XXL - Parkplätze in Flughäfen Abzocke oder echte Hilfe

Hab gerade etwas über XXL- Parkplätze in Flughäfen gelesen . Ich finde das ist eine gute Idee, endlich mehr Platz beim ein und aussteigen, aber warum muss das gleich wieder kosten. Schließlich haben wir alle doch schon für unsere größeren Autos bezahlt - beim Kauf. Aber wenn man dadurch die doofen Türdellen beseitigen kann, werde ich wohl künftig lieber zahlen. Was meint ihr. Oder ne Karre mit Schiebetür kauefn. Aber wer will schon mit so einem Pampas bomber unterwegs sein.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dephazz1211


Schließlich haben wir alle doch schon für unsere größeren Autos bezahlt - beim Kauf.

Von dem Geld welches Du für das Auto bei Kauf zahlst, hat der Parkplatzbetreiber doch nix 🙄

Weniger Stellplätze = mehr Kosten pro Stellplatz.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Fällt das nur mir auf, oder ist es wirklich "seltsam", dass gerade auf der Seite www.frauinfahrt.de von XXL-Parkplätzen die Rede ist... 😁

Fällt nur Dir auf, auf was für Seiten Du dich auch rumtreibst 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von dephazz1211


Ich finde das ist eine gute Idee, endlich mehr Platz beim ein und aussteigen, aber warum muss das gleich wieder kosten. Schließlich haben wir alle doch schon für unsere größeren Autos bezahlt - beim Kauf.

Für diese Logik gibts glatt 10 grüne Daumen von mir 😰😉

Zitat:

Original geschrieben von Kai70


Fällt nur Dir auf, auf was für Seiten Du dich auch rumtreibst 😁 😁 😁

Ich bin dummerweise, ganz ohne Böses zu ahnen, dem Link im Eröffnungspost gefolgt und - schwuppdiwup - auf besagter Seite gelandet. 😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Habe hinten im Auto ein Schild. " PAPA's TAXI " 7 Tage die Woche, Tag und Nacht, kostenfrei. Meine Kinder nutzen es gerne und ich fahre gerne. Will damit sagen, auch mal im Verwandten- oder Freundeskreis fragen. Wenn wir im Oktober nach Hamburg müssen, um eine Schiffsreise anzutreten, nehmen wir die Bahn, weil die Kosten günstiger sind, als wenn wir einen Parkplatz am Flugplatz mieten. Der Parkplatz kostet für die Zeit weit über 100 Euro und die Bahn für hin und zurück nur 52,- Euro für uns beide. Also immer schön Kosten vergleichen und dann entscheiden. 😉
MfG aus Bremen

Tja, warum solltest du auch einen Parkplatz am Flughafen mieten, wenn du doch zum Seehafen musst. 😕

Oder steuern die Ozeanriesen jetzt auch Fuhlsbüttel an?😁

MFG Thomas

Ich würde nicht nur XXL-Parkplätze anbieten, ich würde die dicken Karren darauf schicken. Und wenn einer dann doch einen normalen Parkplatz belegt, sodass daneben keiner mehr aus dem Wagen kommt, weil er schon auf den weißen Linien steht, dann einfach den Parkplatz daneben sperren und die doppelte Gebühr berechnen.

Gegenüber meiner Idee ist so ein freiwilliger, breiterer, aber etwas teurerer Parkplatz doch wirklich freundlich. Man könnte die Gebühr auch etwas human berechnen, 10 % breiter, 10 % teurer.

Wenn man sich die Supermarktparkplätze so ansieht. Neben den SUVs passt meist schon kein Kompakter mehr rein. Schließlich kommt man sont nicht mehr aus seinem Wagen. Die kleinste Berührung und du darfst dich wegen der geleasten Kisten, an die kein Staubkorn darf, mit sonst jemandem rumstreiten.

Anstatt froh zu sein, dass es dann doch noch ein paar kleine Autos gibt, schauen einen die Fahrer der SUVs an, als ob man einen Schandfleck neben ihr "richtiges" Auto geparkt hätte. Dabei möchte ich einen Parkplatz voller Q7, X5 und Tuareg einmal sehen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Schraubermeister Tom



Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Habe hinten im Auto ein Schild. " PAPA's TAXI " 7 Tage die Woche, Tag und Nacht, kostenfrei. Meine Kinder nutzen es gerne und ich fahre gerne. Will damit sagen, auch mal im Verwandten- oder Freundeskreis fragen. Wenn wir im Oktober nach Hamburg müssen, um eine Schiffsreise anzutreten, nehmen wir die Bahn, weil die Kosten günstiger sind, als wenn wir einen Parkplatz am Flugplatz mieten. Der Parkplatz kostet für die Zeit weit über 100 Euro und die Bahn für hin und zurück nur 52,- Euro für uns beide. Also immer schön Kosten vergleichen und dann entscheiden. 😉
MfG aus Bremen
Tja, warum solltest du auch einen Parkplatz am Flughafen mieten, wenn du doch zum Seehafen musst. 😕
Oder steuern die Ozeanriesen jetzt auch Fuhlsbüttel an?😁

MFG Thomas

Bahnanreise bis Hamburg Hbf, dann mit dem Taxi für 12,- Euro zum Schiff. Rückreise mit dem Flugzeug bis Hamburg Airport, ein paar Schritte bis zur Bahn und schon ist man so gut wie zu Hause.

😉

MfG aus Bremen   

Deine Antwort
Ähnliche Themen