1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Yamaha Kundenservice

Yamaha Kundenservice

Yamaha

Liebe Forumsmitglieder,
ich habe mit Yamaha eine sehr schlechte Erfahrungen machen dürfen und wollte nachhören ob es sich hierbei um einen Einzelfall handelt? Oder ob diese Art von Service inzwischen keine Randerscheinung mehr darstellt?
Mein Objekt der Begierde sind Vergaser für einen Steher Jetski von Yamaha. Dieses Modell wurde bis 2019/2020 verkauft. Inzwischen wurde die Produktion eingestellt. Ersatzteile waren im Schnitt 10 Jahre lang noch erhältlich. So ist aktuell auch noch alles von dem Fahrzeug zumindest bestellbar.
Aus verschiedenen Gründen habe ich im letzten Jahr angefangen Yamaha Teile auf Lager zu legen (für den eigenen "Verbrauch";).
Mein Vergaser hat einen Defekt und ich versuche diesen nunmehr seit 2 Jahren zu ersetzen.
Vor ~ 1 1/2 Jahren habe ich ein Set Vergaser bei einem belgischen Yamaha Händler bestellt und bezahlt. Bis heute habe ich nichts außer Entschuldigungen erhalten.
Ich habe mich dann selber direkt mit Yamaha in Verbindung gesetzt. Der Kundendienstmitarbeiter war wirklich sehr bemüht, konnte mir aber leider auch nicht weiterhelfen.
Mir wurde mehrmals versichert, dass die Vergaser lieferbar sind. Die großen Yamaha Händler konnten oder wollten mir nicht helfen.
Ich unterstelle: zu viel Aufwand, nicht genug Profit und damit kein Interesse. Diese Erfahrung durfte ich schon einmal machen, als ich von einem dieser Händler einen Jetloader (Trailer) bestellen wollte. Zwei Wochen später habe ich über einen Zwischenhändler den besagten Trailer in 200 km Entfernung abgeholt, um im Kaufvertrag zu lesen, dass dieser Trailer von dem Händler importiert und vertrieben wurde, der ihn mir nicht verkaufen wollte. Der Zwischenhändler hat mein Kennzeichen gesehen und mich gefragt wieso ich den Trailer nicht direkt bei dem Händler um die Ecke bestellt habe. Das hatte ich versucht.
Ich muss erwähnen es ist ein Nischenprodukt da der Trailer für zwei Steher Jetskis ist. Aber am Schluss wurde der Anhänger doch bestellt.
Ich habe mich direkt von Yamaha an zwei ihrer Händler weiterleiten lassen, eines davon war der besagte Händler der mir nicht den Trailer verkaufen wollte.
Nach etlichem Hin und Her habe ich dann noch eine Mail-Adresse von einem PR Manager aus Japan erhalten. Der jedoch meine Email bis jetzt ignoriert.
Zusammengefasst kann ich sagen, ich habe über 30 Händler von Europa bis in die USA kontaktiert, ich habe mit Yamaha Motor ~ 20 Mails geschrieben und ich habe mich an den Kontakt in Japan gewandt. Alles ohne Erfolg.
Jetzt habe ich über 6000 Euro an neuen Yamaha Teilen bei mir liegen, die für mich wertlos sind. Hätte man mir die Wahrheit kommuniziert, hätte ich niemals das Geld ausgegeben. Ich habe von E-Gitarren über Außenborder bis hin zu Jetskis viel von Yamaha gekauft und bin zu tiefst enttäuscht über diese Art der Unternehmensphilosophie.
Wenn der Fall kein statistischer Ausreißer ist dann sollte das publiziert werden. Damit so eine "Leistung" boykottiert werden kann. Auch wenn meine Frau und ich uns nach über 10 Jahren ein neues Hobby suchen müssen und ich auch meine treuen Außenborder abgeben werde. Denn so ein Verhalten kann ich nicht unterstützen.

Ähnliche Themen
11 Antworten

Da hat Yamaha als Hersteller doch nichts mit zu tun.
Dein Vertragspartner ist der Händler in Belgien. Dem hätte ich Feuer gemacht und mich nicht so lange hinhalten lassen.
Yamaha hat eine deutsche Seite,wo man bestellen kann und alles kundenfreundlich bearbeitet wird.

Die Marine-Abteilung ist immer was anderes.

Zitat:

@Mattzedes schrieb am 13. Januar 2023 um 14:49:18 Uhr:


Da hat Yamaha als Hersteller doch nichts mit zu tun.
Dein Vertragspartner ist der Händler in Belgien. Dem hätte ich Feuer gemacht und mich nicht so lange hinhalten lassen.
Yamaha hat eine deutsche Seite,wo man bestellen kann und alles kundenfreundlich bearbeitet wird.

Das sehe ich anders, wenn ein Vertriebsnetz nicht funktional ist, dann kann auch der Hersteller verantwortlich sein und nicht zwangsweise nur das Netzwerk. Das eine kann ohne das andere schließlich nicht existieren.

Bitte schreib mir den besagten Link. Ich habe die Webseite damals nicht gefunden. Sattdessen bin ich auf belgischen, englischen, holländischen, spanischen, österreichischen und kroatischen Marine-Händler Seiten gelandet. Nachdem ich die paar Händler bei uns durch hatte (dachte ich zumindest).

Ich lege Yamaha die Falschaussage zu Lasten: "Das Teil sei lieferbar". Darauf stützend habe ich erst meinen Großeinkauf an Yamaha Teilen getätigt.

PS: Das Geld vom Belgier hätte ich mir holen können. Aber ich will, dass die Leistung erbracht wird, für die ich ihn damals bezahlt habe. Alles andere bringt mich nicht weiter. Außerdem war er einer der wenigen von den ~30 Händlern der mir eine Lieferung zusagte. Auch habe ich damals für ~7000 Euro bei ihm eingekauft. Bis auf die Vergaser habe ich alles erhalten.

Mich würde mal interessieren, wer der Hersteller der Vergaser ist? mfg.

Sehr gute Frage, es handelt sich hier um Mikuni Doppelvergaser. Die beiden Vergaser sind leicht unterschiedlich. Mikuni bietet nur eine Version des Vergaser-Körpers an. Ansonsten bietet Mikuni alles an Ersatzteile und auch größere Doppelvergaser an. Ich gehe davon aus, dass die besagten Vergaser ausschließlich für Yamaha produziert wurden. Die Vergaser habe ich weder bei Mikuni noch bei anderen Händlern im Teile-Katalog finden können. Somit wurden die Vergaser, meines Wissens nach, ausschließlich von Yamaha verkauft.

Bei Mikuni kann man anrufen. Beste Kundenhotline ever.
Können alles, machen alles.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 13. Januar 2023 um 20:47:03 Uhr:


Bei Mikuni kann man anrufen. Beste Kundenhotline ever.
Können alles, machen alles.

Da kann ich nur zustimmen. Top Service! Wie bereits erwähnt können Sie diesen Doppelvergaser leider nicht liefern. Aus verschiedenen Gründen brauche ich die OEM Version. Sonst hätte ich mir schon welche zusammen gebaut oder welche von Fremdherstellern genommen.

Ich sag ja, Marine ist anders. Ihr habt mehr Geld als wir Biker.

Haha :D es ist nicht Marine. Viel schlimmer, es ist eine Nische(Steher Jetski/Wassermotorrad) der Nische(Jetski/PWC) der Marineabteilung...

Vielleicht mal hier Kontakt aufnehmen. Ein Versuch wäre es wert. mfg.
https://www.mikuni-topham.de/

Danke für den Link. Wie bereits erwähnt habe ich Topham schon kontaktiert. Meine Aussage: "sehr guter Service" war erst gemeint! Ich habe dort schon ein paar Mal bestellt. Die Vergaser hat er bzw Mikuni nicht im Programm. Es müssen die original Vergaser sein.
Schön zu sehen, dass der "Service" anscheinend nicht der Norm entspricht und der Nische geschuldet ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen