yamaha fzs 600 freunde!

Yamaha FZS 600

Hallo liebe Fazer- Freunde!

Ich möchte mir eine 600 Fazer bj. 2000 zulegen, da ich jedoch noch gedrosselt fahren muss habe ich einige Fragen und hoffe auf eure Erfahrung!

1. Hat Jemand Erfahrungen mit einer gedrosselten Fazer? Kann der Motor auf Dauer gedrosselt gefahren werden?
2. Was ist wichtig beim Gebrauchtkauf dieser Maschine? Schwächen etc. bekannt?
3. Würdet ihr generell einem Anfänger eine Fazer ans Herz legen, oder hat das Motorrad Tücken?

vielen Dank schonmal im Vorraus!

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Metalmaster86


Hey huskycrosser? Warum so gereizt?
Ich denke, dass ich nicht so etwas schreiben würde, wenn ich mir nicht sicher wäre, dass es so ist.

Ich lerne nicht aus MT und auch nicht aus

Der Tank der Fazer ab 2000 ist meines Wissens 21 Liter (zuvor waren es 18). Das macht schon nen deutlichen Unterschied. Ich komme mit einer Tankfüllung ca. 380 km.

Mein Rekord liegt bei 450 km. Wie das funktioniert hat, weiß ich leider auch nicht, aber ich bin in einer Gruppe mitgefahren, die anderen hatten die Tankstelle schon lange mitgenommen, ich war immernoch mit der ersten Füllung unterwegs.

Ich habe hier noch nie " gereizt geschrieben " .🙂

Du solltest einmal die Smiles beachten, so etwas nennt man Humor oder Sarkasmus usw ......

Was ich meine / schreibe kann man im Gegensatz zu vielen anderen hier ( Vollzitate eignen sich dazu überhaupt nicht um es auf den Punkt zu bringen ) an den Inhalten des Zitat lesen .

Aussagen wie
" Ich meine , oder ich denke " sind hier Standard und auch nicht immer sachlich richtig .............
Ein einfacher BlicK dazu in die serienmäßig mitgelieferte Bedienungs / Wartungsanleitung der betreffenden Maschine klärt dies sehr schnell.
Dort stehen die die jeweils gültigen Technischen Daten der Maschine .

@ Du lernst nicht aus MT oder anderen .......
Wenn hier eine gute detaillierte Anleitung / Bericht über ein Problem abgegeben wird, kann man schon daraus für sich den Schluss ziehen das bei gleicher Maschine das problem schjnell so gelöst wird.
Ergo man " lernt " schon etwas, man könnte auch in Neudeutsch schreiben " ich habe da etwas davonmitgenommen ".

Ihr Deutschen seid schon ein merkwürdiges Völkchen 😁
Im Süden gehts viel entspannter zu 😎, und nicht nur im Straßenverkehr ...............

Zu deinem " wie das Funktioniert " geb ich dir gern eine Erklärung oder Beispiel .

Als Ambitionierter Sportler bin ich auch ua. Rennradfahrer 😁

Schau dir mal ein Radrennen an, dort wirst du feststellen das ein Team immer genügend Fahrer hat die " ihren Favoriten nach vorne Fahren ".
Sagt dir ev mnichts, macht auch nichts.
Das Geheimnis ist einfach und heißt Windschattenfahren.

Wenn du, einmal angenommen als ungeübter Radfahrer maximal einen Schnitt von 25 Kmh schaffen würdest, kannst du im Puk / Fahrerformation deutlich schneller fahren weil hier deutlich weniger Kräfte deinerseits benötigt werden.
Das heißt : Aktuelle Höchstgeschwindigkeit von dir Solo 30Kmh mehr ist nicht drin .
Im Fahrerformation fährst du auf einmal komischerweise 45 Kmh mit.
Hier hat du den Sog und Windschatten als Helfer der dir deutliche Energieeinsparungen bringt .

Nun setze das einmal analog zu deinem Motorrad um.
Ist dir nicht aufgefallen das der Wind nicht mehr so ins / ans Visier greift ?
Wäre der erste Anhaltspunkt .
Fährt man hier im Pulk gleichmäßig mit, reduziert sich dadurch automatisch der Spritvebrauch da deutlich weniger Leistung benötigt wird.
Beispiel:
Beim Pkw mit 60 PS wäre eine Höchstgeschwindigkeit von 160 drin
Beim Pkw mit 100 PS wäre eine Höchstgeschwindigkeit von 190 drin.
Je schneller man fährt, desto höher ist der Windwiderstand und es wird mehr Leistung benötigt um diesen zu begegnen.
Der Cw Wert spielt hier erst einmal eine untergeordnete Rolle

Last but not least

Ich bin schon mit der Wemser ( 9 Liter Sport Tank ) 150 Kilometer mit einer Tankfüllung Solo und ohne Gruppe gefahren.+
Nicht gerollt sondern gut mit dem rechten Griff gerührt.
Ich tanke nur Super plus 🙂

Schönen Vatertag noch in good old Germany

Gruß Husky

Zitat:

Original geschrieben von huskycrosser



Ihr Deutschen seid schon ein merkwürdiges Völkchen 😁
Im Süden gehts viel entspannter zu 😎, und nicht nur im Straßenverkehr ...............

DAS verstehe ich aber wirklich nicht. Im Süden gehts entspannter zu.. Vielleicht deswegen weil ich als Deutscher das Entspannt sein etwas anders interpretiere.

Vielleicht sind die Italiener entspannter wenn sie sich Schimpfwörter zuwerfen können 😁

Gruß von einem halbgriechigem Deutschen (Mutter deutsch..) mit einem amerikanischen Stiefvater und ner Freundin aus Schweden.

Ach ja, offtopic...

Die Fazer ist ein gutes, zuverlässiges Bike mit dem ich im Schwarzwald schon viele Sportbikes geärgert habe.
Hier ne kleine Tour auf meiner Lieblingsstrecke, dem Albtal zwischen Albbruck und St. Blasien:

Klick

Deine Antwort
Ähnliche Themen