Yamaha BW 50 SPY

Hi,

komme zwar aus dem Mercedes Forum, interessiere mich aber für ein Roller Yamaha BW 50 SPY so wie der hier :

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Oder könnt ihr mir eine andere gute Empfehlung geben ?

Gruß

Laatzenerw126

49 Antworten

das haben noch die meisten nach dem ersten Regen bedauert, aber bitte, wer unbedingt nass werden will ... 😉

Nur die Harten kommen in den Garten, das weißt du doch. 😉

(bin überzeugter Scheibenablehner 😉)

naja, ich bin ja das erste Jahr auch ohne Scheibe gefahren, mittlerweile hab ich das Teil sehr zu schätzen gelernt 😉

außerdem finde ich dass ein Roller mit Topcase, aber ohne Scheibe grässlich aussieht... 😉

Gibt es außer außer ner Scheibe sonst noch nen Wetterschutz ? Glaub ich nicht so wirklich, oder ?

Ähnliche Themen

es gibt so nette Regenanzüge beim Zubehördealer, sieht aus wie ne Presswurst auf reisen, hält aber trocken ... 😉

Oder (aber nicht bei Yamaha) gleich ein Roller mit Dach. BMW C1 und Benelli Adiva haben so etwas in der Mittelklasse (mit 125, 150 und 200ccm).

MfG

Thomas

warum nicht gleich Auto fahren ? 😉

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


warum nicht gleich Auto fahren ? 😉

Fahr mal nach Paris, da siehst Du neben vielen Moppeds auch bemerkenswert viele C1, die sich durch den Verkehr schlängeln. Schnell und relativ wettergeschützt.

Und nebenbei probier mal, wieviele kostenlose Pkw-Parkplätze Du auf Anhieb findest.

Bei spritmonitor sieht man, daß die C1 zwischen 2.7 und 3.6 Liter verbrauchen, das ist - bedenkt man das hohe Gewicht und Stirnfläche - für einen Roller sehr respektabel; für einen Kleinwagen mit Ottomotor nicht realistisch.
Ferner ist auffällig, wieviele der C1-Einträge bei spritmonitor immer noch gepflegt werden, bei tlw. hohen Kilometerleistungen. Anders als die üblichen "Plastikwegwerfroller" (aller Marken) scheinen die C1 also eine überdurchschnittlich hohe Qualität zu besitzen.

MfG

Thomas

nur, ich bin den C1 schon sehr ausgiebig Probe gefahren und das Teil ist alles mögliche allerdings kein Roller ....

entweder einen RICHTIGEN Roller oder eine Dose, aber sowas ? nene, das ist doch nix halbes und nix ganzes ...

Rollerfahren hat (für mich) NICHTS mit Vernunft zu tun sondern ist eine LEBENSEINSTELLUNG, wer mag soll ruhig mit einem motorisierten Regenschirm rum kurven, ich werde es sicherlich nicht tun ...

Nun gut, die "Lebenseinstellung" ist einfach Geschmackssache.
Aber immerhin scheint Dir auf Anhieb kein technisches Gegen-Argument eingefallen zu sein.

OT: Dafür, daß Du sagst, angeblich keinen Motorradführerschein zu besitzen, hast Du aber bemerkenswert viele Krafträder schon sehr ausgiebig Probe gefahren.
Da ich nicht glaube, daß Du Diplomatenstatus oder mafiöse Beziehungen zur Rennleitung hast, vermute ich, daß Du doch einen 1/A besitzt. ;-)

MfG

Thomas

Zitat:

Aber immerhin scheint Dir auf Anhieb kein technisches Gegen-Argument eingefallen zu sein.

es gibt ja auch keine und ich habe nie behauptet das es welche gäbe, ich hatte das hier im Forum ja schon mal auseinandergesetzt was aus meiner Sicht gegen C1 und Co spricht ...

Ich frage mich gerade ob das ne Speziallackierung ist ? Bei mobile und Co. finde ich keine "gleiche" ?

Nachdem mein "Rollerken" nen neuen Keilriemen und ne neue Zündkerze spendiert gekriegt hat nimmt er kein Gas mehr an, aber zum Glück nur im kalten Zustand und geht auch aus.

Ist das normal ?

diese Lackierung gab es nur beim Spy, allerdings gab es auch von diesem mehrere Versionen (welche Farbe er original hatte kann ggf. der Dealer anhand der Fahrgestellnummer feststellen) ...

das er kein Gas mehr annimmt ist nach ZK und Treibriemenwechsel nicht normal, da sollte man noch mal nachsehen was da los ist ...

Also ich beschreibe es nochmal genauer. Ich starte ihn im kalten Zustand und gebe etwas gas und dann geht er aus ! ? !

Aber er startet sonst super auch im kalten Zustand bremse gezogen und ganz kurz auf e starter gedrückt und schon ist er an !

Deine Antwort
Ähnliche Themen