Yamaha Tricity 300 - unruhiges Lenkverhalten
So,
habe den Tricity jetzt seit Dienstag und bin schon 150km gefahren. Sehr toller Roller.
Hatte ja die Woche davor den Piaggio MP3 getestet und da beim geradeaus fahren in der Mittelstellung ein leichtes unruhiges Lenkverhalten gespürt. Das ist beim Yamaha überhaupt nicht vorhanden.
Die Lenkung ist butterweich und nicht zu merken. Ich bin begeistert.
Von der Leistung mit 28PS kann man auf der Landstrasse sehr gut mithalten und in der Beschleunigung mit fast allen Autos locker mithalten. Mehr Power braucht eigentlich kein Mensch. Vollkommen ausreichend um das Auto zu ersetzten. Mit 126 KmH eingetragener Höchstgeschwindigkeit auch mal für kurze Autobahn zu gebrauchen, aber wohl nicht wirklich geeignet, meiner Meinung nach. Wenn man nicht jeden Tag da im Stau steht, dann wäre es wieder Ideal um den Stau zu umfahren.
An die Standhilfe muss man sich erst mal gewöhnen. Die ist beim Piaggio schneller unf einfacher zu lernen, aber das hat man dann auch schnell drauf. Die Standhilfe ist etwas anders als bei Piaggio. Dort wird der komplette Vorderbau blockiert. Bei Yamaha ist noch ein Federweg vorhanden. Das ist vielleicht sicherer wenn man langsam ausrollt und noch den Randstein hochfährt, aber eben auch nicht so starr und gewöhnungsbedürftig, da der Roller dabei immernoch leicht wackelt.
Wer das oft braucht und kurze Beine hat (ich bin 1,80m und komme gut mit den Fußspitzen auf den Boden)
sollte vielleicht den Piaggio mit dem Yamaha vergleichen und beide Probefahren. Der Yamaha ist schon bulliger.
Macht aber einen sichereren Eindruckt, vor allem durch die größe und die Lenkung.
Bremsen sind Top und das Staufach ist groß. Da kann man schön den Helm und die Jacke reinpacken.
Was mir bei der Probefahr der Piaggio MP3 auffiel war, dass das Cockpit im Stand schöner aussieht. Da kam mir das Yamaha ein bisschen öde vor. Beim fahren musste ich jetzt im Nachhinein aber sagen, den Tacho vom Piaggio konnte ich schlecht ablesen. Gerade bei 50 kmh schwierig da recht klein. Das schaut vielleicht beim Yamaha nicht so schön aus (keine 24Std Uhr?? im Jahr 2020?? seltsam) aber der Tacho ist schön groß und jederzeit ablesbar. Praktischer aber nicht so schön wie beim Piaggio.
Das war jetzt mal der Erste Eindruck von meinen ersten 2 Tage mit dem Tricity der auch schnell durch seine große Erscheinung einen Spitznamen von mir bekam. Mein Roller ist jetzt mein Rollmops ;-)
Wenn Ihr spezielle Fragen habt versuche ich die gerne zu beantworten.
Allzeit gute Fahrt
PS: hätte den Roller beinahe umgelegt im Stand, da ich vergessen habe den Knopf zu drücken. Muss mich erst dran gewöhnen ;-) . Sehr schwer das Teil zu halten wenn es kippt.
Beste Antwort im Thema
Offtopic ist die Diskussion über Gummi-Mischungen bei Winterreifen, und wer den "geilsten" Artikel aus irgend einem Käseblatt hier reinkopieren kann.
790 Antworten
Zitat:
@Baxtie schrieb am 2. September 2022 um 07:24:58 Uhr:
Wo kann man das kaufen?
Was denn?
Zitat:
@Rengdengdeng schrieb am 1. September 2022 um 20:28:46 Uhr:
Hier ein kleiner Um-Einbau, um ein Handy mittels SP-Connect am Tricity zu befestigen.Anleitung kann ich bei Bedarf für eine Woche zum Download bereitstellen.
Grüße
Rengdengdeng
Ich hätte Interesse an der Anleitung😎
Zitat:
@Rengdengdeng schrieb am 1. September 2022 um 20:45:30 Uhr:
Hier noch Abdeckungen für die "nackten" Hauptbremszylinder der Tricity.
Die Files zum Nachdrucken gibt es hier:https://www.thingiverse.com/thing:5487572
Grüße
Rengdengdeng
Finde ich persönlich ganz schön. Habe aber kein 3D Drucker zu Hause.
Ähnliche Themen
Die Anleitung steht bis 09.09.2022 hier zum Download bereit:
Das ist meine Arbeitsweise. Ich schließe jegliche Haftung aus!
Grüße
Rengdengdeng
Die Anleitung steht bis 09.09.2022 hier zum Download bereit:
Das ist meine Arbeitsweise. Ich schließe jegliche Haftung aus!
Grüße
Rengdengdeng
Zitat:
@tommy530d schrieb am 2. September 2022 um 16:27:47 Uhr:
Zitat:
@Rengdengdeng schrieb am 1. September 2022 um 20:45:30 Uhr:
Hier noch Abdeckungen für die "nackten" Hauptbremszylinder der Tricity.
Die Files zum Nachdrucken gibt es hier:https://www.thingiverse.com/thing:5487572
Grüße
RengdengdengFinde ich persönlich ganz schön. Habe aber kein 3D Drucker zu Hause.
Du kannst einen Drittanbieter beauftragen, oder mal im Freundes- Bekanntenkreis fragen. Ich übernehme kein Druckaufträge.
Grüße
Rengdengdeng
Vielen Dank für die Anleitung und die Hinweise zum drucken. Die Anleitung ist perfekt mit Bildern ausgestattet und jeder Arbeitsgang detailliert erklärt. Super Arbeit. Finde so eine Handyhalterung persönlich viel passender als meine Spiegelhalterung für das Smartphone.
Hallo zusammen,
habe auf FB von einigen Leuten mit Problemen der Lenkkopflager gelesen. Kann das jemand bestätigen oder hat ähnliche Probleme oder Erfahrungen? Ich kenne das eigentlich nur von Piaggio Mp3.
Grüße
Hallo
Ist das Problem mit dem SA behoben und Rückrufaktion durchgeführt oder besteht das Problem weiterhin?
Es wurde noch nichts behoben. Glücklicherweise funktioniert es bei mir. Ich habe dieses Phänomen noch nie gehabt. Egal wie lange und bei welchen Temperaturen ich es im SA abgestellt habe (auch schon über 8 Wochen).
Stimmt es denn das von Yamaha die Nutzung des SA ausdrücklich untersagt wird, generell und bei Neukauf speziell mittels zu unterschreibender Bestätigung?
Einen Brief habe ich auch bekommen, unterschreiben musste ich das aber nicht.
Da die Zustellung des Schreibens auch nicht "per Einschreiben" kam, können die sich auch nicht darauf berufen, das ich das Schreiben auch erhalten habe.
Mein Händler hat mir aber erzählt, das bei Neukauf sowas unterschrieben werden muss.
Ich weiß nicht, ob das dann überhaupt einer kauft. Immerhin muss der Verkäufer auf den Mangel hinweisen.
Im Fall eines Unfalls, gehe ich davon aus das Yamaha zumindest bei den verkauften am Anfang haften muss. Da wusste man ja noch nichts davon.
Danke. Ich werde meine Pläne zum Wechsel auf die Tricity einstellen.
Wenn sich ein Unternehmen wie Yamaha über einen so langen Zeitraum nicht in der Lage sieht den offenkundigen Fehler zu beheben, sei es aus Kostengründen oder weil systemisch nicht möglich und gleichzeitig in der aktuellen Werbung den SA noch als Komfortmerkmal anpreist ist für mich der Anspruch auf Seriösität verlassen.
Wahrscheinlich fürchtet Yamaha Wandlungsansprüche wenn zugegeben werden muss das eine Behebung nicht möglich ist.
Wieso hält das KBA eigentlich über einen so langen Zeitraum still?