Yamaha XVS 1100 - Gebrauchtkaufberatung
Hallo,
ich bin kurz vor meiner A-Führerschein Prüfung und möchte mir anschließend eine Yamaha XVS 1100 zulegen. Leider habe ich so gut wie keine Ahnung von Motorrädern, daher bräuchte ich ein paar Tipps worauf ich beim Kauf achten müsste. Ein paar generelle Tipps habe ich bereits im Netz gefunden, aber worauf sollte ich speziell bei diesem Modell achten (bspw. was gibt es bei dem Kardanantrieb zu beachten?)?
Vielen Dank für eure Hilfe!
16 Antworten
Genau genommen hat der TE ja nur nach möglichen Schwachstellen der XVS gefragt.
Sind mal wieder abgeschweift
Hallo zusammen,
vielen Dank für die vielen Antworten, auch wenn es eher darum geht ob so eine Maschine für einen Anfänger das richtige ist. Hier kann ich nur sagen: ich weiß es am wenigsten! Ich lasse mich da gerne beraten und nehme die Kritik auch ernst.
Ich weiß nur, dass meine Fahrschulmaschine (eine Honda CB 600 glaube ich) wohl auch 78 PS hat. Die Yamaha hat dagegen "nur" um die 70 PS und ist deutlich schwerer, daher sehe ich da bei der PS Angabe eher keine Probleme. Außerdem möchte ich tatsächlich ehe gemütlich fahren und eben "cruisen". Alternativ könnte ich auch mit einer XVS 650 starten, hier habe ich aber gelesen diese sei dann doch zu schwach auf der Brust und man solle lieber gleich eine 1100er nehmen. Natürlich möchte ich mir gerne einmal eine Maschine kaufen und diese dann erstmal fahren und nicht ständig wechseln um eine "Stufe höher" zu steigen...
Offenbar hat die Dragstar zumindest keine bekannten "Problemchen" auf die man bei einem Gebrauchtkauf explizit achten sollte, das entnehme ich zumindest diesem Thread.
Viele Grüße.