Yaris Cross

Toyota Yaris XP21

Ein SUV im Yaris-Format steht wohl an.
Klar, unterhalb vom C-HR ist ja auch bei der Konkurrenz denn einiges präsent. Von daher mal zusammentragend was dann hier ansteht...

http://worldscoop.forumpro.fr/t13017-2020-toyota-yaris-suv

https://www.carscoops.com/.../

http://worldscoop.forumpro.fr/t6911-2019-toyota-raize#845183

Beste Antwort im Thema

390l laut der Pressemitteilungen.

977 weitere Antworten
977 Antworten

Zitat:

@Blackmen schrieb am 30. September 2022 um 21:54:54 Uhr:


Die Bestellungen sollen zahlreich sein... - die Auslieferungen sind es bisher nicht.

Hast du Zahlen für Beides ?

Ich hab es auch nur so im "Gefühl", langsam seh ich mehr Yaris Cross und tatsächlich auch ein paar Aygo Cross.
Beide kommen (mir) womöglich in unauffälliger "Basis" auch mal unscheinbar/unentdeckt an einem vorbei. Gegenüber den sonst so knalligen Werbebildern.

Nööh,

in einem anderem Forum liest sich das schon so, dass die Leute begeistert den YC bestellen.

Tatsächlich sehe ich ihn in Natura selten...

Naja, also bei 3-12 Monaten Lieferzeit ist es nicht verwunderlich das noch nicht viele YC auf der Straße sind.

Beim Handler in meinem (Dorf)Revier werden sie seit vor dem Release pausenlos angekarrt. Er hat sich zum Stützpunkt-Händler gemausert, der um die 7-10 Toyo-Händler versorgt.
Ist mein Privatspezl u. könnte ihn fragen, ob YR liefermäßig ein Problem wäre.
Erachte das aber nicht für nicht nötig, da ich den "Umschlag" sehe & erlebe.
Die scheiß🙂 Lkws parken jede Woche in der Kurve zum Abladen. YC-Schwemme. Auch "Kommando Rentner" versorgt sich unersättlich mit der Karre in meinen Radius. Ehem. Vorgänger-RAV4ler u. Marken-Neuzugängler des Senioren-Alters.

Für gewöhnlich dauert es eh immer 1-2 Jahre, bis man Neuartikel auf den Straßen praktisch fahrend wahrnimmt.
Ist mir zuletzt beim CashCow-Golf8 aufgefallen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@flex-didi schrieb am 30. September 2022 um 08:37:07 Uhr:


es fehlt ein koreaner - der hätte es denen gegeben ! 😉

PS: Da war es im Einzel noch GUT...
https://www.autozeitung.de/toyota-yaris-cross-hybrid-test-200786.html

In dem Autozeitungstest ist die Rede von einer 4,3 kWh großen Batterie. Ist das korrekt? Ich meinte, ich hätte immer was von 1,0 kWh Batterie gehört. 4,3 kWh ist dann ja demnach gar nicht so klein...

Greetz
Karsten

Nee, ein kleiner Akku:

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

den fehler glatt überlesen. ja, die sind deutlich kleiner, wie im weiteren aufgezeigt - weil eben nur als pufferbatterie konzipiert !

Auch die Beschleunigung von 10,7s auf 100 fand ich sehr ambitioniert.
Die AMS spricht hier eher von 12.2 Sekunden, was ich für deutlich realistischer halte...

Der Test der Autozeitung scheint mir ziemlich hingeschludert zu sein, was soll man von solchen Vergleichstest halten? Ziemlich wenig, würde ich sagen...

Greetz
Karsten

Der Hersteller von 11,2 s

Der ADAC gibt diese vor und misst selbst nur die ihm wichtigeren Zwischenbeschleunigungen...
https://assets.adac.de/.../...oss-15-hybrid-elegant-2wd-cvt_rg4kyq.pdf

Toyota Yaris Cross 1,5 l Hybrid (4x2) - Wie gut ist das City-SUV? - Infos I Preise I Alternativen

https://www.youtube.com/watch?v=kWTpMN83fUo&t=12s

Hallo
Mein Yaris Cross ausführung Elegant ist am 9.2.2022 zugelassen.
Bis heute habe ich 3800 km gefahren.(Leider wenig Zeit gehabt)

Gestern musste ich den Pannendienst rufen weil er nicht mehr
gestartet hat. Laut Pannendienst war die Batterie komplett leer.

Habe dann beim Händler auf Garantie ein NEUE bekommen.
Ist es normal das die Batterie so schnell streikt oder
ist es ein Konstruktionsfehler weil zu klein bemessen?

Was haltet Ihr davon?
Ansonsten bin ich sehr zufrieden.
Habe den Eindruck als ob die Werkstatt ein Update eingespielt hat.

Also meiner war jetzt im Oktober 1 Jahr alt. Hat jetzt 15tsd km runter. Fahre jeden Werktag 2 x 20 km zur Arbeit und wieder zurück. Bisher keine Probleme mit der Batterie. War letztens die erste Inspektion und war alles soweit ok.

Das Batterie-Problem ist beim normalen Yaris bereits bekannt. Betrifft bei weitem nicht alle Fahrzeuge, aber man kann doch eine Häufung beobachten. Es gibt jetzt ein Update für das Data Communication Modul, was dessen Stromverbrauch senken soll, weil das als wahrscheinliche Ursache ausgemacht wurde.

Danke für die Antworten
Bin gespannt wie es mit der Batterie weitergeht.
Hoffentlich hat das Update was gebracht. Mal sehen!!

Hat der Hybrid eigentlich 2 Batterien ?
Also eine "normale" 12 V fürs Bordnetz (wie auch bei BEV üblich) und eine weitere für den Hybrid-Antrieb ?

Und wenn ja, um welche Batterie/Probleme geht es hier ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen