XVS 950 Midnight Star
Hallo zusammen,
bin neu hier und suche nach Info´s und Eindrücken über die neue 950er Midnight Star,
gibt´s denn hier jemanden der dieses Prachtstück schon fährt oder wenigstens mal ´ne Probefahrt gemacht hat??
Bin dankbar für jede Info, versuche mich gerade zwischen der Midnight Star, einer Kawasaki VN 900 Classic und einer Honda VT 750 Shadow zu entscheiden. Ich persönlich habe so gut wie keine Ahnung/Erfahrung in dieser Fahrzeugklasse und kann bisher nur die Optik beurteilen.
Danke
Ähnliche Themen
66 Antworten
Muss mich grad arg zusammenreißen, wenn ich solche Postings wie von Caintexx und Prince lese. Ich schreib jetzt mal kurz meine Meinung, Betonung auf MEINE Meinung.
Klang muss nicht immer Lautstärke sein. Aber wo grad die MT-01 angesprochen wird, du willst doch nicht das leichte säuseln im Wind der 950 mit dem Klang der MT vergleichen? Ich lach mich schlapp. Was da aus den Rohren kommt ist leiser als ein Mückenfurz und eines Cruisers absolut unwürdig.
Caintexx, du hast vom Ansprechverhalten und Fahrbarkeit bei niedrigen Drehzahlen soviel Ahnung wie eine Kuh von Atomphysik. Nur mal so als Info.
XVS950, 77Nm bei 3.00U/min
XV1600, 134Nm bei 2.250U/min
Fast doppelt so viel Drehmoment bei 750U/min weniger, da willst du mir erzählen die 1600 sieht keine Sonne? Ne dümmere Ansage hab ich hier schon lang nicht mehr gelesen. Ich bin die 950 gefahren, entäuscht ist noch mild ausgedrückt. Keine Leistung, kein Punch, kein Fahrspaß. Und da hatte ich als Vergleich nur meine 535er Virago, keine Warrior. Jeder der für die XVS950 als Neufahrzeug freiweillig 18.000,-DM abdrückt, kann einem nur noch Leid tun.
Ich bin raus.
@1,9lgurke - schön, wenn du deine Meinung hast, die sollst du auch behalten.
Ich behalt meine ja auch!
Zitat:
Ohne neuen Auspuff wirst du aber aus keinem modernen V2 Sound rausholen.
Zitat:
Tja, dann behaupte ich aber, dass die MT-01 auch mit Original-Auspuff richtig gut klingt.
Zitat:
Aber wo grad die MT-01 angesprochen wird, du willst doch nicht das leichte säuseln im Wind der 950 mit dem Klang der MT vergleichen?
Wie du siehst hab ich nicht die XVS mit der MT verglichen. Ich habe damit nur auf deine Behauptung reagiert, dass moderne V2 mit original Auspuff nicht richtig klingen würden. Und die MT-01 ist nen V2 und dieser ist auch modern und dieser klingt auch mit original Auspuff fantastisch!
Zitat:
Nur mal so als Info.
XVS950, 77Nm bei 3.00U/min
XV1600, 134Nm bei 2.250U/min
Ja klar! Pure Zahlen vergleich ist ja auch sowas von sinnvoll und hat imho mit dem eigentlich Fahrverhalten soviel zu tun wie die angesprochene Kuh mit der angesprochenen Atomphysik. Ich kann ja auch mal ne MT-01 mit 150Nm mit ner Fireblade mit 110Nm anhand des Drehmoments vergleichen. Ist ungefähr genauso sinnvoll wie dein Vergleich (Vergaser vs. Einspritzer)
Ansprechverhalten hat mit Drehmoment sowieso nichts zu tun. Mir also vorzuwerfen, ich würde davon nix verstehn und selbst nur blanke Zahlen parat zu haben, untermauert deine Kompetenz nicht wirklich. Ansprechverhalten ist Zeit zwischen "am Gasgriff drehen" und "Drehmomentaufbau" und dass da der Einspritzer vorn liegt ist absolut indiskutabel!
Fahrbarkeit bei niedrigen Drehzahlen hat auch überhaupt nichts mit dem maximalen Drehmoment zu tun. Natürlich liegt das bei der Wildstar im extrem niedrigen Drehzahlbereich. Nur rede ich über noch tiefere Drehzahlen 1500U/min und noch tiefer (leider habe ich keinen Drehzahlmesser an der XVS, deshalb kann ich nur schätzen). Und da bekomm ich von der Wildstar nur noch zuckeln, während die XVS es noch aus dem Keller schafft.
Zitat:
Jeder der für die XVS950 als Neufahrzeug freiweillig 18.000,-DM abdrückt, kann einem nur noch Leid tun.
Abgesehn davon, dass ich persönlich seit 8 Jahren mit Euro bezahle, hab ich 8k für meine gezahlt und ich wüsste nicht was daran falsch ist. Die XV1300 kostet immerhin stolze 5k mehr, von der XV1900 gar nicht zu reden. Das Moped war für mich genau richtig um nach 5 Jahren Pause den Wiedereinstig zu packen.
Zitat:
Ne dümmere Ansage hab ich hier schon lang nicht mehr gelesen
Das passiert imho wenn die Argumente fehlen...
Und zum Thema kann ich nur wiederholen: Laut isse nicht, schön klingen tut se trotzdem!
Zitat:
Original geschrieben von Caintexx
Hätte ich mir fast denken können, dass da wieder einer mit ankommt 😉
is aber so, ob du dran glaubst oder nicht🙂
Und was den Sound von der MT 01 angeht: No chance xvs 950🙂
Hallo,
ich bin auch neu, hab mich heut erst angemeldet.
Fahre seit März die XVS 950 Midnight Star und bin voll begeistert.
Hatte ca. 10 Jahre lang Harleys (E-Glide und Road-King).
Auspuff für Soundveränderung gibt es bei Louis als Falcon-Komplettanlage
Edelstahl mit Katalysator für 899,-- € (vom 02. - 04.07.2010 gibt es
10 % Rabatt bei Louis). Der Sound ist aber auch so schon super - richtiger
Chopper-Sound. Habe noch keine Minute den Wechsel von Harley auf
Yamaha bereut.
Gruß Harry
also .. ich sag auch mal hallo ^^
meine 950´er ist jetzt gerade 14 monate mein ..
in diesen 14 monaten hat sie mit mir schlappe 18.000 km zurückgelegt ..
sie ist zwar meine erste .. doch bereue ich den kauf in keinster weise ..
ja sie hat eine interresante kurvenlage :P
( binn gerade am überlegen ob ich die abgeschliffenen alu-pads durch magnesium oder anderes funkenschlagendes zeug ersetz :P )
von der beschleunigung kann ich nur sagen die ersten 10m an der ampel gehören mir :P
den auspuff hingegen hab ich ersetzt durch einen custom bau mit abe und entnehmbarem
db-killer ( natürlich nur abseits des straßenverkehrs ^^ )
das sozi-kissen ist durch nen gepäckaufsatz mit Rückenlehne ersetzt da ich meistens längere touren fahre und so bequem sitz und ein wenig mehr ladekapazität hab als meine plastikbecher fahrenden kumpelz ^^
für den preis für den sie zu haben absolut genial und wenn sie weiter solche aufmerksamkeit auf sich zieht bastell ich mir nen plastikschild das die maschine erklärt :P
@korvash
Zitat: für den preis für den sie zu haben absolut genial und wenn sie weiter solche aufmerksamkeit auf sich zieht bastell ich mir nen plastikschild das die maschine erklärt :P
Schade, und ich hab mir schon eingebildet, der Rest der Welt guckt jetzt mir hinterher, scheint leider doch nur am meinem Mopped zu liegen
Hallo, ich hab die XVS 950 jetzt 4 Monate und bin eigentlich ganz zufrieden. Tolle Optik, gutes Handling und sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Aber da sind 2 Dinge die mich doch stören, und ich würde gern wissen, ob ich nur besonders empfindlich bin oder mein Motorrad ne Macke hat. Zum einen gibt es beim untertourig fahren ein mechanischen klackern und ruckeln. Z.B. unter 60 km/h im 5. Gang. Ich dachte bei Riehmenantrieb dürften keine mechanischen Geräusche zu hören sein ??? Außerdem tickern die Ventile bei warm gefahrenem Motor deutlich hörbar. Wäre sehr an Euerer Meinung interessiert.
Hast du nen Drehzahlmesser? Ich kenne die Überstzung der 950 nicht, aber 60km/h im 5. Gang könnte zu heftig sein.
nen drehzahlmesser ist bei der 950 im original net vorgesehen ^^
das mit dem mechanischen ruckeln liegt daran das du zu niedrige drehzahl fährst ..
im 5. darf es gern ein wenig schneller sein
Gangstufen 3,067/2,063/1,579/1,259/1,041
Primärübersetzung 1,674
Sekundärübersetzung 2,333
( falls nen mechaniker damit was anfangen kann :P, meine wenigkeit steht unter strom ^^ )
p.s.
so ich fahr nu los auf den km 20.000 😉
Hab heute meine xvs 950 vom Yamaha-Händlert abgeholt. Ich wollte das ticken, das immer bei warmen Motor vom hinteren Zylinder kommt nicht hinnehmen. Nachdem der Händler einen Yamaha Werksmechaniker hat kommen lassen wurde mir gesagt, dass das normal ist. Liegt angeblich am Auspuffkrümmer und alle 950er haben das. Kann das einer von Euch bestätigen?
Ich fahre jetzt seit einem Jahr die xvs950A und bin sehr zufrieden.Habe schon einige Touren durch Deutschland gemacht. Eine kleine Windscheibe ist unbedingt zu empfehlen. Da kann man auch ein Navi hinter bauen. Nur nicht so groß, das passt nicht zur Maschine. Der serienmäßige Sound ist nicht ganz schlecht und klingt besser als bei größeren Maschinen.Vor allem wenn man abtourt dann fatscht sie schön dumpf.
Auch das Beschleunigen hämmert ganz gut und da kannst du schon mal auf der Autobahn mithalten. Werde auch öfter spontan angsprochen, was das für ein tolles Motorrad ist. Auf den ersten Blick sieht man nicht , das es nur 950 cm³ hat. Habe den orig. Auspuff gegen einen Miller EVO augetauscht. Sieht optisch besser und da kommt der V2 so richtig rüber. Vor allem in starken langgezogenen Rechtskurfen brummt sie super. Die Zündfolgen geben einen unverkennbaren Sound. Das einzige was mir nicht gefällt , ist das tief hängende Nummernschild. Das ist bei der 1300 besser. Es gibt da auch noch nichts weiter im Zubehörhandel, zumindest nicht mit ABE.
Zitat:
Original geschrieben von prince akeem
Hallo zusammen,muß hier mal meinen Senf dazu geben. Ich habe die Midnight Star inzwischen über 4.000 km bewegt und bin immer noch restlos überzeugt von Ihr. In der Klasse für mich auf jeden Fall die optisch ansprechendste Maschine. Rein optisch wäre für mich nur noch die 2010er FatBoy in der selben Liga, aber leider nicht meine Preisklasse. Vom Komfort und Handling komm ich auch als immer noch Anfänger sehr gut klar, auch wenn ich schon einige etwas kurvigere Strecken gefahren bin, mit und ohne Sozius. Den serienmäßigen Klang finde ich prima, vor allem weil man die Maschine auch relativ untertourig bewegen kann und dann auch relativ schön blubbert. Sollte Sie mir geklaut werden, würde ich ohne zu zögern nochmal eine Midnight Star kaufen.
Gruß vom Prince
Hallo ich bin neu hier und und hab deinem beitrag mit interesse gelesen. Ich möchte jetzt nach 10 jahre mopedpause meine alten knochen (ü50) doch mal wieder auf 2räder schwingen.Da meine heitzer und schrauberzeiten aber längst vorbei sind schwebt mir sowas vor wie Yamaha 950 Suzki 800 oder eine Triumpf America vor.
Jetzt meine frage: bist du immer noch so zu frieden mit dem Bike ? und wie groß bist du ?
Hallo,
bin durchschnittlich 1,80 bei ca. 80 KG und immer noch ziemlich begeistert. Habe inzwischen fast 8.000 km runter, keinerlei Mängel oder Reparaturen und zusammen mit der letzten Inspektion im April ´ne Silvertail Auspuffanlage montieren lassen. Jetzt brauch ich auch keine Hupe mehr.....
Am Besten alle Mitkonkurrenten Probe fahren und dann nach Bauchgefühl entscheiden, vom Preis her dürften ja alle drei in etwa in der selben Liga spielen.
Gruß vom Prince
Hallo, ich bin 1.68cm groß, 49J., bin bis jetzt gut 24000km gefahren (Italien, Kroatien, Montenegro, Deutschland, Tschechien...) läuft absolut zuverlässig, hatte noch keine Reparatur braucht nur etwas Öl ca.100ml auf 1000km.
Gruß Stefan