Yamaha SR 250 SE Neuaufbau
Ich bin jetzt seit ca. 8 Wochen dabei eine SR 250 SE wieder flott zu machen. Als ich sie gekauft habe hatt sie 8 Jahre gestanden, war völlig verdreckt und Rost soweit das Auge reicht. Inzwischen hatt sie schon einige Fortschritte gemacht und so langsam sieht man wieder was es werden soll.
Sie läuft wieder wie neu und untenrum ist alles überarbeitet worden. Der Flakscheinwerfer wurde ausgetauscht, neue Halogen Mini-Blinker und ein anderes Rücklicht wurden verbaut. Im moment wird sie zum Lackieren vorbereitet. Auf den Bildern hatt schon etwas Staub angesetzt da ich zwischenzeitlich auf Teile gewartet habe und mir die Zeit mit meinem Streetfighterumbau einer GSX 600 F verkürzt habe😁 welche jetzt fertig ist. Darum geht es jetzt volle Lotte mit der kleinen weiter.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von huskycrosser
Hust ......Diese komische Rücklicht Blinker Kombi weicht doch sicherlich dem Original oder zumindest an diese Stelle 😕 ??
He, erst meckern wenn die Kiste fertig ist. Vorher kannst Du doch gar nicht beurteilen ob das paßt.
Und Rennvan: Gib doch nicht so viel auf die Meinung anderer. Wenn es Dir gefällt, ists okay. Und mit Customizing ist es wie mit Kunst: Wenn es allen gefällt hast Du irgend was falsch gemacht.
24 Antworten
So bin heute wieder ein Stück weiter gekommen, die Schriftzüge sind dran und ich hab das Blech vorne wieder entfernt und dafür die Hupe versetzt. Sie verdeckt zwar nicht alle Kabel aber sieht auf jeden Fall besser aus so. Fußrasten und Schalthebel sind wieder dran und ich konnte mir nicht verkneifen mal ne Runde um den Block zu fahren 😁, sie läuft richtig super. OK, 19 PS reißen jetzt nicht die Wurst vom Teller aber sie lässt sich wirklich gut fahren und die Beschleunigung ist ausreichend. Rücklicht muss ich mal schauen, ich wollte eigentlich was im Bobber-Style verbauen, also auf dem Fender mit Chromgehäuse, weil der Fender ja schon Chrom ist passt das aus meiner Sicht am besten zusammen. Ich werd mal in der Bucht schauen ob es was in Eckig und Chrom gibt das mir zusagt.
Das ist bisher das einzige in Eckig das mich überhaupt anspricht.
http://www.ebay.de/.../290538259591?...
Das hatt auch irgendwie Potential
http://www.ebay.de/.../150664998124?...
Das sieht Hammerhart aus, ist aber rund
http://www.ebay.de/.../360465800104?...
Also, ohne das Blech siehts besser aus.
Zum Rücklicht: Ich fand das Cateye gar nicht so schlecht.
Das untere, hammergeile stammt von den alten Engländern. Würde von der Zeit her passen. Ich würde an so einer alten Dame keine LEDs verbauen, sieht dort immer schlecht aus. Auf jeden Fall ein rotes Rücklicht. Mit einem Weißen versaust Du Dir den ganzen Style.
Schau mal unter "Rücklicht Tombstone" nach. Ist von der alten Harley. Ich würde Dir einen Link schicken, wenn ich wüßte wies geht. Aber das findest Du auch so.
Ja das Tombstone ist auch schön, jetzt ist nur die Frage ob die Scheibe hinten mehr oder weniger senkrecht stehen darf/muß? Weil wenn ich dieses montiere, am untersten Ende vom Fender, wird die Scheibe wohl recht flach liegen.
Das LED (mitte link) gibt es auch mit roter Scheibe.
Moin,
vorne ists jetzt perfekt. Als Rücklicht würde ich auch keine LED's verwenden. Flache Rücklichter gehören meiner Meinung nach an ein flaches Heck, und das ist bei Dir nicht gegeben. Ich finde hinter eine solche Sitzbank muss ein hochstehendes Rücklicht und für diese Mopped ist das rote Std-Hella zu klein und wäre dort ähnlich verloren wie Dein Cateye. Ansonsten hat wie gesagt, das LucasStyle noch'n Gehäuserücklicht dass vielleicht dazu passt...
http://www.kickstartershop.de/product_info.php?...
viele Grüße,
Olicver
Ähnliche Themen
Ich habe jetzt mal auf Verdacht das Lucas - Style Rücklicht gekauft, mal schauen wie es aussieht wenn es drann ist. Bin heute mal ne kleine Runde mit roter Nummer gedreht. Die alte Dame kam richtig gut an beim Biker Treffpunkt. Streitpunkt war bei einigen die Heckansicht, da gingen die Meinungen weit auseinder. Ansonsten sehr positive Resonanz was die Arbeit und Qualität des Umbau´s anging. Der Oldschool - Look kam jedenfalls sehr gut an, auch die 2 Farb Lackierung die das Oldschool Thema unterstreicht. Überrachend gut kam auch die Schwarz Chrom Gestalltung der Räder an, obwohl das eigentlich nur ein Kompromiss war weil die Speichen doch schon recht rostig waren und die Felgen neu Einspeichen lassen ist echt verdammt teuer. (Die Speichen wurden natürlich gründlich entrostet, grundiert und lackiert)
Der Motor läuft trotz der 6-jährigen Standzeit sehr gut und recht kraftvoll (falls man bei 19 PS davon reden darf) und hatt glücklicherweise auch erst 13500 Km runter und sollte somit noch einige Km Laufleistung vor sich haben.
Heute ist das neue Rücklicht gekommen und es sieht verdammt gut aus. Ich finde es fügt sich richtig gut in die Heckansicht ein, da es von der Form her an den Bügel angepasst ist.
Hallo,
verfolge das hier schon eine zeitlang. Hast du wirklich sauber gemacht.
Respekt, sieht sauber aus das Bike.🙂🙂
Grüße
Danke, mein nächstes Projekt steht schon in den Startlöchern. Eine Honda XL 600 R Bj. 83, technisch habe ich sie jetzt soweit das sie wieder erstklassig läuft, nachdem der Sammler sich dem abgeranzten Vergaser angenommen hatt. Wie gewohnt eine erstklassige Arbeit, Danke Sammler🙂
Jetzt geht es an die Optik, aber genaueres in einem neuen Fred.
Hallo,
meine Yamaha SR 250 SE wird zwar seit 30 Jahren durchgängig gefahren, leider ist mir aber jetzt der Auspuff durchgerostet.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich einen Ersatz herbekomme?
Konnte leider bisher nix finden...
Danke im Voraus!
Flo
Ist verdammt schwer bis unmöglich. Habe meinen geschweißt und glattgeschliffen mit Fächerscheibe und schwarz lackiert. Ab und zu sind mal welche in der Bucht zu finden Zustand: naja bis bescheiden aber zu Preisen da legst di nieder 😰