yamaha r1 rn01 bj. 98 nichts geht mehr

Yamaha YZF R1

Hi.... Ich habe die Wochen meine r1 komplett zerlegt da ich Rahmen un felgen lackiert habe... Nun habe ich sie wieder zusammengebaut.... Heute hab ich den kabelbaum eingezogen und alle Stecker verbunden... Wollte sie zum Test starten und nichts geht... Noch nicht einmal ein relai ist zu hören... Am Tacho brennt nur das kleine grüne Licht des leerlaufs ansonsten null.... Aber wenn ich denn Schlüssel auf off dreh und raus ziehe brennt das grüne Licht noch immer... Hab alle Stecker noch kontrolliert... Ich dreh durch.... Hat jemand Rat???

Mfg

36 Antworten

mmm bis jetzt noch keine Lösung gefunden?

wenn absolut nix mehr geht: bist du im ADAC ? die haben mir schon geholfen! und kostet, im Verhältnis zu Werkstatt aufs Jahr wenig! Anruf genügt und die Jungs sind da, egal wie oft!!!

ich war heut nochmal an ihr und hab alle Stecker mal mit kontaktspray eingesprüht, wie erwartet unverändert, ja es gibt einpolige Stecker (aderendhülsen, da hab ich jeweils die gleichfarbigen Kabel verbunden... kann machen was ich will ich finde nichts

Mal ne ganz blöde Frage. Wie steht der killschalter?

Ähnliche Themen

hahahaha.... selbst wenn der an/aus ist sollte wenigstens der Tacho gehen

Zitat:

Original geschrieben von kyloe


Glücklicherweise hab ich den Verleihnix auf ignore stehen, und muss mir den Blödsinn nicht mehr von ihm antuen. 🙂

@corey: Es gibt wohl Stecker, die man verwechseln kann: Einige Einpolige unterm Tank. Am besten besorgst du dir einen Stromlaufplan und checkst akribisch nochmal alles. Du wirst das schon schaffen.^^

ich werde morgen mal die aderendhülsen also die einpoligen Kabel vertauschen... noch mehr kann ja nicht mehr schief gehn

fang doch mal mit dem einfachsten an: Batteriespannung i.O.

Gruß

Die Batterie ist letztes Jahr erst gekauft worden und hab sie vor paar Tagen an der Lade gehabt.
Außerdem ist eine leere Batterie nicht dafür verantwortlich das meine Leerlaufleuchte nicht ausgeht wenn die Zündung aus ist.

tja, wohl wahr! dann hilft alles nix..ausser suchen!
irgendwo falsch gestöpselt..
hat verleihnix schon recht..obwohl der sich ja (fast) nur mit Alteisen auskennt..

wer Lesen kann ist klar im Vorteil ;-)

Man kann nichts verstöpseln da alle Stecker farblich gekenzeichnet oder verschiedene anzahlen von Polen hat, bis auf drei einpolige aderendhülsen und das versuch ich morgen...

Ich hatte mal zwei einpolige Verbindungen vertauscht und da funktionierte die grüne Leerlauflampe nicht mehr.
Viel Glück beim Testen.

Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks


Denn sieh dan mal aufmerksam durch und gehe die Kabel nach. Es muß irgendwo ein Kabel falsch gesteckt sein. Oder ein elektrisches Gerät hat den Geist aufgegeben..

Und was ist an dieser Aussage anders zu deuten?

Viele Grüße,
Oliver ... den dieses rumgezicke hier anfängt zu nerven

Zitat:

Original geschrieben von JoeBarHG



Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks


Denn sieh dan mal aufmerksam durch und gehe die Kabel nach. Es muß irgendwo ein Kabel falsch gesteckt sein. Oder ein elektrisches Gerät hat den Geist aufgegeben..
Und was ist an dieser Aussage anders zu deuten?

Viele Grüße,
Oliver ... den dieses rumgezicke hier anfängt zu nerven

?????

Also man kann den Stecker bei der rn01 von Exup und Benzinpumpe vertauschen ... zumindest passen diese mechanisch zusammen, farblich nicht.

Ich war heut dran.... laut plan stecken die einpoligen auch richtig, das eine einpolige ist für das leerlauflicht zuständig, in dem fall blau. da es nach der Steckverbindung runter zum Leerschalter geht. Also ist das Kabel richtig angeschlossen.

Könnte die Möglichkeit bestehen das etwas im Zündschloss kaputt ist, da ich seit Jahren zB auch den Schlüssel ziehen kann wenn die Zündung an ist. ????

Deine Antwort
Ähnliche Themen