Yaris 1,33 Cool ohne Leistung
Habe mit meinem neuen Yaris 1,33 meine erste längere Tour unternommen. Mit 2 Personen und wenig Gepäck erreichte der Wagen auf ebener Strecke eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 150 km/h. Mit angelegten Ohren und voll durchgetretenem Gaspedal maximal 160 km/h. Mehr war absolut nicht drin.
An Steigungen fiel die Geschwindigkeit auf 110 bis teilweise sogar 100 km/h ab. Mein Wagen „genehmigte“ sich auf dieser Reise errechnet ca. 7,5 l/100 km. Ab ca. 120 km/h war absolut keine Beschleunigung mehr wahr zu nehmen. Er näherte sich den 150 km/h erst nach wenigen Minuten, wirkte zäh, wie zugeschnürt. Die werksseitig angegebene Höchstgeschwindigkeit von 175 km/h – reine Illusion.
Habe jetzt ca. 3000 km auf der Uhr.
Bei einem Kleinwagen mit 100 PS hätte ich eigentlich mehr Leistung, Agilität und Elastizität erwartet.
Wie sind Eure Erfahrungen auf den ersten Kilometern mit dem Toyota? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen oder rennt Euer Yaris vernünftig?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich vermute mal, du bist alles im 6. Gang gefahren . Dann ist die Drehzahl einfach viel zu niedrig, um die notwendige Leistung zu liefern, da die Übersetzung viel zu lang ist.
Im 6. Gang dreht der Motor bei der angegebenen Höchstgeschwindigkeit nur 4.450 U/min.
Sogar im 5. Gang sind es nur 5.550 U/min . Das ist beides weit von der Nenndrehzahl entfernt.
Die 101 PS liegen halt nun mal erst bei 6.000 Touten an. Darunter ist es zu wenig um, überhaupt von alleine in entsprechende Bereiche hochbeschleunigen zu können.
Die Werks-Höchstgeschwindigkeit erreicht der 1,33 von selbst, ohne Gefälle, eh nur im 5. Gang.
Und mach dir keine Illusionen. Der Tacho zeigt mit Serienbereifung bei 175 km/h effektiv, 10-12 km/h mehr an.
D.h., deine gefahrenen 150 waren effektiv ca. 143 - 145 km/h bei ungefähr 3.700 Touren.
Da werden keine 100 Jahre oder 50.000 km Einfahren helfen. Mit den 3.000 auf der Uhr ist er so weit eingefahren, dass keine signifikanten Steigerungen mehr zu spüren sein werden. Und die volle Leistung kannst du locker abverlangen. Das ist keine Qual mehr für den Motor. Nur für dich, weil es sich zäh und blutleer anfühlt, den 1,33 aus niedrigen Drehzahlen hochzubeschleunigen.
Um flott voran zu kommen mit dem 1,33 heißt es Schalten, Schalten...... und für "spürbare" Leistung Drehen, Drehen ....... .
7,5 l/100 km ist normal bei Autobahngeschwindigkeiten, wie du sie genannt hast.
Gruß
seditec
50 Antworten
Der 6. Gang ist doch, zumindest gemäß Herstellerangabe, so übersetzt, dass der Motor bei 200 km/h erst 5000 U/min dreht. Selbst den 5. Gang sollte man bergab nicht in den Begrenzer bekommen. Oder hat Toyota die Übersetzung zwischenzeitlich geändert ? Oder handelt es sich bei deinem Yaris nicht um ein deutsches Modell ?
PS: Bei der theoretischen Berechnung komme ich auf knapp 12 l/100 km bei170 km/h im 6. Gang, bei 185 km/h im 5. Gang auf knapp 18 l/100 km.
Zitat:
Original geschrieben von 25plus
Der 6. Gang ist doch, zumindest gemäß Herstellerangabe, so übersetzt, dass der Motor bei 200 km/h erst 5000 U/min dreht. Selbst den 5. Gang sollte man bergab nicht in den Begrenzer bekommen. Oder hat Toyota die Übersetzung zwischenzeitlich geändert ? Oder handelt es sich bei deinem Yaris nicht um ein deutsches Modell ?PS: Bei der theoretischen Berechnung komme ich auf knapp 12 l/100 km bei170 km/h im 6. Gang, bei 185 km/h im 5. Gang auf knapp 18 l/100 km.
Hööö, der Auris 1,6 braucht bei 185 kmh im 6.Gang ungefähr 13 Liter. Da frisst der Yaris im Vergleich dazu aber ordentlich.
Zitat:
Original geschrieben von 25plus
Der 6. Gang ist doch, zumindest gemäß Herstellerangabe, so übersetzt, dass der Motor bei 200 km/h erst 5000 U/min dreht. Selbst den 5. Gang sollte man bergab nicht in den Begrenzer bekommen. Oder hat Toyota die Übersetzung zwischenzeitlich geändert ? Oder handelt es sich bei deinem Yaris nicht um ein deutsches Modell ?PS: Bei der theoretischen Berechnung komme ich auf knapp 12 l/100 km bei170 km/h im 6. Gang, bei 185 km/h im 5. Gang auf knapp 18 l/100 km.
Nun ja, es ist ein tsechisches/slowakisches Modell, aber ich glaube nicht, das dies ein auswirkung hat. Die geanuen Umdrehungen bei 200km/h kann ich dir nicht genau sagen, hatte genug zu tun den Wagen in der Spur zu halten, die Geschwindigkeit hat meine Freundin und die Polizei gesehen, ich hab nur einen Augenblick aufs Tacho geschaut. Bei 165km/h dreht er 4000U im 6ten, im 5ten sind es bei 185km/h 6000U (real 180), wobei man das beim Yaris nie so richtig genau sagen kann, wegen dem zentralen Tacho.
Deine theroretische Rechnung stimmt, deshalb fahre ich immer im 6ten Gang, da ich sonst zu oft tanken muss.
P.S. Immer mit einer Toleranz von cca 5km/h rechnen - Wind usw.
Auf jeden Fall reichen die 100PS fur den Yaris, es ist ein Auto fur die Stadt und nicht zum rasen, dafur gibt es bessere. Auch auf der Autobahn reichen die 150-160 oberhalb ist der Yaris nicht mehr so richtig kontrollierbar, hauptsachlich beim starken bremsen neigt das Heck zum ausrutschen und ist sensibel auf Seitenwind.
Na logisch geht der bei 140 km/h im 6. Gang am besten, weil genau da das höchste Drehmoment vorhanden ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Superungi
Na logisch geht der bei 140 km/h im 6. Gang am besten, weil genau da das höchste Drehmoment vorhanden ist.
Dass man bei 140 km/h kurzzeitig eine etwas stärkere Beschleunigung verspürt, weil dort das Drehmoment am höchsten ist, kann durchaus sein. Aber die Fahrwiderstände wirken der Antriebskraft entgegen und sind bei 140 km/h schon ziemlich hoch. Am besten zieht er im 6. Gang also doch schon bei sehr viel niedriger Geschwindigkeit, wenn das Drehmoment zwar noch nicht maximal ist, die Fahrwiderstände aber noch weitaus geringer.
4000 U/min bei 165 km/h entsprechen 4850 U/min bei 200 km/h.
@Arrow1982: 185 km/h laut Tacho oder GPS ? Bei echten 185 km/h komme ich auf knapp 16 l/100 km (etwas weniger als beim Yaris, der das ja auch nur im 5. Gang bei höheren Drehzahlen schafft - was den Wirkungsgrad deutlich senkt), bei 175 km/h auf 14 l/100 km. Der Bordcomputer hat genauso wie der Tacho eine gewisse Abweichung, die berechneten Werte erst recht.
Zitat:
Original geschrieben von 25plus
Dass man bei 140 km/h kurzzeitig eine etwas stärkere Beschleunigung verspürt, weil dort das Drehmoment am höchsten ist, kann durchaus sein. Aber die Fahrwiderstände wirken der Antriebskraft entgegen und sind bei 140 km/h schon ziemlich hoch. Am besten zieht er im 6. Gang also doch schon bei sehr viel niedriger Geschwindigkeit, wenn das Drehmoment zwar noch nicht maximal ist, die Fahrwiderstände aber noch weitaus geringer.Zitat:
Original geschrieben von Superungi
Na logisch geht der bei 140 km/h im 6. Gang am besten, weil genau da das höchste Drehmoment vorhanden ist.4000 U/min bei 165 km/h entsprechen 4850 U/min bei 200 km/h.
@Arrow1982: 185 km/h laut Tacho oder GPS ? Bei echten 185 km/h komme ich auf knapp 16 l/100 km (etwas weniger als beim Yaris, der das ja auch nur im 5. Gang bei höheren Drehzahlen schafft - was den Wirkungsgrad deutlich senkt), bei 175 km/h auf 14 l/100 km. Der Bordcomputer hat genauso wie der Tacho eine gewisse Abweichung, die berechneten Werte erst recht.
Laut Tacho. Real dann 179. Mag sein, daß da etwas Abweichung beim BC ist.