Yamaha Tricity 300 - unruhiges Lenkverhalten

Yamaha

So,
habe den Tricity jetzt seit Dienstag und bin schon 150km gefahren. Sehr toller Roller.
Hatte ja die Woche davor den Piaggio MP3 getestet und da beim geradeaus fahren in der Mittelstellung ein leichtes unruhiges Lenkverhalten gespürt. Das ist beim Yamaha überhaupt nicht vorhanden.
Die Lenkung ist butterweich und nicht zu merken. Ich bin begeistert.
Von der Leistung mit 28PS kann man auf der Landstrasse sehr gut mithalten und in der Beschleunigung mit fast allen Autos locker mithalten. Mehr Power braucht eigentlich kein Mensch. Vollkommen ausreichend um das Auto zu ersetzten. Mit 126 KmH eingetragener Höchstgeschwindigkeit auch mal für kurze Autobahn zu gebrauchen, aber wohl nicht wirklich geeignet, meiner Meinung nach. Wenn man nicht jeden Tag da im Stau steht, dann wäre es wieder Ideal um den Stau zu umfahren.
An die Standhilfe muss man sich erst mal gewöhnen. Die ist beim Piaggio schneller unf einfacher zu lernen, aber das hat man dann auch schnell drauf. Die Standhilfe ist etwas anders als bei Piaggio. Dort wird der komplette Vorderbau blockiert. Bei Yamaha ist noch ein Federweg vorhanden. Das ist vielleicht sicherer wenn man langsam ausrollt und noch den Randstein hochfährt, aber eben auch nicht so starr und gewöhnungsbedürftig, da der Roller dabei immernoch leicht wackelt.
Wer das oft braucht und kurze Beine hat (ich bin 1,80m und komme gut mit den Fußspitzen auf den Boden)
sollte vielleicht den Piaggio mit dem Yamaha vergleichen und beide Probefahren. Der Yamaha ist schon bulliger.
Macht aber einen sichereren Eindruckt, vor allem durch die größe und die Lenkung.
Bremsen sind Top und das Staufach ist groß. Da kann man schön den Helm und die Jacke reinpacken.

Was mir bei der Probefahr der Piaggio MP3 auffiel war, dass das Cockpit im Stand schöner aussieht. Da kam mir das Yamaha ein bisschen öde vor. Beim fahren musste ich jetzt im Nachhinein aber sagen, den Tacho vom Piaggio konnte ich schlecht ablesen. Gerade bei 50 kmh schwierig da recht klein. Das schaut vielleicht beim Yamaha nicht so schön aus (keine 24Std Uhr?? im Jahr 2020?? seltsam) aber der Tacho ist schön groß und jederzeit ablesbar. Praktischer aber nicht so schön wie beim Piaggio.

Das war jetzt mal der Erste Eindruck von meinen ersten 2 Tage mit dem Tricity der auch schnell durch seine große Erscheinung einen Spitznamen von mir bekam. Mein Roller ist jetzt mein Rollmops ;-)

Wenn Ihr spezielle Fragen habt versuche ich die gerne zu beantworten.

Allzeit gute Fahrt

PS: hätte den Roller beinahe umgelegt im Stand, da ich vergessen habe den Knopf zu drücken. Muss mich erst dran gewöhnen ;-) . Sehr schwer das Teil zu halten wenn es kippt.

Yamaha Tricity 300
Beste Antwort im Thema

Offtopic ist die Diskussion über Gummi-Mischungen bei Winterreifen, und wer den "geilsten" Artikel aus irgend einem Käseblatt hier reinkopieren kann.

790 weitere Antworten
790 Antworten

Werde berichten
Die Farbe ist Mega, gut das ich gewartet habe

Ich dachte du wolltest den Motorrad Schein machen? Dann würde ich alles Serie lassen.

Ansonsten kann das mit den pulleys funktionieren. Allerdings haben die scheinbar auch "verbessert", sodass der 2. Satz eine Katastrophe war. Ein Gleiter hat sich immer gedreht. Schuld war nachher Laut pulley eine verdreckte Vario. Geht natürlich nicht, nach 100km. Produktrücknahme Fehlanzeige.
Die ersten 1g leichter. Hat meinen pcx mit den hässlichen asiatischen reifen dazu gebracht, auf der Stoplinie nach dem anfahren durchzudrehen wenn es nur etwas nass war. Der 2. Satz sollte dann Serien Gewicht werden. Beschleunigung trotzdem besser, vorn deutlich höher bei niedriger Drehzahl... Eigentlich super, wenn sich nicht ein Gleiter immer wieder gedreht hätte.
Damit blockiert er das zurückstellen der vario. Du musst sozusagen im 3.gang anfahren.
Mit Motorrad stehst du allerdings über den Spielereien.

Ich habe die Dr. Pulleys mit den kleinen Seitenflügeln. Funktionieren einwandfrei.
Seriengewicht bringt schon spürbare Verbesserung!

https://drpulley.shopnix.de/.../Groesse-19x17mm-6x:::47_55.html

@Papst
Du das geht mit den Wünschen bei mir hin und her.
Mal komm ich von einer Ausfahrt zurück und träume vom „großen Schein“, dann ist es aber auch wieder oft so dass ich zurück komme und denke „Perfekt“ wie es ist!

@Pologurke
Die Original Variorollen haben 17g. Weiß noch nicht ob ich die 17g oder die 16g Pulleys nehme. Viel Bergstrecken und Sozius sprechen für die 16er. Keine Ahnung wie stark der Drehzahlbereich sich dadurch erhöht. Mit den Original 17g hab ich schon das Gefühl das dies gut abgestimmt ist. Bei 5000-5500U/min werden wohl die max Nm erreicht und genau da ist beim beschleunigen auch der DZM wie angenagelt.
Denk ich da falsch?

Ähnliche Themen

Ja... 😛

Die pulleys wenn sie funktionieren sind wie die eierlegenden wollmilchsau!

Für die Anwendung 1g leichter. Dann beschleunigt er besser mit höherer Drehzahl, läuft aber dennoch nicht in den Begrenzer. Bzw wenn man nicht übertreibt, ist bei höherer vmax die Drehzahl geringer.

Du musst jetzt entscheiden. Bei 5500 max Drehmoment beschleunigen, oder bspw bei 8000 mit Max Leistung. 1g sind aber keine 3000u/min mehr, eher 500...

Was für maße hat den die sitzbank möchte mir wasserfeste Sitzbankabdeckung kaufen
Hab 2 maße
Größe L-XL: Maße (BxL): ca. 38 x 62 cm

Größe 2XL: Maße (BxL): ca. 62 x 76 cm

Passt eine davon?

Warum wischt du die Seriensitzbank nicht einfach trocken?

Soll auch Uv schutz sein im Sommer für Sitzbank oder macht ihr Uv strahlung nix aus?

Zitat:

@bmwforall80 schrieb am 8. März 2022 um 18:30:34 Uhr:


Was für maße hat den die sitzbank

Haste keinen Zollstock?

Hab sie noch nicht muss erst zugelassen werden wenn die Papiere beim Händler sind.also kann nicht nachmessen daher die Frage

Zitat:

@bmwforall80 schrieb am 8. März 2022 um 19:13:00 Uhr:


Soll auch Uv schutz sein im Sommer für Sitzbank oder macht ihr Uv strahlung nix aus?

Nach 10 Jahren vllt. Ich habe 4 Jahre immer auf Arbeit draussen stehen müssen. Nichts. Abwischen und fertig, Sonne egal.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 8. März 2022 um 22:02:18 Uhr:



Zitat:

@bmwforall80 schrieb am 8. März 2022 um 19:13:00 Uhr:


Soll auch Uv schutz sein im Sommer für Sitzbank oder macht ihr Uv strahlung nix aus?

Nach 10 Jahren vllt. Ich habe 4 Jahre immer auf Arbeit draussen stehen müssen. Nichts. Abwischen und fertig, Sonne egal.

Ich weiß nicht was du getan hast das du 4 Jahre draußen stehen musstest, aber ich kanns verstehen.

Meinen Lebenslauf Werde ich dir auch nicht verraten.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 9. März 2022 um 07:25:24 Uhr:


Meinen Lebenslauf Werde ich dir auch nicht verraten.

Für Dramen hab ich auch keinen Sinn

@kranenburger
Kann man das sein lassen oder hast du ein persönliches problem mit papst ?es geht hier um die Tricity und nichts anderes.
Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen