Yamaha xs 750 will nicht starten
Hi Leute hab ein Problem mit meiner xs 750 . Wollte sie heute starten aber nichts passiert . Zündung nochmal nachgestellt aber nichts passiert. Zündfunken sind da und Kerzen waren nass . Bin mit meinem Latein am Ende . Vielleicht hat ja einer von euch einen Tipp für mich .Gruß Thomas
Ähnliche Themen
31 Antworten
Wenn du das noch an anderer Stelle, zB. Benzinpumpe, messen kannst, dann liegt das Problem im Bereich Lima/ Laderegler.
Ohm mal die Lima durch und wenn die Werte passen, dann ist der Laderegler der Übeltäter.
Steckverbindungen da sind in Ordnung?
Steckverbindungen sind i.o . Was ich nicht verstehe im Handbuch sieht man den Regler mit zwei Stecker einer mit schwarz rot weiß weiß weiß und der andere laut Buch schwarz braun rot , bei mir nur rot und braun .?
Das sollte eigentlich reichen, jemand anderer Ansicht?
re
@remanue:
Hatte es selbst mal, dass der
Zündfunke vorhanden, aber aber trotzdem zu schwach war. Das kann man nur mit nem Zündfunkenstreckentester prüfen.
@Schrauber268723 :
9,6V beim Starten?
Batterie war voll und Belastungsmessung an der Batterie hast du gemacht?
Sobald der Motor dreht, sollte da Saft von der Lima mit kommen.
Hast du die Möglichkeit, mal nen anderen Laderegler zu testen?
Wie alt ist der Sprit, der drin ist?
Gruß Jim
Zündung und Regler heute gekommen. Hab gleich mal die Zündung getauscht und siehe da jetzt hab ich noch nicht mal einen Funken an der Kerze . Regler ist ganz.
Versteh ich jetzt recht?
Mit den Neuteilen hast du im Gegensatz zu vorher überhaupt keinen Funken mehr?
Das waren doch Neuteile oder?
Ich glaube, es liegt -wie fast immer- an dem verflixten Fliehkraftversteller: Wenn der nicht zurück geht (3 Grad Früh, oder so...) startest du mit zuviel Frühzündung. Dann zickt sie. Man kann das dann mit einer fetten Batterie (höhere Startdrehzahl) überdecken, aber die eigentliche Ursache ist meiner Meinung nach die zu frühe Frühzündung. Greetz
Ob es ihm jetzt noch hilft?
re
..und an den batterie-polen?
Der übliche Verdächtige bei der xs ist der Fliehkraftversteller. Wenn die Federn eingenuckelt sind, zieht er nicht mehr auf "fast-keineFrühzündung-mehr" zurück und du versuchst mit satt Frühzkündung zu starten. Dann passiert nichts, sie knallt, läuft aber nicht.
Hallo....
habe auch das selbe Problem, aber ich "kicke" sie an und da ist es kein Thema..
Mit E-Start hustet meine nur müde (trotz intaktem Akku) und Fehlzündungen entwickelt sie auch..
Meine XS 850 hat identischen Anlasser zur 750 aber ein kleineres Anlasser Zahnrad (kleinere Übersetzung) und deshalb auch keine 750er Probleme mehr..
Hoffe, Du hast noch einen Kickstarter dran, dann benütze ihn...
Ich habe, nachdem der 750er Anlasser seinen Geist aufgegeben hat, keinen mehr verbaut...
Zitat:
@greenhorn43 schrieb am 12. Juni 2018 um 08:46:36 Uhr:
Hallo....
habe auch das selbe Problem, aber ich "kicke" sie an und da ist es kein Thema..
Mit E-Start hustet meine nur müde (trotz intaktem Akku) und Fehlzündungen entwickelt sie auch..
Meine XS 850 hat identischen Anlasser zur 750 aber ein kleineres Anlasser Zahnrad (kleinere Übersetzung) und deshalb auch keine 750er Probleme mehr..
Hoffe, Du hast noch einen Kickstarter dran, dann benütze ihn...
Ich habe, nachdem der 750er Anlasser seinen Geist aufgegeben hat, keinen mehr verbaut...
Wenn deine XS beim kicken anspringt , aber nicht mit E-Start, kann es eigentlich nur an der Drehgeschwindigkeit des Anlassers liegen. Also Batterie zu schwach oder Anlasser 😉