Yamaha Majesty 250 4uc Abblendlicht zu dunkel

Yamaha YP 250

Hallo

Ich fahre einen Yamaha Majesty YP 250 4uc von 1997 und habe bei Nachtfahrten immer den Eindruck das das Abblendlicht zu dunkel ist. Das Leuchtmittel H4 Allwetter habe ich bereits gewechselt, auch der Scheinwerfer selber ist sauber und Glas klar.

Ich würde gerne auf ein LED Leuchtmittel wechseln und interessiere mich ob das schon jemand von euch versucht hat.

Alternativ bin ich natürlich für jede Idee dankbar mein Beleuchtungsproblem zu beseitigen.

Gruss

Tom

12 Antworten

Beleuchtungsempfinden ist natürlich subjektiv.

Als erstes würde ich erstmal die Spannung an dem Leuchtmittel bei verschiedenen Drehzahlen messen.

Bedenke aber du musst das Multimeter auf AC Wechselstrom stellen.

Als Grundregel kann man sagen 10% weniger Spannung entspricht 30 % weniger Licht.

aeg

Zitat:@AEG47 schrieb am 24. August 2025 um 18:28:05 Uhr:
Beleuchtungsempfinden ist natürlich subjektiv.Als erstes würde ich erstmal die Spannung an dem Leuchtmittel bei verschiedenen Drehzahlen messen.Bedenke aber du musst das Multimeter auf AC Wechselstrom stellen.Als Grundregel kann man sagen 10% weniger Spannung entspricht 30 % weniger Licht.aeg

Wechselspannung ?????? Also meine Fahrzeuge nutzen alle Gleichstrom.

Die überwiegende Anzahl der Rollerfabrikate hat Wechselstrom (AC)

Gibt halt AC oder DC

Korrekterweise muss man sagen bei vielen Zweirädern gibt es eine Wechselstrom und Gleichsstrombestromung gleichzeitig.

Aber genau solche Aussagegen von unserem "Fachmann lassen mich immer mehr verstummen .

Keine Ahnung aber seine Laienmeinung besserwisserisch kundtun.

aeg

Ähnliche Themen

Das hängt von der Schaltung ab .

Großroller werden meist mit Drehstrom -Limas bestückt ,diese sind leistungsfähiger .

Da wird das ganze System mit DC versorgt und zusätzlich die Batterie geladen.

Wie beim Auto.

Auch Kleinroller mit Einspritzung werden seit E4 mit Drehstrom-Limas bestückt ,weil die Einspritzung mehr Leistung verlangt.

Hallo.

Danke erst mal für die Antworten.

Das es an zu wenig Spannung liegt glaube ich nicht.

Das Licht ist einfach nur schlecht.

Das " gelbe " Licht ist halt schlecht.

Halogen ist überholt.

LED Licht ist deutlich besser .

Fahre Nachts viel Landstrasse welche nicht ausgeleuchtet ist ( Stockfinster ). Und ein gutes Abblend- bzw. Fernlicht ist da von nöten.

Aus diesem Grund hatte ich angefragt ob schon jemand LED Leuchtmittel bei meinem Modell verbaut hat.

Mir ist auch schon zu 100 Watt Leuchtmittel ( Halogen ) geraten worden. Dieses wären aber nicht zugelassen. Diese wären also nur eine Notlösung.

Gruss Tom

Für die alte Möhre wird es keine LEDs geben und wenn sind sie nicht Zugelassen.

Die Sockel von LED Leuchten können sehr heiss werden.!! Ich kann nur Osram Nightbreaker empfehlen

Wer empfiehlt denn 100 Watt Lampen?

Diesen Schwachsinn haben Sockel und sogar Verdampfung der Reflektoren gekostet die auf so ein Mist gehört haben.

Ich rate mal zu Zusatz Scheinwerfern alles andere ohne Zugelassene LED Lampen ist meist für den Popo.

Zerstört irgwann etwas am Bock oder blendet den Gegenverkehr etc.

Hallo.

ich fürchte, das Du damit leben mußt....

Auf 100 Watt umzurüsten wird für Scheinwerfer und Schalter gefährlich, da sie nicht ausgelegt sind.

Ich wette, das der Schalter als erstes durchbrennt....

Lass das mal gut sein...

Gr.Rupert

Hallo. Vielen Dank für die vielen Antworten und Vorschläge. Ich werde den Tip mit den anderen Leuchtmittel ( Osram Night... ) mal versuchen. Hab sie schon bestellt und werde sie dann mal testen.

Thomalinus

Zusatzscheinwerfer, in wie fern wäre so etwas möglich? Wäre das keine bauliche Veränderung am Fahrzeug? Sonderabnahme beim TÜV? Und wo sollte ich so etwas bei dem ganzen Kunststoff befestigen.

Gruss

Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen