Yamaha Majesty 250 4UC / Bj 98 Standgas einstellen

Yamaha YP 250

um das Standgas bei dem Roller einzustellen, muss ich immer die Sitzbank abbauen und den Benzintank lösen. Sehr lästig , man kommt umständlich auch über eine winzige Öffnung an der Seite ran, das ist aber eine Fummelei mit dem Schlitzschraubendreher und ner Taschenlampe. Gibt s vielleicht dafür ein geeignetes Werkzeug ?

19 Antworten

Hast du ein Bild (ich habe im Internet mal geschaut)..... dann kann man sichs besser vorstellen

Das ist die Schraube ...Foto vom Roller folgt nachher

Bild #211576956
Bild #211576989

Verkleidung

Bild #211576992

Da fällt mir doch gleich ein kleiner Zapfenschlüssel ein, den man

aus einem Alu-Röhrchen (Baumarkt)passend zum Schraubenkopf

selbst herausfeilen könnte 😉

Eine schnelle Skizze im Anhang.

Zapfenschlüssel
Ähnliche Themen

Wie hoch ist denn der Abstand von der seitlichen Öffnung bis hin zum "Schraubenkopf" in cm?

in etwa gleicher Höhe....
na ja, mit nem langen Schlitzschraubendreher kommt man auch an die Schraube ran....allerdings mit Taschenlampe und ne Fummelei finde ich. Deswegen habe ich immer die Bank und den Tank abgebaut.
Zitat:
@Dr.Maisenkaiser schrieb am 25. Juni 2025 um 23:36:40 Uhr:
Wie hoch ist denn der Abstand von der seitlichen Öffnung bis hin zum "Schraubenkopf" in cm?
ja , so was in der Art könnte helfen...
Zitat:
@heinkel-bernd schrieb am 25. Juni 2025 um 22:30:54 Uhr:
Da fällt mir doch gleich ein kleiner Zapfenschlüssel ein, den man
aus einem Alu-Röhrchen (Baumarkt)passend zum Schraubenkopf
selbst herausfeilen könnte 😉
Eine schnelle Skizze im Anhang.
@heinkel-bernd schrieb am 25. Juni 2025 um 22:30:54 Uhr:
Da fällt mir doch gleich ein kleiner Zapfenschlüssel ein, den man aus einem Alu-Röhrchen (Baumarkt)passend zum Schraubenkopf selbst herausfeilen könnte 😉

Servus Bernd,

das ist prinzipiell eine gute Idee. Allerdings müßte dann der TS @piotrtadeuz zumindest ein Loch in den Helmfachboden bohren, um dieses Werkzeug auch benutzen zu können.

Es ist klar ersichtlich, weshalb die Standgaseinstellschraube diesen verhältnismäßig großen »Zahnkranzkopf« besitzt, womit die Regulierung der Standgaseinstellung durch die seitliche Öffnung in der Verkleidung mit Hilfe eines gewöhnlichen Schlitzschraubendrehers möglich ist.

Falls der Wunsch seitens des TS besteht, öfters mal schnell und unkompliziert die Standgasdrehzahl einzustellen, würde ich ihm empfehlen, sich einen „Bowdenzugeinsteller” zu besorgen und diesen an einer geeigneten Stelle einzubauen.

Gruß Wolfi

Bowdenzugstandgaseinsteller
Zitat:
@Dr.Maisenkaiser schrieb am 25. Juni 2025 um 23:36:40 Uhr:
Wie hoch ist denn der Abstand von der seitlichen Öffnung bis hin zum "Schraubenkopf" in cm?

Ich frage noch mal nach in Zentimeter.

Anders gesagt von der Öffnung bis zur Schraube.

Ich hatte mir für dieses Problem mal ein Werkzeug gebastelt da war allerdings der Vergaser tiefer gesessen wie die Öffnung und man musste damals schräg reinlangen.

Daran habe ich auch schon gedacht, jedoch denke ich , dass die von der Schraubenlänge nicht passen, jedenfalls sieht s lt Foto so aus.
mit dem Loch im Helmfach wird s nichts, da der Gaser unter dem Tank sitzt.
ich hatte eher angenommen, dass die Werkstätten ggf ein Werkzeug haben, die Schraube durch die Öffnung vernünftig zu bewegen. Mit einem überlangen Schlitzschraubendreher geht s auch, aber nur so Zahn für Zahn....
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 26. Juni 2025 um 11:40:09 Uhr:
Servus Bernd,
das ist prinzipiell eine gute Idee. Allerdings müßte dann der TS @piotrtadeuz zumindest ein Loch in den Helmfachboden bohren, um dieses Werkzeug auch benutzen zu können.
Es ist klar ersichtlich, weshalb die Standgaseinstellschraube diesen verhältnismäßig großen »Zahnkranzkopf« besitzt, womit die Regulierung der Standgaseinstellung durch die seitliche Öffnung in der Verkleidung mit Hilfe eines gewöhnlichen Schlitzschraubendrehers möglich ist.
Falls der Wunsch seitens des TS besteht, öfters mal schnell und unkompliziert die Standgasdrehzahl einzustellen, würde ich ihm empfehlen, sich einen „Bowdenzugeinsteller” zu besorgen und diesen an einer geeigneten Stelle einzubauen.
Gruß Wolfi
Cm ? keine Ahnung, man kommt nur mit einem überlangen Schraubendreher ran.
vielleicht ca 20 cm ?
Zitat:
@Dr.Maisenkaiser schrieb am 26. Juni 2025 um 12:57:18 Uhr:
Ich frage noch mal nach in Zentimeter.
Anders gesagt von der Öffnung bis zur Schraube.
Ich hatte mir für dieses Problem mal ein Werkzeug gebastelt da war allerdings der Vergaser tiefer gesessen wie die Öffnung und man musste damals schräg reinlangen.

Wie wär denn sowas

https://www.ebay.de/itm/385382064697?chn=ps&var=653263526284&norover=1&mkevt=1&mkrid=7071533165376683&mkcid=2&itemid=653263526284_385382064697&targetid=4582833233407069&device=c&mktype=&googleloc=129511&poi=&campaignid=376712745&mkgroupid=1267737623409783&rlsatarget=pla-4582833233407069&abcId=9300540&merchantid=87778&msclkid=1efb300d405619309ea6585017894559

@piotrtadeuz schrieb am 26. Juni 2025 um 16:45:17 Uhr:
Daran habe ich auch schon gedacht, jedoch denke ich , dass die von der Schraubenlänge nicht passen, jedenfalls sieht s lt Foto so aus.
mit dem Loch im Helmfach wird s nichts, da der Gaser unter dem Tank sitzt.
ich hatte eher angenommen, dass die Werkstätten ggf ein Werkzeug haben, die Schraube durch die Öffnung vernünftig zu bewegen. Mit einem überlangen Schlitzschraubendreher geht s auch, aber nur so Zahn für Zahn....

Das ist exakt dasselbe Prinzip, wie es zum Einstellen der Trommelbremsbeläge an den hinteren Bremsbacken beim (Klein)-wagen seit Urzeiten gemacht wird. Durch eine Bohrung auf der Rückseite der Bremsankerplatte wird dort mit einem Schlitzschraubendreher Zahn für Zahn verstellt.

Wozu sollte man dazu ein Spezialwerkzeug benötigen, zumal sich nach Ausbau des Helmfachs und dem Lösen/Anheben des Tanks die Einstellschraube sogar mit den Fingern problemlos drehen läßt. ☺️

Gruß Wolfi

PS: Das Foto mit dem flexiblen Leerlaufdrehzahleinsteller ist selbstredend nur symbolisch. Bei der Schraubenlänge, Gewindesteigung oder auch in Sachen Biegsamkeit des abgebildeten China-Nachbauteils mußt du schon selbst eruieren. Für dein Anliegen gibt es wohl kaum eine 'Plug & Play' Lösung.

Edit: Nicht jammern, Man(n) wächst mit seinen Herausforderungen! 😜

Einbauposition des Vergasers

na ja, nichts mit Helmfach..... dazu die Bank muss ab und der Tank hoch gestellt werden

na , dann muss doch ggf der Schraubendreher mit Taschenlampe ran

Deine Antwort
Ähnliche Themen