Yamaha Tricity 300 - unruhiges Lenkverhalten

Yamaha

So,
habe den Tricity jetzt seit Dienstag und bin schon 150km gefahren. Sehr toller Roller.
Hatte ja die Woche davor den Piaggio MP3 getestet und da beim geradeaus fahren in der Mittelstellung ein leichtes unruhiges Lenkverhalten gespürt. Das ist beim Yamaha überhaupt nicht vorhanden.
Die Lenkung ist butterweich und nicht zu merken. Ich bin begeistert.
Von der Leistung mit 28PS kann man auf der Landstrasse sehr gut mithalten und in der Beschleunigung mit fast allen Autos locker mithalten. Mehr Power braucht eigentlich kein Mensch. Vollkommen ausreichend um das Auto zu ersetzten. Mit 126 KmH eingetragener Höchstgeschwindigkeit auch mal für kurze Autobahn zu gebrauchen, aber wohl nicht wirklich geeignet, meiner Meinung nach. Wenn man nicht jeden Tag da im Stau steht, dann wäre es wieder Ideal um den Stau zu umfahren.
An die Standhilfe muss man sich erst mal gewöhnen. Die ist beim Piaggio schneller unf einfacher zu lernen, aber das hat man dann auch schnell drauf. Die Standhilfe ist etwas anders als bei Piaggio. Dort wird der komplette Vorderbau blockiert. Bei Yamaha ist noch ein Federweg vorhanden. Das ist vielleicht sicherer wenn man langsam ausrollt und noch den Randstein hochfährt, aber eben auch nicht so starr und gewöhnungsbedürftig, da der Roller dabei immernoch leicht wackelt.
Wer das oft braucht und kurze Beine hat (ich bin 1,80m und komme gut mit den Fußspitzen auf den Boden)
sollte vielleicht den Piaggio mit dem Yamaha vergleichen und beide Probefahren. Der Yamaha ist schon bulliger.
Macht aber einen sichereren Eindruckt, vor allem durch die größe und die Lenkung.
Bremsen sind Top und das Staufach ist groß. Da kann man schön den Helm und die Jacke reinpacken.

Was mir bei der Probefahr der Piaggio MP3 auffiel war, dass das Cockpit im Stand schöner aussieht. Da kam mir das Yamaha ein bisschen öde vor. Beim fahren musste ich jetzt im Nachhinein aber sagen, den Tacho vom Piaggio konnte ich schlecht ablesen. Gerade bei 50 kmh schwierig da recht klein. Das schaut vielleicht beim Yamaha nicht so schön aus (keine 24Std Uhr?? im Jahr 2020?? seltsam) aber der Tacho ist schön groß und jederzeit ablesbar. Praktischer aber nicht so schön wie beim Piaggio.

Das war jetzt mal der Erste Eindruck von meinen ersten 2 Tage mit dem Tricity der auch schnell durch seine große Erscheinung einen Spitznamen von mir bekam. Mein Roller ist jetzt mein Rollmops ;-)

Wenn Ihr spezielle Fragen habt versuche ich die gerne zu beantworten.

Allzeit gute Fahrt

PS: hätte den Roller beinahe umgelegt im Stand, da ich vergessen habe den Knopf zu drücken. Muss mich erst dran gewöhnen ;-) . Sehr schwer das Teil zu halten wenn es kippt.

Yamaha Tricity 300
Beste Antwort im Thema

Offtopic ist die Diskussion über Gummi-Mischungen bei Winterreifen, und wer den "geilsten" Artikel aus irgend einem Käseblatt hier reinkopieren kann.

790 weitere Antworten
790 Antworten

Der Thread ist schon seit langer Zeit weit im OT. Solange dies sachlich verläuft, OK. Wenn dann aber gegenseitig Herabwürdigungen ausgetauscht werden, ist hier auch ganz schnell dauerhaft ein Schloss vor

Mehrere Beiträge wurden von mir aufgrund persönlicher Angriffe gegen User entfernt - dazu allerdings auch wenige eigentlich "harmlose" Beiträge, welche aber im Kontext zu den betreffenden entfernten Beiträgen standen

Rückfragen dazu gerne per PN

Mit freundlichen Grüßen
NoGolf
MT-Team | Moderation

Hallo,
habe heute von meinem Händler eine Mail bekommen, ich soll zur Rückruf Aktion einen Termin ausmachen?
Hab aber noch gar keinen neuen Brief bekommen. Hat mein Händler das verpennt? Und das zweite Schreiben zum Rückruf des Rückrufs nicht mitbekommen?

Habt ihr was neues gehört?

Ich habe wie hier schon geschrieben nur die Info aus Niederlande, das bis März eine neue Lösung zur Verfügung stehen soll. Dein Händler wird da sicherlich mehr wissen. Ich habe aber auch noch keinen neuen Brief bekommen.

Mein Händler hat sich nochmal gemeldet, es gibt wohl jetzt eine Lösung. Soll mich für einen Termin melden.

Ähnliche Themen

Erfeulich das es nun eine Lösung gibt. Soweit ich weiß hattest du ja Probleme mit dem SA. Ich habe keine und will das eigentlich nicht machen lassen.

Habe auch keine Probleme und hab dem Händler gesagt, dass ich erst noch warte bis das Wetter besser wird.
Leider muss man solche Rückrufaktionen machen lassen, sonst können die das Fahrzeug Zwangs stilllegen. Aber das dauert meist Jahre, bis das passiert. Ich muss aber auch nicht den ihr Versuchskaninchen spielen...lol.
Ich warte da Mal noch paar Wochen.

Werde im Mai Termin machen immerhin wissen sie jetzt woran es liegt und können es beheben

20230406_094553.jpg

Den Austausch der Bremsplatte hat man doch bei der ersten Aktion auch schon durchgeführt.

Es geht um den Bremsbelag der kann anhaften und löst sich dann verzögert

Hier die erste seite von yamaha

20230406_115419.jpg

Ok, beim ersten Rückruf wurde der Halbmond/ Metallplatte ausgetauscht.

Meine ist ja Bj. 2020 und ich habe keine Probleme. So wie ich das bisher mitbekommen habe, ist das auch erst später entstanden. Vermutlich wurde seitens Yamaha eine Bauteilveränderung mit negativem Ausgang vorgenommen, sollte nicht eine schlechte Charge der Grund gewesen sein. Es haben ja nicht alle das Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen