich, wenn ich unter 8l/100km komme). Aber ich glaube, der Toyota-Dealer gibt ihn mir nicht mal so für umme her, weil ich aktuell auch keine Kaufabsichten hab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen