Yaris TS Verbrauch

Toyota Starlet 2 (P6)

Hallo Ihr,

wer von euch hat den neuen Yaris Ts? Was schluckt er wirklich? Ist der von Toyota angegebene Durchschnittsverbrauch on 7,2l zu schaffen oder eher illusorisch?

Danke euch...
Lg

Beste Antwort im Thema

Das ist dennoch für das kleine Auto ein recht stolzer Verbrauch (es ist "nur" ein 1.8er !), also da fährt so manches Mittelklasseauto mit mehr Leistung sparsamer.
vg Steve

65 weitere Antworten
65 Antworten

ja tut er...hatte toyota angefragt, die wären blöd wenn sie super plus angeben denn dann würden die leute vlt. abgeschreckt werden

Natürlich vertragen die Motoren Super+ und evtl. ist auch ein entsprechendes Kennfeld vorgesehen.

Hallo!

Also ich führe ja Buch über meinen Verbrauch und das der Wagen mit Super Plus oder Ultimate mindestens einen halben Liter weniger schluckt, habe ich ja schwarz auf weiß. Das er spritziger wirkt, mag Einbildung sein. Aber dass er ruhiger läuft ist keine Einbildung. Mit Super Plus oder mehr hört man das Auto im Stand fast nicht mehr und ansonsten ist er nochmals laufruhiger. Habe zwischendurch mal wieder Super getankt und war erschreckt wie rauh der plötzlich wieder läuft.

@Audilenker Steve:

Also im Schnitt 7,5 Liter sind viel für 1,8 Liter und 133PS ? Nenne mir doch einen Mittelklassewagen (Benziner) der genausoviel oder weniger verbraucht. Ich finde das echt sparsam. Hatte fest damit gerechnet dass ich durchgehend über 10 Liter brauchen würde.
Krass ist der Kia Rio. Mein Opa hat das akutelle Modell mit 1,4 Liter und 97PS. Also ich muss sagen der Motor ist wirklich erste Sahne. Elastisch, leise, laufruhig und ansonsten ist das Auto auch top- ABER: Der schlucht in der Stadt locker 12 Liter. Und wie ich in Kia-Foren gelesen habe, ist das so üblich bei der Maschine. Das finde ich heftig!

Gruß

Christian

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


@Audilenker Steve:

Also im Schnitt 7,5 Liter sind viel für 1,8 Liter und 133PS ? Nenne mir doch einen Mittelklassewagen (Benziner) der genausoviel oder weniger verbraucht.

Also der 1,8er Vectra C liegt auch in dem Bereich

(laut Spritmonitor 7,82 l/100km)

. Und der ist etwas schwerer. 😉 Mein 1,6er Vectra B liegt bei 6,45 l/100km im Durchschnitt. Also soooo sparsam ist Dein Yaris damit nun auch wieder nicht im Vergleich.

Gruß
Michael

Ähnliche Themen

Die Rede war vom Stadtverbrauch. Und hier kann mir keiner erzählen, dass sein Mittelklassewagen unter 10 Liter braucht. Der Mercedes meines Onkels schafft das aber. Der verbraucht so wenig, da muss man nach 500km erstmal Benzin abzapfen, da der Tank sonst überläuft. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


Die Rede war vom Stadtverbrauch. Und hier kann mir keiner erzählen, dass sein Mittelklassewagen unter 10 Liter braucht. Der Mercedes meines Onkels schafft das aber. Der verbraucht so wenig, da muss man nach 500km erstmal Benzin abzapfen, da der Tank sonst überläuft. 😛

Also wenn mein Auto in der Stadt 10 l/100km oder mehr verbrauchen würde, müsste ich ihn in die Werkstatt schaffen. 😉 Bei mir sind das ziemlich genau 7,4 l/100km Stadtverbrauch.

Hattest Du nicht erzählt, dass Dein Arbeitsweg auch ein Stück Autobahn mit umfasst? Oder meinst Du echten Stadtverbrauch?

Gruß
Michael.

Stadtverbrauch lässt sich eh nicht vergleichen. Wenn ich die Stadtverbräuche aus meiner Heimat (grüne Welle) mit denen von Stuttgart (rote Welle) vergleiche, dann kannst du in Stuttgart die Hälfte nochmal draufschlagen. Also habt euch lieb 😉

@Pibaer:

Michael, die A40 ist keine Autobahn, sondern ein Stau- und Schleichweg.

http://www.opel.de/.../content.act?engine=2H0&%3B

Opel gibt den Stadtverbrauch des Vectra 1.8 mit 9,9-10,5 Liter an- dein Exemplar scheint sehr sparsam zu sein. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


@Pibaer:

Michael, die A40 ist keine Autobahn, sondern ein Stau- und Schleichweg.

Naja, immerhin etwas rollen wird doch schon drin sein, da geht der Verbrauch auch runter.

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


http://www.opel.de/.../content.act?engine=2H0&%3B

Opel gibt den Stadtverbrauch des Vectra 1.8 mit 9,9-10,5 Liter an- dein Exemplar scheint sehr sparsam zu sein. 😉

Naja, ich habe ja auch nur den 1,6er. Aber die Angabe dort ist viel zu hoch gegriffen. Das ist ja doppelt so hoch wie die Landstraßenangabe! So einen ungefähren Verbrauch hatte ich in der Stadt mit dem Signum 2,0 Turbo. Jedenfalls bei normaler Fahrweise.

Gruß
Michael

Na ja, gerade in Zeiten der Bahnstreiks ist die A40 eine reine Staustrecke.
Ich muss allerdings sagen, dass du offensichtlich ein Extremsparer bist. Ich liege immer etwa bei der Werksangabe (egal bei welchem Hersteller). Vielleicht würdest du meinen TS ja mit 5 Liter bewegen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


Na ja, gerade in Zeiten der Bahnstreiks ist die A40 eine reine Staustrecke.
Ich muss allerdings sagen, dass du offensichtlich ein Extremsparer bist. Ich liege immer etwa bei der Werksangabe (egal bei welchem Hersteller). Vielleicht würdest du meinen TS ja mit 5 Liter bewegen. 😉

Ach, so extrem bin ich dann auch wieder nicht. 😁

Gruß
Michael

Der Verbrauch des TS ist jedenfalls nicht zu hoch. 7,5 Liter sind für die Leistung schon OK. Den Mittelklassewagen möchte ich mal sehen, der genauso agil ist und nicht mehr verbraucht. Und wie gesagt, ich konnte ihn gestern bei der Probefahrt problemlos mit 6 Litern fahren. Ohne große Anstrengungen!

6 Liter habe ich noch nicht geschafft, aber 6,5 schon. 😉
Also mir ist rätselhaft wie sich einige über zu hohen Verbrauch beschweren können.
Ich war angenehm überrascht, dass der TS deutlich unter 10 Liter zu bewegen ist.

Agil? Der Yaris TS ist laut Papierdaten noch nicht mal so agil wie mein fast-Überall-Zehn-Liter-Verbrauchsdampfer und der ist für mich schon eher gemächlich bei doppelter Außenlänge und dreifachem Gewicht 😉 ..
Aber ich denke mal, die modernen Honda- oder BMWmaschinen können die Daten durchaus toppen. Ich such jetzt aber keine genauen Zahlen mehr heraus.

Zitat:

Aber ich denke mal, die modernen Honda- oder BMWmaschinen können die Daten durchaus toppen.

Naja, der 118i oder der Civic 1.8 sind auch nicht wirklich schneller. Und die Verbrauchsangaben bei BMW kann man vergessen. Ich hatte erst vor ein paar Tagen noch eine Zeitung in der Hand (glaube es war die "ams"😉, wo ein Bericht über Werksangaben und tatsächliche Verbräuche drinstand. Der 530i ist z.B. mit 7,7 Liter angegeben, verbraucht aber in der Realität fast 13 Liter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen