Yaris TS Verbrauch
Hallo Ihr,
wer von euch hat den neuen Yaris Ts? Was schluckt er wirklich? Ist der von Toyota angegebene Durchschnittsverbrauch on 7,2l zu schaffen oder eher illusorisch?
Danke euch...
Lg
Beste Antwort im Thema
Das ist dennoch für das kleine Auto ein recht stolzer Verbrauch (es ist "nur" ein 1.8er !), also da fährt so manches Mittelklasseauto mit mehr Leistung sparsamer.
vg Steve
65 Antworten
Ich würde auf Nummer sicher gehen und Mobil 1 oder ähnlich gute Öle nehmen. 5w 30 ist für meinen Geschmack ein wenig "schmalbandig".
Aber Toyota empfiehlt doch immer 5W-30. Ich bin den letzten 6 Jahre schon mit dem Öl unterwegs. 4 Jahre im Yaris I und jetzt 2 Jahre im Aygo. Bisher immer ohne Probleme.
Bislang hatte ich immer das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30. Ich überlege noch, ob ich dann evtl. mal auf das Castrol Magnatec C3 5W-30, oder das Mobil 1 ESP Formula 5W-30 umsteige. Bei dem Magnatec soll ja auch bei kaltem Motor Öl am Metall haften bleiben, was den Verschleiss angeblich im Gegensatz zu anderen Ölen erheblich reduzieren soll. Ist das denn wohl wirklich so, oder nur eher ein Marketing-Trick?
0w 40 erfüllt alle Eigenschaften des 5w 30, nur noch darüber hinaus bessere Kaltlauf- und HEißlaufeigenschaften.
Hallo,
greife nochmal den Verbrauch auf. Mein TS ist jetzt 6 Mo. alt, war einer der ersten, die ausgeliefert wurden. Reiner Zweitwagen. Habe also schon recht lange meinen Verbrauch im Überblick. Ich denke, dass alle, die einen Verbrauch rund um 8 Liter anpeilen nicht überrascht sein sollten, wenn das Wägelchen bei normaler Fahrweise eher 9 und bei zügiger jenseits davon verbraucht... Ich wohne im Bergland und fahre selten innerstädtisch. Mal zügig und oft auch nur im Verkehr mitschwimmend ohne ständig zu überholen. Eine 7 vor dem Komma hatte ich noch NIE und eine 8 (wir reden ja von Durchschittsverbrauch) auch nur ganz selten. Meist 9+x.
Und das finde ich viel. Ok: 1,8l schlucken mehr als 1,1 und wenn man einen 1,8TS kauft, will man sicherlich auch anders fahren als die Mutti mit ihrem 1,1 ;-)
Aber für ein solches Auto 8-9 Liter ist trotzdem viel. Zu bemerken wäre ja ferner, dass dieser (pseudo-)Sportmotor ja unter 4000 U/min ja eher so (wenig) spritzig ist, wie angesprochener 1,1..... Da gibst schon andere Leistungsentwicklungen rund um 130PS
Sorry - aber meine ehrliche Ansicht nach 6 Mo.
Ähnliche Themen
Hallo,
also ich habe auch schon eine 6 vor dem Komma gehabt (allerdings bei Schleichfahrt).
Im Normalbetrieb liege ich zwischen 7 und 7,5. Selten nach Autobahnvollgas auch mal über 8 Liter.
Höchstverbrauch: 9,5 Liter nach KM-langem Dauervollgas.
Ich finde das Fahrzeug ist sehr sparsam, der kleinere 1,3 Liter verbraucht gerade mal 1 Liter weniger.
Auch deine Eindrücke zum Motor kann ich nicht teilen. Das Auto geht wie Sau, kein Vergleich mit dem 1,3er Benziner und dem 1,4 D4D den ich vorher hatte. Der Vergleich mit dem 1.0 3-Zylinder ist besonders lächerlich.
Vermutlich hast du dein Auto nicht richtig eingefahren oder es liegt ein Defekt vor, anders kann ich mir die Eindrücke nicht erklären, zumal auch schon viele Kollegen mit meinem Auto unterwegs waren, die meinen Eindruck teilen.
Gruß
Christian
Also bei mir ist es nur ein Aygo Ckin2U geworden, zumindest noch das Jahr wo ich in der Lehre bin. Bei einer täglichen Laufleistung von 70-90 km wäre es mit dem Ts doch ne ganze Ecke teurer geworden, wenn auch sicherlich mit mehr Fun. Aber da haben meine Eltern gestreikt.
Der Yaris 1,3 gefällt mir vom Fahrverhalten nicht, er ist in den niedrigen Drezahlen irgendwie träge. Der Aygo ist da irgendwie agiler.
Also leider werde ich erst mal kein Ts Fahrer 🙁
Lg
Hi Sunny!
Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Aygo! 😉
Das der spritziger sein soll als der Yaris 1.3 halte ich aber für ein Gerücht. 😉
Er klingt allerdings so, da muss ich dir Recht geben.
Bin Aygo und Yaris I + II 1,3 nämlich mehr als einmal gefahren. 😉 (hatte auch mal selbst einen 1,3er YarisI früher).
Egal,viel Spaß dir und poste uns mal einen Fahrbericht.
Gruß
Christian
also ich hab zur zeit bei normaler fahrweise 8,4 im schnitt...was ich nicht versteh denn vorher hatte ich 7.9 im schnitt...ich tippe fast drauf, dass der sprit von der billig tanke schlecht ist...hatte sonst immer shell sprit...na mal schauen, wenns das nich ist könnte es da das k&n 57i kit sein, dass bei außentemps um die 0 grad mehr verbrauch verursacht ?
mfg
Also ich tanke meist Super Plus oder Ultimate. Der Motor läuft merklich ruhiger und spritziger und der Verbrauch ist rund 0,5 Liter zurückgegangen. Da ich Buch über den Verbrauch führe, ist dies nachweislich so.
Also führt der vordergründig teure Sprit unterm Strich nicht zu wesentlich höheren Kosten.
Aberglaube ist auch ein Glaube. 🙄
Nein, Ultimate bringt keinen Vorteil, höchstens in den Kassen der Firmen. 🙄
Zum TS-Verbrauch, die ams hat den mit 8,5l getestet und die geben schon immer gut Gas. Sollte also dauerhaft ein Verbrauch von über 9l die Regel sein, stimmt was mit dem Motor nicht.
mfg
Danke für die Glückwünsche Christian 🙂, ich freu mich auch schon sehr auf ihn.
Ja, der Yaris 1,3 ist sicher nicht träger als der Aygo, kommt einem aber ein bisschen so vor, wahrscheinlich weil der Aygo lauter ist. Aber irgendwie aus dem Bauch heraus entschieden. Die Farbe und die Sitze finde ich halt so klasse. Mädchen 🙂
Mal schauen wie glücklich ich mit ihm werde, aber solange ich noch beim Toyo Händler arbeite, kann ich glücklicherweise verlustfrei tauschen *lol*
*immernochinTSverliebtist*
Ich hatte heute schonmal das Vergnügen, den TS zu fahren. 😉 Meiner soll dann übernächste Woche geliefert werden. Das Auto ist richtig gut. Der Motor zieht für 133 PS kräftig durch, hat ein angenehmes Geräusch und verbraucht wenig. Wieso manche die Leistung kritisieren, kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Vielleicht kommt einem der Motor subjektiv nicht so stark vor, weil er recht leise läuft. Aber Durchzug und Beschleunigung sind sehr gut. Ich find den TS perfekt. Zuletzt bin ich ca. 30 km gemütlich Überland und 5 km Stadt gefahren und hatte dabei einen Verbrauch von 6,2 Liter. Zuvor hatte ich ihn gut 100 km ganz ordentlich gefordert, wobei dann im Schnitt etwas über 9 Liter fällig waren, was aber keinesfalls zuviel ist. Ich freu mich schon, wenn mein TS bald da ist... 😉
Das ist dennoch für das kleine Auto ein recht stolzer Verbrauch (es ist "nur" ein 1.8er !), also da fährt so manches Mittelklasseauto mit mehr Leistung sparsamer.
vg Steve
ja der vpower oder ultimate sprit ist wirklich nur geldschneiderei....der TS motor erkennt nur 98 oktan oder eben weniger...da bringen die 1OO oktan nix, super plus ist der beste sprit den man fahren kann im TS...sollte ich vlt auch mal testen, hmmm
Zitat:
Original geschrieben von martinpc
ja der vpower oder ultimate sprit ist wirklich nur geldschneiderei....der TS motor erkennt nur 98 oktan oder eben weniger...da bringen die 1OO oktan nix, super plus ist der beste sprit den man fahren kann im TS...sollte ich vlt auch mal testen, hmmm
Tut er das wirklich? Toyota gibt auf seiner Homepage als Kraftstoffart Super bleifrei an. Und das sind doch so weit ich weiß 95 Oktan. Ich kann mir da nicht vorstellen, dass der Motor dann 98 Oktan-Sprit erkennt. Oder verheimlicht Toyota uns da etwas. ;-)