Yamaha Zest / Mbk Evolis = Empfehlung?
Moin!
Ich bin Christian, 31 Jahre alt aus dem Raum Oldenburg.
Aktuell bin ich auf der Suche nach einem 50er Roller, der mein Motorrad für den Weg zur Arbeit ergänzt. Jetzt bei dem herbstlichen Wetter will ich die junge Maschine nämlich gerne in den Winterschlaf schicken.
Bei meiner Suche bin ich auf die Yamaha Zest gestoßen. In meiner Jugend hat mich die Maschine zwar angeekelt, heute finde ich aber dass Sie etwas hat... Nun zu meiner Frage: Wie schaut es in Sachen Qualität aus? Insbesondere das Thema Rost interessiert mich. Nach gut 25 Jahren wäre es ja durchaus denkbar, dass der Rahmen seine besten Zeiten überstanden hat. Aber das kann ich halt überhaupt nicht einschätzen. Vielleicht hat ja hier jemand Erfahrung mit diesem "Scooter-Youngtimer). Lässt mich gerne wissen wenn ihr irgendwelche Stärken und Schwächen kennt.
19 Antworten
Finde ich gut, dass hier mittlerweile eine sachliche Diskussion stattfindet. Die ersten beiden Antworten empfand ich persönlich als Besserwisser (auch wenn die beiden User ganz offensichtlich schon einige Erfahrung haben). Ja, das junge Moped soll sich im Winter schonen und der Roller ist (langsam bewegt)für mich eine gute Ergänzung. Und als 50er recht günstig im Unterhalt. Wenn dann mal was zu schrauben ist, dann ist das halt so. Solange die Qualität insgesamt passt, komme ich damit wahrscheinlich klar.
@Matchbox87
Ich kann dein Empfinden nachvollziehen. Anders als viele andere "Neulinge" hast du dein Anliegen klar und nachvollziehbar formuliert, und auch dein Alter genannt sowie die Region in der du wohnst. Alles richtig gemacht!
Mit 31 sollte man als Außenstehender davon ausgehen, dass du deine Entscheidungen selbständig treffen kannst und der Raum Oldenburg ist ja nicht gerade der Traum jedes Alpinskiläufers, sprich eher flach und selten von dauerhaftem Schneefall heimgesucht.
Es gibt aber hin und wieder User, die meinen mit ihrem Sendungsbewusstsein einen Fragesteller plattwalzen zu müssen und dessen Entscheidung in Frage stellen zu müssen. Dabei ist es doch ganz einfach, durch eine Rückfrage eine klärende Antwort zu bekommen.
So habe ich in diesem Fall recht schnell verstanden, dass du dein neues Moped schonen möchtest und ein im Unterhalt günstiges Ersatzfahrzeug haben möchtest, was auch deine Frau fahren darf. Warum bevorzugt ein Zest, dürfte den meisten hier nun auch nachvollziehbar sein. Allerdings kann auch jeder mal in seinen Annahmen voll daneben liegen, weswegen man die Antworten nicht gleich auf die Goldwaage legen sollte, so dass immer noch ein hilfreicher Verlauf erzielt werden kann. 😉
@kranenburger
Danke für die Aufklärung. Ich habe gerade nachgelesen, dass die gesetzliche situative Winterreifenpflicht für Zweiräder aufgehoben ist, wohl hauptsächlich aus dem Grund, dass für Motorräder oft gar keine Reifen mit Schneeflocke erhältlich sind. Zum Glück gibt es dieses Problem für Rollerreifen nicht.
Habe eine Vergammelte MBK Evolis neu aufgebaut ist ja baugleich mit der Zest stand 5 Jahre in der Garage als ich nur den Rahmen in der Hand hatte war ich echt überrascht für einen Roller der 23 Jahre alt ist echt echt wenig Rost.
Ps.Rechtschreibung ist nicht Perfekt ??
Ja Yamaha/MBK hat schon Qualität produziert.
Mein Vater hatte vor ca. 15 Jahren mal so einen Dünnblech-Chinakracher der war nach 4Jahren so was von verrostet, das geht gar nicht.
Mein 20 jähriger MBK Doodo Rahmen mit 32000 Km sah auch noch top aus.
Ähnliche Themen
Gut aufheben, denn diese Langzeitqualität kriegst Du heute bei Fuffies nicht mehr.
Zitat:
@Marvin44 schrieb am 30. März 2020 um 14:51:47 Uhr:
Ps.Rechtschreibung ist nicht Perfekt ??
Nein, aber der das Anliegen ist immerhin ersichtlich...