yamaha dt 175 blinker und rücklicht geht nicht / kaum
hallo
bei meiner yamaha dt 175 (bj 1979) geht das rücklicht gar nicht. blinker vorne gehen aber nur ganz ganz schwach. blinker hinten funktionieren nicht. bremstlicht geht gut, frontscheinwerfer auch, fernlich auch. wenn ich nur die zündung anhab, geht aber gar kein licht und auch kein blinker. nur ein ganz schwachen leuchten am frontscheinwerfer.
vielleicht kann mir jmd ein paar tips geben
danke schonmal !
Beste Antwort im Thema
Das klingt nach einem Masseproblem. Mach die Kontakte in den Lampen mal blank.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von verleihnicks
versuchs mal da oder evtl. hier
Danke dir. Soweit ich mich erkundigt habe, hat die DT50MX wohl eine Lichtmaschine. Habe heute nen Bekannten angesprochen und der kommt nächste Woche mal mit seinem Multimeter vorbei und misst alles durch und hilft mir dann weiter.
Aber vielen lieben Dank für deine bisherige Hilfe.
Wir bleiben in Kontakt okay?
Liebe Grüße
René
Hallo René,
ob es für die DT50 eine Möglichkeit zum Umrüsten auf eine 12V-Lichtmaschine gibt, weiss ich nicht. Ich würde aber mal vermuten, dass die neueren Modelle der DT50 eine solche haben und die evtl. auch passt.
Meine Antwort bzgl. der Umrüstung bezog sich auf die DT175 - bei der ist das möglich.
Schöner ist es natürlich, wenn man das Mopped im Originalzustand belässt und die geringe Leistung der Lima mittels moderner Leuchtmittel auszugleichen versucht (natürlich möglichst unter Beibehaltung der originalen Blinker/Lichter-Gehäuse).
Hilfreich könnte z.B. auch mal ein Beusch bei Bosch sein - die kennen solche Probleme und können Dir sicherlich passende Birnchen empfehlen.
Hauptproblem ist aber meist ein zu schlechter Masseschluss. Bei meiner alten RD (luftgekühlte aus den frühen 70ern) hatte ich auch nochmal ein extra Kabel an den Rahmen gelegt (hinten an das Schutzblech, im Lampentopf für beide Blinker an dessen Verschraubungen).
Gruß
Frank
Hallo und guten Morgen Frank.
Mit dem Umrüsten einer 175er...okay...habe ich wohl missverstanden aber so ganz unrecht hattest du net. Denn eine DT50MX könnte man auch umrüsten wie ich erfuhr.
Na gut...etwas kostspieliger und nen Zeitaufwand der für mich als Laie enorm wäre im Gegensatz zu einem Zweiradmechaniker.
Verleihnicks hatte mir ein paar Links gegeben und ich habe auch noch etwas weiter recherchiert. Laut Yamaha Info besitzt die DT50 MX eine Lima. Ich kann über Ebay und anderen Seiten Ersatzbestückungen kaufen.
Aber wie schon geschrieben, nächste Woche kommt der Bruder der Frau meines Arbeitskollegen mit seinen Zweiradkenntnissen und nem Multimeter vorbei und misst alles an der DT durch. Sollte es widererwartend KEINE Lima geben will er mir helfen eine zu verbauen.
Hatte ja jetzt alle Blinkerbirnen von 21/5W auf 18 W umgestellt. Super. Und von dem Motorradgeschäft Louis der Fachmann will mir ja auch helfen die Strom- bzw. Massefresser zu beseitigen. RL original wie das alte nur eben mit LED.
Du glaubst garnet wie Glücklich ich bin das es schrittweise weitergeht und dazu noch Positiv.
Schrauben, Basteln und Tüfteln war ja sonst nie mein Ding aber seit der DT denke ich an nix anderes mehr.
Ich muss gestehen...ohne dich und Verleihnicks würde ich wohl immernoch am DT Handbuch kauen und nach Lösungen suchen.
Ihr beide habt mich schon ein verdammt großes Stück weitergebracht. Danke danke danke.
Bis später mal...und sonst...einen schönen sonnigen Sonntag noch.
Es winkt...
der René
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fossy46049
......Aber vielen lieben Dank für deine bisherige Hilfe.
Wir bleiben in Kontakt okay?....
Okay.
Hi.
@rinaldino123:
Überprüfe mal alle Steckverbindungen, reinige die Kontakte vom
Zündschloß und den Schaltern am Lenker.
Batterie OK und voll geladen?
Wenn dann alles funktioniert kannst du ans Optimieren gehen:
Blinker je 18W statt 21W
Das alte Bimetall Blinkrelais gegen ein elektronisches tauschen, gibt es auchfür 6 Volt!!
Dann gehen vorne auch nur 10W und hinten 18W für die Blinker ohne
das die zu schnell blinken.
Gruß