Yamaha (Virago) XV 400 - Vergaser Pobleme!
Servus Leute!
Ich habe eine Yamaha XV 400 - ein Motorrad das nicht einmal Google Kennt!
Kann mir Jemand etwas über den Vergaser sagen (Ist es der gleiche wie bei der 535 XV??).
Ich bin auf der Suche nach einem Reparaturset für den Vergaser - ist aber ein Ding der Unmöglichkeit!
Sogar Yamaha-Vertreter finden dieses Motorrad nicht in ihrer Datenbank.
Ebay, Amazon etc. habe ich schon durchforstet!
DANKE!!!
36 Antworten
Vielen Dank für eure Bemühungen!
Ich habe gestern das Öl gewechselt und es sind ca. 2,6 L Öl herausgekommen (mein Mechaniker meinte dies sei ein gutes Zeichen - da wsl. kein Benzin im Öl ist)!
Die eigentlichen Symptome bei meiner Virago sind: hoher Verbrauch (ca. 10L auf 50km) und Sie raucht stark! Kraftstoffgemisch passt nicht...
Sie stottert nicht und zieht ordentlich an!
Jetzt ist meine Frage: kann ich das Kraftstoffgemisch (ich glaube dass sie zu wenig Luft und zu viel Sprit bekommt) richtig stellen, ohne Ersatzteile suchen zu müssen?!
NEIN!
Vergaser reinigen und neue Dichtungen sind angesagt. Schwimmernadelventil und Sitz sollten auch neu. Das wird auch kein Problem sein, ich vermute mal, daß da Mikuni-Vergaser drin sind. Die Teile bekommst du dann bei Topham.
Du mußt den Gaser ausbauen und gucken welcher Hersteller. Manchmal steht auch die Bezeichnung drauf, sonst mußt du nachmessen (Durchmesser Einlass und Auslass).
Versuch mal rauszukriegen, in welchen Maschinen der Vergaser noch verbaut wurde, bzw. poste mal dessen Bezeichnung hier, das wird dir auch helfen.
LG
Original geschrieben von MiiLaN
Vielen Dank für eure Bemühungen!
Ich habe gestern das Öl gewechselt und es sind ca. 2,6 L Öl herausgekommen (mein Mechaniker meinte dies sei ein gutes Zeichen - da wsl. kein Benzin im Öl ist)!
Die eigentlichen Symptome bei meiner Virago sind: hoher Verbrauch (ca. 10L auf 50km) und Sie raucht stark! Kraftstoffgemisch passt nicht...
Sie stottert nicht und zieht ordentlich an!
Jetzt ist meine Frage: kann ich das Kraftstoffgemisch (ich glaube dass sie zu wenig Luft und zu viel Sprit bekommt) richtig stellen, ohne Ersatzteile suchen zu müssen?!
Die 535 hat wohl ne Menge Teile die gleich sind. Forste mal ebay USA durch, da steht oft dabei, für welche Maschinen die Teile noch passen.
Bei dem extremen Spritverbrauch läuft der eher auf die Strasse. Ich kann mir kaum vorstellen, dass der Motor gescheit läuft. Dein Chokegeraffel solltest du auch mal überprüfen.
LG
Ähnliche Themen
Hi Leute,
bin leider nicht zum Ausbauen gekommen, habe aber 3 Fotos (viel sieht man leider nicht) im eingebauten Zustand... vl. hilft es!
Werde im laufe der Woche den Vergaser ausbauen!
Moin,
da siehst du ja schon selbst was los ist, Die Ansaugstutzen sind rissig und reif für die Tonne.
Der Rest im Vergaser wird nicht besser aussehen. D.h. Vergaser komplett zerlegen, reinigen und neue Dichtungen.
Wie ich mir schon gedacht habe; Mikuni-Vergaser. Wird der gleiche sein wie in der 535, evtl. andere Bedüsung. Das siehst du, wenn die Gaser zerlegt sind. Auf der Hauptdüse steht es i.d.R. drauf.
Die Düsennadeln und Nadeldüsen sind wahrscheinlich auch verschlissen, deren Bezeichnung steht auf der Nadel.
Jetzt kannst du dir einen Einkaufszettel machen und bei Topham nachfragen.
LG
Zitat:
Original geschrieben von MiiLaN
Hi Leute,bin leider nicht zum Ausbauen gekommen, habe aber 3 Fotos (viel sieht man leider nicht) im eingebauten Zustand... vl. hilft es!
Werde im laufe der Woche den Vergaser ausbauen!
Also wenn man den Shops im WWW glauben schenken darf sind
die Vergasermembrane mit der 535 identisch, sogar in der Bucht zu bekommen.
Das ist ja das Hauptproblem dieser Vergaser. Über die Ansauggummis würde
er ja Falschluft ziehen und keine Rauchzeichen geben.
Erst einmal reinigen kann man die Vergaser ja auch so.
Ich würds so machen bevor ich viel Geld ausgebe für Teile die ich nicht brauch.
Dabei sieht man auch gleich was man noch brauchen könnte und kann
die Nummern aufschreiben.
Ich werde bei Louis einen Vergaserset von der 535er kaufen und die Teile die nicht passen, einzeln bei Yamaha bestellen! Sonst wird das nix 🙂
Zitat:
Original geschrieben von C30-Fan
Wird der gleiche sein wie in der 535, evtl. andere Bedüsung.
Nee: Ist nicht der gleiche wie bei der 535. Macht aber nix. Der Rest ist richtig: Die beruehmten Gummis sind hin, und gaaaanz wichtig: Die Duesen-Nadeln bloss nicht vertauschen. Sonst gibt das Mecker vom Meister 🙂
Zwischen-update falls es jemanden i teressiert! :-)
Bei meiner 400er ist der Vergaser identisch mit dem der 535er - alle Dichtungen und ersatzteile si d gleich!
Ich habe das Bike nun zerlegt... wie es jetzt aussieht seht ihr auf dem Foto.
Was bei mei er das Problem ist, sieht man auch (Ansaugstutzen und neue Gasschieber müssen her)!
Hat jemand von euch so etwas zu verkaufen (sind nicht gerade günstig die dinger)!
LG Milan
Zitat:
Original geschrieben von verleihnicks
Das zweite Bild sieht nach ner Membrane aus. Die sind nicht teuer.
Ja klar die Membrane... aber die zu ersetzen bzw. neu zu kleben... ob das so eine gute Idee ist?!
Schon erfahrung damit gemacht?!
Frag doch mal die Nina aus dem Virago-Forum.
Die ist auf Vergaser spezialisiert und rep.und verkauft auch.