Xsara Picasso BJ02 startet nicht mehr (Reparaturkosten ?!)

Citroën Xsara Picasso (C)

Hi Leute, nachdem ich die Batterie geladen habe.... was irgendwie arg schnell ging... habe ich nun dasselbe Problem wie im Januar.. wo das Laden gereicht hatte...

Der Anlasser geht nicht mehr....

Ich vermute eigentlich die Batterie ist hin weil Säurestand sagt nach dem Laden "Nachladen" ... davor "ausreichend"

Der Starter macht nur KLICK ...

Starthilfe brachte nichts... eventuell auch weil wie mein kumpel sagte die Schraube an der Motorhaube scheinbar beschichtet ist (werd ich gleich mal mitm Multimeter checken...)

VIDEO DAZU
https://www.youtube.com/watch?v=yjXQ7lOfJkw

Was meint Ihr?

Ist es der Starter wie mein Kumpel vermutet, oder evtl. doch nur die Batterie mal wieder?

Starter wäre natürlich heftig... ich vermute da kommen ein paar Hundert Euro auf mich zu.

Die nächste Frage ist WO IST DER STARTER ? Wir haben den gesucht gesucht... das Rep-Handbuch ist zu schlecht da wird man nicht schlau draus... scheinbar ist der aber unter dem Wagen und man braucht ne Hebehühne.... er meinte nämlich das gegen klopfen meistens hilft..

29 Antworten

Wir vermuten jetzt den Magnetschalter.

Also die Elektronik darin, er soll ja eigentlich einrasten und dabei für einen Stromfluss sorgen. Scheinbar ist dieser aber bei kühleren Temperaturen nicht gegeben. Evtl. ein Kabelbruch oder andere Abnutzung ?!

Auf jeden Fall schaltet der Magnetschalter und war auch nicht wirklich verklebt.

Nur Strom kommt nicht durch scheinbar....

Haben ihn zerlegt, gefettet usw. Aber den Magnetschalter konnten wir nicht genauer unter die Lupe nehmen das ist ein festes Gehäuse...

Nach dem Wiedereinbau lief er beim ersten Startversuch nicht "KLACK" ... beim zweiten kurz darauf jedoch startete er dann. Auch weitere Starts waren kein Problem. Man muss aber dazu sagen es ist wieder extrem heiß... ich bin gespannt ob er es noch an einem Kühlen Tag tut....

Ansonsten würden wir auf einen Defekten Strom-Mechanismus des Magnetschalters tippen.
Also Magnetschalter, oder gleich den kompletten Anlasser austauschen.

Der Anlasser trägt die Bezeichnung Valeo D6RA572
Und hat VERMUTLICH 0,9KW

Er befindet sich hinter dem Motor etwas weiter unten.

Man muss von Unten 2 Schrauben an ihm Lösen.
Dann oben den Luftfilter und Zuleitung davon demontieren.

Dann quetscht man sich durch die Kabel und löst so die dritte Schraube.

Fertig... jetzt kann man ihn von oben durch die große Lücke entnehmen.

K20140610-142227
K20140610-142219
K20140610-142156
+4

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS



Wir vermuten jetzt den Magnetschalter.

Auf jeden Fall schaltet der Magnetschalter und war auch nicht wirklich verklebt.

Bild 7 > am oberen M8 Gewinde liegt Batterie 12V + an...wenn jetzt der Magnet anzieht schaltet der Schalter im Magnet die 12V+ auf das untere M8 Gewinde und von dort zum Anlassermotor...ich vermute das dieses kurze kupferkabelband bei dir locker oder korrodiert ist.

Du meinst also es liegt nicht am Anlasser, sondern am Kabel das an ihm dran ist?

Wo bekommt man das denn einzeln und ist der einbau schwer?

Leider kann man ja nicht nach Anlasser Kabel oder so suchen in den shops 😉

Das Kabel gibts nicht einzel...machs mal sauber mit Schmirgel und zieh die M8 er Mutter fest.
Anlasser im Schraubstock testen...meine tipps beziehen sich alle auf dein Bild 7 dort wo du den Daumen hast...😛

Ähnliche Themen

Hamm wa gemacht... meinst Du die fixe Verkabelung an dem teil ?
Wäre bei nem neuen Anlasser ja auch gleich mit getauscht wa 😉

Oder meinste das Kabel vom Auto selbst vom Strang ?
Glaub da sind wa auch nochma drüber.

Na mal sehen ob die Kiste die Tage anspringt 😉

Ruhig angehen...im Moment seh ich noch nicht das dein Anlasser Defekt ist.
Befolge den Tip }Anlasser im Schraubstock am Flansch Befestigungsloch einspannen.
Dann wird getestet und du brauchst den Anlasser nicht immer ein und ausbauen.

Leider kein Schraubstock verfügbar ^^

Wir haben es mit händen versucht ma zu testen ob strom fließen würde. Auf anhieb erst ma nicht, aber dann schon.

Also erst ma warten ob die Bauarbeiten geholfen haben. 60.- fürn neuen ist aber wohl günstiger als permanent das ding ein und aus zu bauen ^^

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS



Wir haben es mit händen versucht ma zu testen ob strom fließen würde. Auf anhieb erst ma nicht, aber dann schon.

Wie wurde getestet?

ich geb mal Tipps...

1>Minus Starterkabel an batterie - und ans Anlassergehäuse.

2> Plusstarterkabel an batterie + und das andere ende vom +Kabel ca 5 bis 10 sec. an das untere M8er Gewinde halten. Vorsicht > kein Kurzschluß mit dem Anlassergehäuse verursachen.

Jetzt muß der Anlasser-Motor drehen (magnet und schalter sind noch außen vor)...bitte berichten..

Multimeter an die kontakte und dann magnetschalter rein gedrückt.

Danke für deinen Tipp ^^

Geb das mal an meinen Bastler weiter.

Ansonsten vielleicht beim nächsten mal oder fürs Archiv für andere mit Problemen 😉

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS



Multimeter an die kontakte und dann magnetschalter rein gedrückt.

Ja OK...dann kann man ja fast davon ausgehen das der Schalter im Magnet I.O. ist.

Aber wir Testen am besten alles der Reihe nach.

Naja, wir vermuten entweder im Magnet etwas korrodiertes. Oder am Gehäuse vom Magnetschalter wo die Stromkabel dran kommen.

Aber mal sehen ob die Kiste Morgen wieder anspringen wird 😉

Sonst muss er ja wieder raus... und dann kann man evtl. deine weiteren Tests in Betracht ziehen (irgendwie, sofern Stromkabel verfügbar ^^)
Sonst halt direkt neuer rein... wobei ich diese Try and Error Einbau Methode nicht mag 😉

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS



(irgendwie, sofern Stromkabel verfügbar ^^)

Start-Hilfe-Kabel hat doch jeder...oder?...😕

Empfehle den Anlasser noch nicht einzubauen!!!!

Der ist schon seit 16Uhr eingebaut... sonst könnte ich nicht die 25km Heim fahren 😉

Aber nächstesmal dann... ja Starter Kabel hat er, gute Idee!

...ich verstehe nur nicht warum der magnetschalter nicht einfach getauscht wird... die ca.30 euro und du weißt der ist neu... das rumbasteln kostet auch nerven und zeit , das wären die 30 euro mir aber wert.
PK george hat es doch schon gesagt , ok , du brauchst das auto täglich-gerade deshalb...

Für nur 20 Euro mehr gibt es einen kompletten Starter... Darum.

Und weil nicht 100%ig sicher ist das er es ist.

Und einige Leute sagten ich solle erst mal abwarten.
Inklusive mein Kumpel der dran gebastelt hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen