XTL HVO Freigabe OM651 Vito 119 CDI
Hallo zusammen, weiß jemand von Euch Näheres zur Freigabe des neuen XTL Diesel für den OM651 im Vito? Bei Daimler finde ich nichts...
Merci und LG
Sebastian
47 Antworten
Ich wollte noch mal auf die Freigabelisten von Mercedes eingehen. Ich denke das Problem, was zur allgemeinen Verwirrung führt, ist das in den aktuellen Listen die XtL- Freigabe mit B10 kombiniert wurde und der Motor dann definitiv auch das nirgends verfügbare B10 abkönnen muss. Die Herausforderung wird dann eher bei der B10-Verträglichkeit als bei der XtL-Verträglichkeit liegen.
Unglücklich ist jetzt natürlich, dass alle Fahrzeuge, die entsprechend Tankdeckelkleber und Betriebsanleitung eine XtL-Freigabe in Kombination mit B7 besitzen mit der nun veröffentlichten XtL/B10-Freigabeliste unter den Tisch fallen und dort u.U. nie wieder auftauchen werden.
Mercedes müsste idealerweise noch eine weitere Liste für XtL/B7 herausgeben.
Andere Hersteller haben selbst bei den aktuellen Modellen nur die Kombination XtL/B7 im Tankdeckel kleben. Hatte gerade die Möglichkeit beim recht neuen MAN (Sprinter/Crafter-Pendant) unserer Handwerker nachzusehen.
Vielleicht sind diese „alten“ freigaben hier in der Liste von Neste mit verarbeitet: Nutzfahrzeugableger unter Daimler einsortiert und PKW unter Mercedes.
Bei der Liste ist nur wieder die Verlinkung zur XtL/B10- Freigabe enthalten, die die XtL/B7 -Freigabe-Option ignoriert.
B10 ist nicht verfügbar und wie ich den Tenor in den Foren verfolgt habe, will das auch niemand.
Die Frage, die überall von Interesse ist, ist halt die XtL/B7 Nutzbarkeit/Freigabe. B10 Unverträglichkeit bedeutet halt nicht automatisch XtL-Unverträglichkeit lt. Hersteller. Gibt halt genügend XtL-B7-Aufkleber, deren Gültigkeit nirgends gelistet ist für Mercedes, abgesehen von der Neste-Übersicht.
Beim OM651 scheint XtL ja teilweise freigegeben zu sein ab BJ (nicht EZ) XY . Nur B10 geht nicht, weshalb die auch nicht in der aktuellen Freigabeliste aufgeführt werden.