Yaris für eine kleine Familie?
Heute Morgen habe ich eine Probefahrt mit dem neuen Yaris Hybrid TD gemacht.
Ich mag das Auto, aber hier ist die Sache, die ich noch nie ein Auto gekauft habe und ich möchte Ihren Rat dazu.
Wir sind eine 3-person Familie, das Kind ist <5 Jahre alt. Wir brauchen es für Kita/Schulfahrten und Wochenendfahrten. Yaris fühlte sich eine gute Passform, aber ich möchte Ihre Ansicht auf es auch als erste Familie Auto.
Ich wohne in der Innenstadt, und ich habe begrenzte Fahr erfahrung, ich fühlte, dass das Manövrieren des Autos einfach war aber die Federung war ein wenig fest. Ich habe auch nach der Versicherung gefragt, sie haben mir einen Toyota Vollkasko für 780 EUR/Jahr mit SF3 angeboten. Mein Führerschein in Deutschland ist erst 2 Jahre alt.
Meine Frage an Sie alle:
1. Ist das ein gutes Auto für eine kleine Familie? Ihre Meinung ist wichtig.
2. Was sind die Dinge, die ich den Händler beim Kauf dieses Autos fragen muss?
3. Ich bemerke, dass das Auto Sommerreifen hat, fragen Sie nach Allwetterreifen? Was kostet ein Ersatz?
4. Ist die Toyotaversicherung gut?
19 Antworten
Gut der sollte ohne Kinderwagen und Windeln auskommen. 😁
Ich würde trotzdem zu Corolla greifen, ist sicher komfortabler und nicht beengt.
Wenn das/die Kind/er erst mal aus der Windel und Kinderwagen/Buggy Phase raus sind reduziert sich der Platzbedarf enorm.
Andererseits ist es völlig egal wie groß der Wagen ist, die Familie (also Frau und Kind) kriegen jedes Auto voll 😉
Selbst ein Bus wäre voll, denn Platz der vorhanden ist wird auch genutzt dann muss halt noch das riesen Kuscheltier mit und das Dreirad und und und.
Wenn das kleinere Auto voll ist dann ist es eben voll, der Rest bleibt dann halt zuhause, erfahrungsgemäß schleppt man die hälfte eh ungenutzt wieder nach Hause .
Und unbedingt beachten: es gibt Dachboxen!
Ist mir nämlich mal passiert. Habe damals meinen jungen Golf II wegen Nachwuchs getauscht, weil ich überhaupt nicht daran dachte, dass man den Kinderwagen (oder anderes Gepäck) ja auch am Dach transportieren könnte 😉
Naja, Kinderwagen in der Dachbox ist die beste Möglichkeit Kratzer und Dellen ins Auto zu bekommen und wenn die Frau mal alleine fährt hat sie ein Problem...
Und ich meine einen Kinderwagen und keinen Buggy.
Ähnliche Themen
Zitat:
@78618 schrieb am 11. Mai 2021 um 19:24:06 Uhr:
Naja, Kinderwagen in der Dachbox ist die beste Möglichkeit Kratzer und Dellen ins Auto zu bekommen und wenn die Frau mal alleine fährt hat sie ein Problem...
Und ich meine einen Kinderwagen und keinen Buggy.
Wenn die Frau allein unterwegs ist, passt der Kinderwagen auch in de Kofferraum. Wobei man dann beim Kauf der Kinderwagen nicht unbedingt nach Farbe und Marke entscheiden sollte sondern welcher problemlos in den Kofferraum passt.
Die Dachbox ist dann eher was für den Familienurlaub, da packt man dann besser Taschen mit Klamotten oben rein dann gibt auch keine Dellen und Kratzer beim beladen.
Wobei ich auch nicht unbedingt ein Freund von den Teilen bin, das Fahrverhalten leidet doch massiv und man muss das sperrige Teil auch irgendwo lagern wenn man es nicht braucht.