1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Yamaha MT07 Neukauf vs. Gebraucht?

Yamaha MT07 Neukauf vs. Gebraucht?

Aus gegebenem Anlass möchte ich meine Transalp 600 verkaufen und mir was neueres, kleineres, handlicheres und kraftvolleres anschaffen. Die Transalp war mein erstes Motorrad und ist auch echt super aber irgendwie nicht so wirklich das richtige für mich.

Ich habe die Auswahl schon eingegrenzt...da ich momentan ca. 5000€ zur Verfügung habe und die Transalp verkaufen möchte bin ich preislich bei ca. 6000-7000€ (je nachdem wieviel mir die Transalp + Zubehör noch einbringt). Als Modelle habe ich mich eigentlich schon fast entschieden. Es wird die Yamaha MT07 oder die Suzuki SV650x. Montag fahre ich die Yamaha probe und werde auch versuchen einen Probetermin für die Suzuki zu ergattern, bisher wurde mir nur eine Probefahrt auf der SV650 angeboten...ist zwar selber Motor etc. aber allein wegen der Stummel will ich schonmal die 650x probe fahren...

Preislich liegt die SV650x bei ca. 6800€ Neukauf. Nennenswerte Gebrauchtangebote gibt es wegen des Alters noch nicht. Die MT07 wurde mir bereits für 6800€ angeboten...neu inkl. "Verbesserungen" (Optik ist meiner Meinung nach schon leicht verbessert aber geringe Unterschiede und die Federung...keine Ahnung ob das merklich besser ist) aus 2018.
Lohnt sich hier überhaupt ein Gebrauchtkauf? Die MT07 ist in meiner Reichweite gebraucht ab ca. 5500€ zu kriegen. Also das ältere Modell, mit Kilometern, fraglichen Gründen warum es so baldig wieder verkauf wird, keine Garantie und ohne Facelift für 1300€ weniger. Lohnt sich das? Oder sollte man sich da lieber die 2018er MT07 anschaffen? Hier hätte man halt Garantie 2 Jahre, ich kann mir die Farbe aussuchen und evtl. noch das ein oder andere Zubehör rausholen.

Beste Antwort im Thema

Wenn Du es kannst und Lust drauf hast, kaufe neu. Ein neues Bike in der Hand zu haben ist schon ein tolles Gefühl.

Wie Du schon sagst, sind die jungen Gebrauchten eigentlich zu teuer um sich für ein Gebrauchtes zu entscheiden.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Was die Leute für gebrauchte Mopeds verlangen, ist eine Frechheit. Da würde ich lieber ein paar hundert Euro drauf legen und zu einer neuen greifen. Da weiß man auch, dass damit nicht schändlich umgegangen wurde usw..

Hallo Hen_rik,

ich habe mir im Oktober 2018 eine MT07 gekauft BJ 05.2018 1700km für 5800,-€.
Schränke deine such auf 1/2 jahr alte Fahrzeug ein vieleicht findest du was.

grus aus der Pfalz

Eine fabrikneue MT 07 ist zur Zeit ab 6.200 € zu bekommen (das wird im Oktober nicht wesentlich anders gewesen sein). Und dann eine gebrauchte für nur 400 € weniger? Warum wurde Deine MT 07 denn mit 1.700 km nach nur 5 Monaten verkauft? War das ein übel geprügeltes Vorführmoped? Oder eine Montagskarre, die dem Vorbesitzer nur Ärger gemacht hat?

Bei deutlich unter 1.000 € Preisdifferenz würde ich immer ein Neufahrzeug kaufen (es wäre übrigens interessant wenn der TE mal schreiben würde, was er denn nun gemacht hat).

Gruß Michael

Hallo Michael,

1. Wo findest du zurzeit eine Fabrikneue MT07(neues Model RM17) für 6200,-.
Denn Händler oder link muss du mir zeigen/schicken.

2. Müsste ich dir hier gar keine Rechenschaft abgeben, mache ich trotzdem damit du Antworten kannst.

3. Das Fahrzeug war kein Vorführwagen, die Besitzerin hat sich für eine BMW F800R um entschieden und gekauft weil ihr die besser gefallen hat. (eine verheizte Maschine erkennt man an seinem Auspuff).

4. Wurde die 1. Inspektion (270,- schon gemacht) und ein Satz Sturtzpads(259,-) waren auch schon montiert.

5. Es ist auch keine Montagkarre die dem Vorbesitzer ärger gemacht hat.

Und deine 1000,- Preisdifferenz auf was für ein alter, km, Zubehör bezieht sich das??

Gruß Güray

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 6. Januar 2019 um 12:33:30 Uhr:


Eine fabrikneue MT 07 ist zur Zeit ab 6.200 € zu bekommen (das wird im Oktober nicht wesentlich anders gewesen sein). Und dann eine gebrauchte für nur 400 € weniger? Warum wurde Deine MT 07 denn mit 1.700 km nach nur 5 Monaten verkauft? War das ein übel geprügeltes Vorführmoped? Oder eine Montagskarre, die dem Vorbesitzer nur Ärger gemacht hat?

Bei deutlich unter 1.000 € Preisdifferenz würde ich immer ein Neufahrzeug kaufen (es wäre übrigens interessant wenn der TE mal schreiben würde, was er denn nun gemacht hat).

Gruß Michael

Ähnliche Themen

Zunächst vorweg: Ich habe meine MEINUNG und meine Überlegungen zu den Preisen geäußert, mehr nicht. Meine Fragen waren rein rhetorischer Natur. Du hast also keinen Grund Dich so künstlich aufzuregen.

Von einem bestimmten Modell habe ich nichts geschrieben. Es ist völlig normal, dass die um diese Zeit mit Preisnachlässen zum Listenpreis verkauften Neufahrzeuge keine aus dem neuen Modelljahr, also in diesem Winterhalbjahr welche aus 2019 sind. Als ich meine NC 750 X 2016 fabrikneu kaufte war das auch das Modell wie es 2014 und 2015 verkauft worden war. Ich bekam die Honda aber ebenfalls für einen Aufpreis von deutlich unter 1.000 € gegenüber einer gebrauchten NC 750 X - die auch aus den Modelljahren 2014/2015 gestammt hätten. Meine hatte aber noch teures Zubehör mit einem Listenpreis im vierstelligen Bereich montiert, für das ich unterm Strich nichts bezahlt habe.

Das war nicht das erste Mal in meinem Leben, dass ich so gekauft habe, man kann da enorm sparen und gar nicht selten ein Neufahrzeug statt eines gebrauchten nahezu aufpreisfrei bekommen.

Übrigens: Würdest Du darauf wetten, dass Dir der Händler die Wahrheit über die Vergangenheit des Mopeds erzählt hat? Ich nicht, denn die Lebenserfahrung spricht dagegen. Von keinem Händler oder Verkäufer bekommst Du ein schlechtes Fahrzeug verkauft, das sind immer nur gute und gepflegte Fahrzeuge mit bester Vergangenheit... Denk mal darüber nach!

Gruß Michael

P.S.: Ach ja, ich sollte Dir ja noch erklären wie man die preislich attraktiven Angebote findet: Eine Möglichkeit ist Mobile.de. Das dauert nur wenige Sekunden. Erst gibt man ein welches Moped man sucht und bekommt sofort diverse Angebote. Zum Beispiel das hier: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=270186767 Natürlich gibt es noch mehr Angebote mit nur geringfügig höheren Preisen, außerdem kann man ja auch noch verhandeln. Eine kostenlose Inspektion oder die kostenlose Montage von Zubehör ist dabei übrigens leichter durchzusetzen als ein (weiterer) Preisnachlass, weil der für den Verkäufer teurer ist.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=270186767

Das ist das alte Model nennt sich Yamah MT07 RM04 wird seit 2 jahren nicht Produziert das NEUE nennt sich RM17.

Kannst du in deinen Wissensschatz hinzufügen.

Kannst du mal kurz die Unterschiede umreißen von den beiden Bauvarianten? Ich schiele auch immer noch mit nem halben Auge auf ne MT07, falls ich mich mal wirklich von dem Tourenbomber trenne.

Im ersten Blick zu erkennen an der Sitzbank.
Das RM04(alt) hat den Sitz im vorderen Bereich zum Tank hin hochgezogen. Der RM17 ist nicht hochgezogen hat einen geraden Schnitt, dass leider in diesem Bereich zu Kratzer führt.
Technisch ist der grösste unterschied in der Federung vorne. Die Federung soll straffer sein und das Motorrad taucht bei einer Vollbremsung nicht mehr extrem ein wie bei dem alten Modell(RM04 habe ich selbst nie gefahren).

Es sind noch weitere Design Unterschiede vorhanden.
Ich hoffe das ich helfen konnte.

Gruss Güray


quote]
@fate_md schrieb am 6. Januar 2019 um 17:57:11 Uhr:
Kannst du mal kurz die Unterschiede umreißen von den beiden Bauvarianten? Ich schiele auch immer noch mit nem halben Auge auf ne MT07, falls ich mich mal wirklich von dem Tourenbomber trenne.

@blacklion999: Junge, Junge ist es Dir wichtig, dass Dich die Leute wegen Deines Mopedkaufs für einen tollen Hecht halten! Wow!

Aber auch wenn es Dich noch so wütend macht: In meinen Augen hast Du nicht klug gekauft. Für ein gebrauchtes Moped mit nicht wirklich überprüfbarer Vergangenheit knapp 94 % dessen zu bezahlen was ein vergleichbares neues kostet finde ich viel zu teuer.

Man muss beim Kauf halt Prioritäten setzen. Mir ist das Modelljahr schnuppe wenn mir die Ausstattung zusagt. Farben und andere Details sind mir zwar nicht völlig unwichtig, aber sie sind mir keine hohen Mehrpreise wert. Beim Neufahrzeug ist deshalb das Preis-/Leistungsverhältnis im Vergleich zu dem eines gebrauchten Mopeds wie Deinem deutlich besser.

Gruß Michael

Das neuere Modell liegt bei 6.500€, Aufpreis also sehr überschaubar.

Meine ist bj2015 ez2016. 1000km wartung gemacht und im august 2018 mit 187km für 5000€ gekauft. Liste der nc750s mit dct 6800€?!
Ich kann mit mit meinem preis gut leben 😛

Meine Rede. 1.800 € Differenz bzw. nur 74 % des Preises der Neuen ist ein so deutlicher Preisunterschied dass auch ich einen Gebrauchtkauf für absolut sinnvoll halte. Die Grenzen muss jeder für sich nach seinen eigenen Ansprüchen definieren.

Gruß Michael

Was man aber nicht aus den augen verlieren darf., ist der regionale und saisonale unterschied. Bei der mt07, egal welches modell jetzt im detail, gibt es deutschlandweit "gestern" nur ein "Schnäppchen". Vin meinem wohnort zu weit... Allerdings trifft ja wieder zu, gleich neu zu kaufen...

Und eine mt07 ist anders als ne nc. Schon allein vom Publikum...

Aber 187km sind auch keine 1700...!

Ich weiß gar nicht, was es da zu kritisieren gibt. Wenn das Wunschmopped da steht und der Preis für einen selbst akzeptabel ist, wo ist das Problem?

Nur weil irgendwo in Deutschland irgendwann ein vergleichbares Mopped ein paar Hunderter billiger sein kann, hat man davon weder jetzt ein Motorrad noch ist der Aufwand absehbar, zu dem man ein vergleichbares Mopped in vertretbarer Zeit beschafft hat.

Hier gehts ja nicht um den Gewinn beim Wiederverkauf.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 7. Januar 2019 um 11:45:23 Uhr:


Ich weiß gar nicht, was es da zu kritisieren gibt. Wenn das Wunschmopped da steht und der Preis für einen selbst akzeptabel ist, wo ist das Problem?

... es ist zu einfach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen