Yaris Hybrid - Verbrauch in der Einfahrzeit
Hallo,
ich fahre seit 900km einen neuen hybrid und bin etwas verwundert, das trotz verhaltener Fahrweise mein Verbrauch noch nicht unter 4,5 Litern zu bringen ist. Momentan bin ich auf 4,86.
Ich fahre viel BAB mit langen Baustellen und zum Teil auch Stop and go.
Gibt es Erfahrungswerte, wann der Verbrauch heruntergeht, oder Tips, was man richtig machen sollte?
Bin für alle Hinweise dankbar.
Gruß,
Markus
Beste Antwort im Thema
Wer den HSD fährt, will halt keinen asthmatischen 3 Zylinder mit Getrieberührstab!
Kommt halt in manchen Köppen nicht an, eigenes Denken würde helfen...
173 Antworten
Ja, ich wollte nur Mal zeigen, dass der Hybrid durchaus für die Autobahn geeignet ist. Die Kasseler Berge sind natürlich für den kleinen Motor des Yaris nicht optimal, 7.2 Liter finde ich unter diesen Bedingungen aber dennoch gut.
Aber eigentlich gleicht sich ein Berg auch ziemlich aus, was man rauf fährt fährt man ja auch wieder runter.
Hab bei meinen Wägen da kaum unterschiede festgestellt. Hatte mal einen 523i Touring den konnte man langsam nicht sparsam fahren, war auch interessant. Bei 90 hat der 9,5 Liter benötigt und bei 160 "nur" 9.
War ein 6 Zylinder Benziner mit Schaltgetriebe.
Was fix ist der Hybrid polarisiert, nirgends wird soviel diskutiert über den Verbrauch :-)
Finds aber auch irreführend von Toyota, ich erwarte mir wenn einen Hybrid kaufe 30€ tanken und 1000km fahren so in der Richtung ,dann sage ich wow das will ich haben!
Naja, das Problem ist eher, dass die meisten von unrealistischen Verbräuchen bei normalen Benzinern und Dieseln ausgehen. Und dann auch die Einsparmöglichkeiten bei Kleinwagen überschätzen. Wenn ein guter Benziner (Kleinwagen), halbwegs zurückhaltend gefahren mit 6 Litern im Schnitt gefahren werden kann und dann erwartet wird, dass man mit einem Hybrid im Schnitt 2 Liter einzusparen gehen, dann ist das ein Trugschluss. Je kleiner der Wagen und Motor um so geringer die absoluten Werte, die man einsparen kann. Wenn man eher pauschal davon ausgeht, dass man ca. 20 Prozent einsparen kann, dann ist man bei einem Benzin-SUV, der im Schnitt 10l/100km verbraucht, beim Hybrid mit ca. 8 Litern schon zufrieden (und kommt eventuell noch locker drunter), bei einem Kleinwagen mit 6 Litern, ist man bei 4,8 Litern schon im Fenster.
Ich bin hingegen zufrieden, wenn ich etwa die Werte eines vergleichbar motorisierten Diesel erreiche. Und auch da bin ich mit meinem Auris im Fenster, der weniger verbraucht, als seine beiden unmittelbaren Vorgänger...
@tom535i: ich glaiube Deine 9 Liter bei 160 sind nie wirklich gemessen worden (außer von Bord-Elektronik) und in den Kassler Bergen mit ihren ständigem auf und ab, wärst Du eher im lockeren 2-stelligen Bereich gelandet...
Zitat:
@tom535i schrieb am 2. Februar 2020 um 12:13:15 Uhr:
Hab bei meinen Wägen da kaum unterschiede festgestellt. Hatte mal einen 523i Touring den konnte man langsam nicht sparsam fahren, war auch interessant. Bei 90 hat der 9,5 Liter benötigt und bei 160 "nur" 9.War ein 6 Zylinder Benziner mit Schaltgetriebe.
Ja na klar, sehr glaubwürdig 🙄
Ähnliche Themen
Musst du eh nicht glauben, ist deine Sache.
Man hat es gefühlt das er sich bei 90 schwer getan hat aber umso schneller umso leichter ist der gelaufen.
Bin den lange genug gefahren um es zu wissen und ich messe immer selbst nachdem tanken.
Kann schon sein das der dort 2 stellig gefahren wäre, zusammengebracht hab ich allerdings nie einen Wert über 10 Liter. Das konnte der alte 535i wesentlich besser :-)
Zitat:
@tom535i schrieb am 2. Februar 2020 um 12:13:15 Uhr:
Aber eigentlich gleicht sich ein Berg auch ziemlich aus, was man rauf fährt fährt man ja auch wieder runter.
Du hast in Physik nicht so doll aufgepasst, oder?
Zitat:
Was fix ist der Hybrid polarisiert, nirgends wird soviel diskutiert über den Verbrauch :-)
Zu anderen Autos melden sich vermutlich nicht so viele User zu Wort, die den eigentlichen Wagen gar nicht fahren. Darkestmind hat es auf der ersten Seite schon auf den Punkt gebracht:
Zitat:
Herrlich wie alle aus ihren Löchern kommen und sich vor sich selbst rechtfertigen keinen HSD gekauft zu haben.
Wenn ich so von einem anderen User entlarvt werden würde, wäre es mir zu peinlich, einfach weiter zu machen.
Zitat:
Finds aber auch irreführend von Toyota, ich erwarte mir wenn einen Hybrid kaufe 30€ tanken und 1000km fahren so in der Richtung ,dann sage ich wow das will ich haben!
Hat Toyota irgendwo mal mit 30€/1.000km geworben? Bitte verlink doch bitte mal die entsprechende Anzeige, danke!
Der Themenstarter hat schon lange w.o. gegeben.
Und die Yaris-Hybrid-Fans und spezifische Kritiker clinchen sich mal wieder, frei nach dem Qualtinger-Motto:
"Simmering gegen Kapfenberg. das nenn´ i Brutalität!"
Zitat:
@familienrebell schrieb am 2. Februar 2020 um 16:52:48 Uhr:
Der Themenstarter hat schon lange w.o. gegeben.Und die Yaris-Hybrid-Fans und spezifische Kritiker clinchen sich mal wieder, frei nach dem Qualtinger-Motto:
"Simmering gegen Kapfenberg. das nenn´ i Brutalität!"
Ich bin ja noch nicht so lange in der Toyota-Gruppe, habe mein Auto ja noch nicht so lange. Ich frage mich aber schon, was in deinem miesen kleinen Scheißleben so daneben gegangen ist, dass du dich hier permanent mit Anlauf zum Brot machst.
Ich meine, muss ja jeder selbst wissen, wie er sich zum Depp macht. Aber du machst das schon ziemlich gekonnt.
Immer schön höflich bleiben - und nicht ausfällig werden!
Zitat:
Zitat:
@familienrebell schrieb am 2. Februar 2020 um 16:52:48 Uhr:
Der Themenstarter hat schon lange w.o. gegeben.Und die Yaris-Hybrid-Fans und spezifische Kritiker clinchen sich mal wieder, frei nach dem Qualtinger-Motto:
"Simmering gegen Kapfenberg. das nenn´ i Brutalität!"
Ich bin ja noch nicht so lange in der Toyota-Gruppe, habe mein Auto ja noch nicht so lange. Ich frage mich aber schon, was in deinem miesen kleinen Scheißleben so daneben gegangen ist, dass du dich hier permanent mit Anlauf zum Brot machst.
Ich meine, muss ja jeder selbst wissen, wie er sich zum Depp macht. Aber du machst das schon ziemlich gekonnt.
Zitat:
@Franky1801 schrieb am 2. Februar 2020 um 12:34:47 Uhr:
Naja, das Problem ist eher, dass die meisten von unrealistischen Verbräuchen bei normalen Benzinern und Dieseln ausgehen. Und dann auch die Einsparmöglichkeiten bei Kleinwagen überschätzen. Wenn ein guter Benziner (Kleinwagen), halbwegs zurückhaltend gefahren mit 6 Litern im Schnitt gefahren werden kann und dann erwartet wird, dass man mit einem Hybrid im Schnitt 2 Liter einzusparen gehen, dann ist das ein Trugschluss.
Anders herum geht das aber auch. Die allermeisten Kleinwagen gibt es entweder gar nicht mit Automatik, oder sie werden nur selten mit Automatik gekauft. Das führt dazu, dass oft die Automatikgetriebe in den kleinen Autos auch nicht so toll sind. Ich erinnere mich daran, dass ich vor ein paar Jahren einmal in den technischen Daten eines Renault Clio gelesen habe, der eine Viergang-Wandlerautomatik hatte, und der hatte laut Werksangaben einen Stadtverbrauch von 10,5 Liter - autsch! Als der neue Smart Forfour auf den Markt kam, hat der Spiegel ihn in der Version mit 90 PS-Turbomotor getestet - und in der Stadt elf Liter auf 100 durchgezogen, im Schnitt waren es knapp neun.
Dass ein Toyota Yaris Hybrid bei Vollgas auf der Autobahn verbrauchsmäßig nicht toll sein kann, ist eigentlich logisch. Der Verbrenner hat nur 75 PS, und der E-Motor kann ja höchstens ein paar Minuten ernsthaft Leistung besteuern. Also läuft der Verbrenner bei Vollgas unter Vollast und verbraucht so viel er kann.
Ich erinnere mich an einen Taxifahrer, der sich mal bei Audi beschwert hat, weil sein Audi A4 Taxi mit TDI-Motor statt der versprochenen fünf Liter acht Liter gezogen hat. Dann haben sie das bei Audi mal gemessen und festgestellt, dass der Wagen im Taxi-Einsatz 50% der Zeit im Leerlauf da stand, da braucht er dann Sprit, ohne zu fahren. Da hat der Toyota-Hybrid halt sein Potenzial, da steht der Motor 50 Prozent der Zeit still, egal ob das Auto jetzt fährt oder nicht;-) Na ja, und jetzt im Winter läuft der Motor halt zehn Minuten lang durch, bis er warm ist. Das macht sich im Spritverbrauch natürlich bemerkbar.
Zitat:
@familienrebell schrieb am 2. Februar 2020 um 17:53:09 Uhr:
Immer schön höflich bleiben - und nicht ausfällig werden!
Meine Mutter sagte immer: "Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung."
Und ich empfinde deinen Auftritt hier alles andere als höflich.
"Selbsterkenntnis ...." Das müssen Sie gar nicht hinschreiben und schon gar nicht an mich adressieren, sondern im EIGENEN Stammbuch "verankern". Sie werden mir eher nicht ähnliche sprachliche PERSÖNLICHE Ausfälligkeiten hier in diesem Forum nachweisen können, wie Sie sie "beschimpfungskanonadenartig" vom Stapel lassen.
Zum letzten Satz: Sie verwechseln mein durchaus zu rechtfertigendes Kritikpotential mit "Unhöflichkeit", und so sind Sie natürlich schon in der "falschen Spur".
Zitat:
Zitat:
@familienrebell schrieb am 2. Februar 2020 um 17:53:09 Uhr:
Immer schön höflich bleiben - und nicht ausfällig werden!Meine Mutter sagte immer: "Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung."
Und ich empfinde deinen Auftritt hier alles andere als höflich.
Zitat:
@tom535i schrieb am 2. Februar 2020 um 12:13:15 Uhr:
Was fix ist der Hybrid polarisiert, nirgends wird soviel diskutiert über den Verbrauch :-)
Geht ja auch nicht anders, wenn du und all die anderen Trolle / Influencer sich hier austoben 🙄
Zitat:
@tom535i schrieb am 2. Februar 2020 um 12:13:15 Uhr:
Bei 90 hat der 9,5 Liter benötigt und bei 160 "nur" 9.
Ist dir eigentlich keine Lüge zu peinlich?
Zitat:
@sampleman schrieb am 2. Februar 2020 um 18:11:36 Uhr:
Na ja, und jetzt im Winter läuft der Motor halt zehn Minuten lang durch, bis er warm ist. Das macht sich im Spritverbrauch natürlich bemerkbar.
sind die 10min pi*daumen? kam mir bei meinen testfahrten auch lang vor, bis die heizung warm wurde, schaffe ich meine kleine in die kita fahre ich 3 und nochmal 2min durch 30er zonen und es wird warm, natürlich 10min kita dazwischen. machen die 200cm³ soviel kühlwasser/motor aus?
Zitat:
@Supercruise schrieb am 2. Februar 2020 um 18:48:32 Uhr:
Zitat:
@tom535i schrieb am 2. Februar 2020 um 12:13:15 Uhr:
Was fix ist der Hybrid polarisiert, nirgends wird soviel diskutiert über den Verbrauch :-)Geht ja auch nicht anders, wenn du und all die anderen Trolle / Influencer sich hier austoben 🙄
Zitat:
@Supercruise schrieb am 2. Februar 2020 um 18:48:32 Uhr:
Zitat:
@tom535i schrieb am 2. Februar 2020 um 12:13:15 Uhr:
Bei 90 hat der 9,5 Liter benötigt und bei 160 "nur" 9.Ist dir eigentlich keine Lüge zu peinlich?
Text gelöscht, ist besser so meine Vernunft hat gesiegt:-)