Schalthebel wackelt: Einfacher Schraubbolzen rein? Yamaha Virago
Hallo Leute,
mir ist vor längerer Zeit das Motorrad mal umgekippt und seitdem wackelt der Schalthebel sehr. Letztes Mal bin ich damit noch über den TüV gekommen, aber der jetzige Prüfer hat es nicht durchgehen lassen.
Da ist derzeit irgendeine Welle drin (siehe Foto), vermutlich die Originale von Yamaha, aber die finde ich nirgendwo zu kaufen. Meint ihr ich könnte einen einfachen Schraubbolzen (mit Flansch) da reintun? Oder was wäre hier die beste Möglichkeit?
Yamaha Virago XV 535, 1992, 34 KW
Danke!
Markus
5 Antworten
Wenn du eine Schraube mit dem richtigen Durchmesser hättest und du würdest diese mit stopp und kontermutter sichern so dass der schalthebel kein spiel hat und nicht streng zu betätigen ist, dann bist du immer noch nicht 100 prozentig sicher, dass der Prüfer das zulässt denk ich. Mir sieht das nach einem Bolzen mit Sprengring aus. Das sollte eigentlich ein Lehrling im metallbaubetrieb mit der drehmaschine neu drehen können. Gibts da keine Kontakte? Die Sprengringe kannst ja wiederverwenden
Da ist ja der Bolzen mit Federring verbogen und die Schweißnaht gerissen!
Bolzen mit Gewinde geht schon, muss aber in den Bügel erst ein Gewinde das kleiner sein muss wie der Bolzen oder Bolzen mit Innengewinde und Schraube von Außen, muss halt ordentlich sein!
Oder gerade biegen und schweißen lassen, oder gleich neuen kaufen!
STANGE, FUSSRASTE 1
2GV-27471-00
Ich würde, wenn es denn geht, den kompletten Halte abbauen, im Schraubstock zusammenbiegen und einen Schweißpunkt setzen.
Lässt sich das nicht demontieren, eine große Zange nehmen und ......siehe oben.
Zusammenbiegen natürlich nur soweit, dass der Hebel beweglich bleibt.
Ähnliche Themen
Danke für all die klugen Vorschläge!
Letztlich bin ich dann dem Rat gefolgt, den Bolzen in einer Autowerkstatt festschweißen zu lassen. Danach lief die Schaltung wie neu. Beste Grüße, Markus