1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. yamaha dt 80 lc 2

yamaha dt 80 lc 2

Yamaha DT 80

Hey leute ist es illegal die cdi bei eine yamaha dt 80 lc 2 bj. 1997auszubauen zu überbrücken ?

2tens sie läuft jetzt ca 90 bis 100 wenn sie warm ist mit was kann ich rechnen wenn ich sie sobald ich in drei wochen 18 bin auf mache also umritzle, lässt die beschleunigung stark nach und kann ich das mit dem überbrücken der cdi wieder ausgleichen ?

ber eure hilfe würde ich mich sehr freunen

mfg bonne 😎

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bonne22


..... ich willl wissen wie man die aufmacht......

Bist du Elektroniker? Wenn nicht, laß die Finger davon. Es könnte auch sein, daß Du sie zerstörst, wenn Du sie öffnest. Das is kein Legobaukasten.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Um all diese Fragen zu klären, bietet der TÜV Beratungsgespräche an, die man vor dem Beginn der Umrüstung nutzen sollte und die wirklich ins Detail gehen. Wenn man die vereinbarten Details anschließend auch korrekt umsetzt, gibt es nachher bei der Eintragung auch keine Probleme und es erfolgt dann eine Messung auf dem hauseigenen Prüfstand.

das klingt doch gut danke für den tipp und die idee mal gucken was deie dekra dazu sagt daas bringt mich nen riesen schritt weiter und ich hab kein problem mit illegal und ärger danke wenn noch was ist melde ich mich nochens 😁

Ich wuerd gern noch mal genau wissen um welches Fahrzeug es sich handelt- ist es wirklich eine DT80LC2 oder eine DT125R??????????
Weil hier reden wir von 2 voellig grundsaetzlich anderen Fahrzeugen und Drosselvarianten.
DT80LC2 =
- fuer offene Leistung brauchst du ein 16er Antriebsritzel

DT125R =
- Buchse aus dem Kruemmer entfernen = KEINE ZULASSUNG!!!
- Andere CDI oder
- Gangsperre ausbauen

Sicher gibt es noch mehr massnahmen- diese sind aber meist nicht Zulaessig!

Wenn ich das richtig verstanden habe, war der TE nur an den zulassungsfähigen Möglichkeiten interessiert.

Vielleicht meint der Te ja auch so etwas wie hier im Beitrag ...

Yamaha DT 80 als Motorrad zulassen - wie?

ich weis wie man die als motorrad zulässt ich will wissen wie ich aus der YAMAHA DT 80 LC 2 legal zb durch eintragung von veränderungen die gewisse masse net überschreiten 118 ccm offene drossel net über 15 ps und andere ritzel und so mehr leistung bekomme also mehr endgeschwindigkeit ohne zu großen leistungsverlust und das am besten ohne großen finanziellen aufwand da mir als azu´bi das geld net so locker sitzt

Zitat:

Original geschrieben von bonne22


... ohne großen finanziellen aufwand da mir als azu´bi das geld net so locker sitzt

Damit wäre es das KO Kriterium

Bei 118 ccm entstehen locker Kosten im dreistelligen Bereich bis zur vierten Stelle, je nachdem man es perfektionieren möchte oder kann.

Ich habe das Thema bewusst auch wegen der Erläuterung zum 16. Ritzel und den Problemen bei der Zulassungsstelle benannt.
Aber egal ...........................
Der TÜV wird dir schon die Richtung aufzeigen

Hallo ,lars
die Cdi gabs mal früher mit leistungsteigerung zu kaufen bei götz .
aber in dieser richtung brauchst du nichts machen ,da es die Cdi auch bei den Yahma - händler in Orginal schon nicht mehr als erstazteil gefürht wird .
Wenn du da was änderst an der cdi kannst du dir mehr schäden am motor holen .da die cdi die Dehzahlen begrenzt bei der Rd und Dt 80.
Was du machen kannst und auch eingetragen bekommen könntesd wäre sie um zu rüsten auf 110 ccm mit 24 Vergasern und Passenden ansaugstuzen sowie Karbonmebbrame somit hast du deine ca 15 ps
Abe es für den Tüv wirst du sicher brauchen für den umrüstsatz um es eintragen zu lassen.
Dann hast schon Dehzahlen in volllast bei 10 000 umdrehungen,-
oder mit 120 ccm dann aber mit 28 Vergaser und abstimmung der Vergaserbestückung und vorne 16 er Ritzel , - ca 20 ps
Ölpumpe neu einstellen !!!
ritzel am motor mit 15er Größe , hinten mit 44 - 46 ( 48 ) Zahne .
zudem must du aber den Motorrad lappen kl 1 haben ,sonst dafst du sie so nicht fahren

Zitat:

Original geschrieben von Gonzo0302


Hallo ,lars

Was du machen kannst und auch eingetragen bekommen könntesd wäre sie um zu rüsten auf 110 ccm mit 24 Vergasern und Passenden ansaugstuzen sowie Karbonmebbrame somit hast du deine ca 15 ps

Stell ich mir grad bildlich vor 😎

4fach ist schon krass an ner DT 80

Eine Tankfüllung nur für die Vergaser-Schwimmerkammern .

Dem Te war das wohl alles zu unbefriedigend hier, deshalb ist er auch seit dem
Sein Letzter Besuch war am 11. Oktober 2011 um 18:12 Uhr

nicht mehr gesehen worden. 😁

Zitat:

Original geschrieben von huskycrosser


Stell ich mir grad bildlich vor 😎

Die Vergaserbank wird damit so breit, daß jeder Eigner einer Honda CBX vor Neid erblassen wird...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen