Y22DTH springt sehr schlecht an

Opel Omega B

Hallo,

mein Problem
habe einen Opel Omega Caravan B BJ.2001 88kw Diesel 2,2 Liter
128 000 km
Und er springt nicht an.
Heute nach ca. 2 Stunden ist er angesprungen, wenn er kurz steht geht er wieder starten aber über die Nacht springt er nicht an.
Leckölleitungen Neu, Traversendichtungen nachgezogen, Kraftstofffilter neu Anschlüsse kontr.
Es läuft auf jeden fall Diesel retour und man hat dann Luft im System und dardurch springt er nicht an oder die Tankpumpe ist kaputt?
Einspritzpumpe? glaube ich nicht weil warum springt er nach 2 Stunden an und über Nacht nicht?
Tankpumpe? Strom kommt hin höre aber kein Geräusch.
Werde sie morgen ausbauen und anschauen.
Hat wär eine Ahnung?

Mfg Bogus

34 Antworten

Bring ihn zum laufen und stelle ihn über Nacht mit dem Heck stark nach oben und schaue wie er morgenfrüh anspringt!

mfg

solltest du an die Pumpe müssen, hier der Link wenn ich ihn schon rausgesucht hab.
https://picasaweb.google.com/.../TankDomPumpeGeber?...

Ja kenn das Problem.
Beim Nachbar waren es die Leckölleitung-neu gemacht jetzt springt sein Auto super an.
Was könnte es bei mir sein?
Was ist wenn er morgen früh anspringt - was ist es dann?

Wenn Du das vorherige richtig gemacht hast(davon gehe ich aus,übrigens),
bleibt wohl nur noch dieses übrig-http://www.zwirlein.com/OPF/...sendichtring_Kurzreparaturanleitung.pdf
schau Dir die Bilder an,da siehst Du auch alte Dichtungen!

mfg

Ähnliche Themen

Hi,

Ich halt mich beim Diesel weitgehends raus , aber eine Frage hätte ich doch noch ...
Könnte es das 20 Liter Problem sein ?

die anleitung ist eigentlich nutzlos ...

die traversen werden teilweise auch undicht weil sie die kupferscheiben unter dem düsenhalter setzen und der anpressdruck zu gering wird ... da hilf auch kein nachziehen.

am besten nockenwelle ausbauen und die düsen ziehen lassen, dann die kupferscheiben und traversendichtungen erneuern.

das drehmoment ist für die traversen in der anleitung falsch ...

würde eigentlich mal geprüft ob es überhaupt eine undichtigkeit im bereich der traversen / leckölleitungen gibt ?

eine kraftstoffpumpe im tank gibt es NICHT !

der fehler kann auch durch ein nicht mehr schliessendes überströmventil, undichtes filtergehäuse oder undichte einspritzpumpe kommen ...

Dachte auch das es keine Pumpe im Tank gibt!
Aber der Weg vom Tank zum filter war mir zulange!
Deckel im Kofferraum ab und siehe da ein Tankverschluss mit Leitungen und 4 elekt. Kabeln und schätze da ist ne pumpe mit drin wie vorher schon beschrieben!

mfg

ist die Frage nach der Förderpumpe gesichert? ich bin mir nicht sicher meine aber schon mal eine entsprechende Pumpe gesehen zu haben.

20 Liter Problem? ich denke du meinst die Sache mit dem Füllstand? das lässt sich wohl kurzfristig prüfen

edit: hab den Motor verwechselt nicht 2,5 L Diesel sondern 2,2 l Diesel sry
danke rosi

habe gerade geschaut wegen Anzugsmoment,Omidoc hat recht-das neue geht so-
Traverse-Einspritzdüse mit neuer Befestigungsschraube einbauen:
Stufe 1
mit Torx-Nuß und Verlängerung (ohne Knebel, beziehungsweise ohne Ratsche) Befestigungsschraube handfest anziehen.
Stufe 2
danach um 360° weiterdrehen.
Nur durch dieses Anzugsverfahren ist gewährleistet, daß die Traverse-Einspritzdüse korrekt auf der Einspritzdüse verspannt ist.

der Motor hat keine KS-Pumpe!
war der ausgebaute KS-Filter schwarz verfärbt?
gehen auch die Vorglühstifte(Glühkerzen) ?

mfg

Bogus bist du so gut und schreibst deine Fhz Daten in die Signatur, dann kommt so eine Verwechselung (siehe edit) nicht so leicht vor weil mein die Daten fortlaufend sieht.

Ja Skymaster83 mach ich.

Glühstifte alle neu das war eine Arbeit, und 2 Dosen Rostlöser und auf zu auf zu.
Aber nur Geduld zahlt sich aus und dann sind sie raus gegangen.

KS-Filter war schwarz.
Heisst es das die Traversendichtung undicht ist?

mfg Poldi

in der regel ja ...

je nach hersteller des filters kann er aber auch durch verunreinigung des filters schwarz werden ...

du kannst zum testen mal die leckölleitung die zur saugleitung der einspritzpumpe geht trennen und mit ner schraube verschliessen ... danach den motor 3-5 min mit 2500 - 3000upm laufen lassen damit sich die pumpe auch 100% entlüftet ... dann abstellen und nach ein paar stunden schauen ob sich was geändert hat.

nach dem entlüften muss unbedingt die drehzahl erhöht werden, erst dann entlüftet sich die pumpe vollständig ...

eine el. kraftstoffpumpe haben die 4 zylinder dieselmotoren nicht ...

KS-Filter schwarz kann Motoröl im Diesel sein oder Rußpartikel ,wie Omidoc bemerkte!
Wenn DU es dir zutraust die NW zu entfernen,würde ich  die Kupferdichtringe unter den E-Injektoren mitmachen!
oder nur die Traveresn!
die Entscheidung kann Dir niemand abnehmen,würde sagen 20 zu 80 % für Traversen!

mfg

die kupferdichtscheiben sollte man auf jeden fall erneuern ...

wenn man das nicht macht, kann das gleiche passieren wie bei den kollegen von mercedes und mazda !

die kupferscheibe wird undicht und es kommt zur verkokung, da diese nicht wie bei mb ins freie geht, gelangt die pampe ins motoröl und verstopf auf dauer das ansaugsieb der ölpumpe -> motorschaden

passiert bei mazda auch des öfteren ...

man sollte auch genau wissen was man macht, wenn man nicht wirklich geschickt ist, kann man auch schnell den dichtbund am düsenhalter beschädigen -> neuer düsenhalter ~ ca. 250€ ohne mwst

Deine Antwort
Ähnliche Themen