XLine 18 oder 19 Zoll?
Hallo Gemeinde,
ich möchte mir einen X4 mit XLine in weiss bestellen. Nun bin ich unschlüssig, 18 oder 19 Zoll (Y 607 oder 608).
Für die 19 Zöller spricht klar die Optik, die Grösseren sehen auf dem X4 einfach besser aus. Allerdings befürchte ich, sind sie auch relativ hart und unkomfortabel, besonders da BMW RFT als Standard verbaut. In diesem Falle wäre die Dämpfer Control eine Option um die Federung bei Bedarf weicher zu stellen was die Härte nimmt. Kostet halt zusätzlich zum Aufpreis der 19 Zöller nochmal 1100,- extra.
Wie sind denn Eure Erfahrungen mit den 19 Zöllern? Bieten sie noch ausreichend Komfort oder tendenziell eher sportlich-hart ohne Dämpfer Control? Wenn Dämpfer Control zu Empfehlen ist lohnt sich Eurer Meinung nach schlußendlich 2050,- Mehrkosten zu den 18 Zöllern?
Danke für Eure Erfahrungen und Meinungen!
Gruß, Günther
Beste Antwort im Thema
Vielleicht wäre manchmal etwas Sachlichkeit auch hilfreich 😉 245er Stelzen, der war echt gut...
@strohei Letztendlich ist es Deine Entscheidung, die kann Dir niemand abnehmen. Die meisten hier im Forum stehen einfach auf große Räder und dicke Schlappen. Wenn Dir die Optik das wichtigste ist, solltest Du die nehmen. Ein paar Gegenargumente habe ich genannt, was Du wie bewertest, musst Du einfach selbst überlegen. Wenn es Dir um den Fahrkomfort geht, versuch doch einfach mal eine Probefahrt mit der jeweiligen Bereifung zu machen, damit Du es selbst vergleichen kannst. Denn das Empfinden ist sehr subjektiv, ganz ehrlich wer 20" ohne ddc mit M-Paket als komfortabel bezeichnet, der hat ein völlig anderes Komfort-Empfinden als ich... das spreche ich ja niemandem ab, aber objektiv gesehen ist das definitiv hart und sportlich und nicht komfortabel.
63 Antworten
@strohei
Sieh dir die Fotos der auf der mobile.de oder bmw.de Seite angebotenen gebrauchten X4 an, dort hast du Originalfotos und auf denen sieht man ein viel realeres Bild als im Konfigurator. Dort sind sicher viele verschiedene Ausstattungslinien mit mehreren unterschiedlichen Farben und Felgen zu sehen.
Das macht die Entscheidung schon viel leichter. Ich bin jedenfalls sehr froh, dass ich die dunkle Farbe genommen habe. Auch die Aluleisten des Xline Paketes kommen mit einer dunklen Außenfarbe viel besser zur Geltung.
LG Horma
Zitat:
@strohei schrieb am 13. Dezember 2014 um 17:59:38 Uhr:
Heute konnte ich die 18 Zoll 607 Felgen endlich mal im Original auf dem X4 sehen, nochmal vielen Dank @xxhoxx für den Trudering Tipp :-) Ich war wirklich überrascht, die sehen in Natura viel besser als auf den Bildern, kommen auch größer raus finde ich. Gerade in Verbindung mit einer dunklen Farbe, der X4 war Sophistograu, sehen sie sehr schick aus.
War bei mir auch so, konnte gar nicht glauben, dass die nur 18" groß ist
@xxhoxx
Du möchtest ja eh für den Sommer 19 Zöller. Wenn Du dann die 607er für Winterbetrieb einsetzen willst, ist die Felge bestimmt eine gute Wahl. Ich persönlich finde sie wirklich nicht zu "ballonmäßig". Gerade im Winter touchiert man mal schnell im Schnee (wenn er denn mal wieder kommt...) den Randstein, mit den 245/50 hat man doch guten Gummipuffer vor verschrammen der Felge.
@horma
Es freut mich wenn Du absolut happy und zufrieden mit Deinen 608er in 19 Zoll auf Deinem dunklen X4 bist, bestimmt ein ausgesprochen edles und schönes Fahrzeug :-) Ich für meinen Teil bin überzeugt von der 607er. Für mich passt sie einfach perfekt in Verbindung mit XLine auf den X4. Ich gebe Dir Recht, schwarz mit den Alu Applikationen sieht wirklich toll aus. Ich werde mich wahrscheinlich für weiss entscheiden, was eigentlich meine zweite Wahl ist. Das Auto wirkt größer und auffälliger finde ich. Der Ausschlag für weiss ist, meine letzten 5 Geschäftswagen waren...schwarz. Und irgendwann ist mal eine andere Farbe fällig wie immer nur dunkel :-)
Ausserdem ist weiss pflegeleichter als schwarz. Auch wenn es manche immer noch nicht glauben.-)
Und gegen den lästigen Fliegendreck im Sommer hilft eine ordentliche Nanoversiegelung. Dann bleibt kaum noch etwas haften. Ich bin von weiss absolut überzeugt. Passt einfach super zum Fahrzeug.
Ich verstehe aber auch alle, die sich einen XLine in einer dunklen Farbe konfigurieren.
Es ist und bleibt einfach eine Geschmacksfrage. Das blöde ist, dass man sich nach spätestens 2 Jahren eine andere Farbe wünscht, weil man sich so an die Farbe gewöhnt hat. Ging mir zumindest bisher immer so.
Ähnliche Themen
Da habt ihr natürlich recht. Abwechslung ist die Würze des Lebens.......und das nicht nur bei Autos und Farben von Autos.
Weiß sieht natürlich auch sehr gut aus, damit macht man sicher nichts falsch.
LG Horma
Ihr habt Recht, man gewöhnt sich an jede Farbe und wünscht mal was neues. Bei mir dauerts halt länger, jedes fünfte Fahrzeug eine neue Farbe ;-)
Darum nun auch weiß. Bis zum Frühjahr hatte ich noch einen weißen Z4, den habe ich gegen einen silbernen getauscht. Zwei Autos in der gleichen Farbe wäre auch etwas fad geworden. Ich fand weiß auch nicht reinigungsintensiver bis auf die Fliegen an der Front. War aber nicht schlimm, nach längerer Autobahnfahrt einfach vorne schnell wegwaschen und gut ists.
Und es stimmt, auch in weiss sieht er richtig gut aus finde ich. Auch sieht man die Farbe nicht so häufig auf den Straßen.
Weiß geht, so finde ich, beim X4 nur mit M-Paket. Meinen jetzigen Schrotthaufen finde ich in weiß sehr gut, aber deswegen, weil der Lack recht weit runter geht. Beim Schrotthaufen gibts auch Modellvarianten mitr mehr "Plaste" unten und so einen Silberstreifen, das ist mir zu sehr "Badewanne"
Wegen der dunklen Plastik-Umrandung der Radkästen um die am bei xLine und normaler Ausführung nicht herumkommt, gefällt mir der X4 in hellen Farben (weiß, silber oder auch rot) nur mit M-Sportpaket.
Da mir aber einige Details (und Ausstattungseinschränkungen) am M-Sportpaket nicht so gut gefallen, kam für mich im Umkehrschluß nur eine dunkle Farbe mit xLine in Frage.
Ich verstehe nicht, warum BMW da so restriktiv ist und nicht mehr Wahlmöglichkeiten lässt.
Damit du bestimmte Ausstattungen oder Optikteile bekommst, musst du teure Pakete dazukaufen. Das steigert den Gewinn von BMW. Weniger mögliche Zusamnenstellungen der serienmäßigen Ausstattung eines Autos senken auch die Produktionskosten.
Das dürften einige der Gründe für die Modellpolitik sein.
LG Horma
@horma Es ist mir schon klar, was BMW damit bezweckt. 😉 Aber auch mit einem solchen... sagen wir mal... Umsatzoptimierungsgedanken könnte man dem Kunden noch mehr Wahlmöglichkeiten lassen. Z.B. könnte es die lackierten Radkästen im M-Paket inklusive geben, bei xLine (oder normaler Ausführung) könnten die ja nochmal (deutlichen) Aufpreis kosten. Dann wäre für mich z.B. weiß oder silber eine echte Alternative gewesen, da ich das M-Paket nicht wollte war ich bei der Farbwahl extrem eingeschränkt.
War bei mir auch das Gleiche, weil ich ebenfalls das Sportpaket nicht nehmen konnte, weil für mich die Sportsitze etwas zu knapp sind. Ich hätte auch gerne die Stoff- Ledersitze gehabt, konnte die aber wegen der für mich total elenden Farbe in Verbindung mit Xline nicht nehmen. Warum es diese Sitze nicht in schwarz gibt, wissen auch nur die BMW Marketingleute.
Bei mir hat die BMW Strategie gewirkt, musste Leder Nevada nehmen, was natürlich um ca. 1.200,00 Euro teurer war. So kommt das Eine zum Anderen und der Preis des Autos steigt und steigt und steigt. Bei anderen Dingen bin ich nicht so SCHMERZFREI als beim Ankreuzen der Extras beim Autokauf. Mehrer tausend Euro sind dort schnell verbrannt, weil der Willhabenreflex stärker als die Vernunft ist.
Ich denke, dass es vielen Autofans so geht und die Autoindustrie es natürlich auch weiß und unsere Schwäche "schamlos" ausnützt.
LG Horma
Ich finde den X4 mit M-Paket in weiß am sportlichsten, und obwohl mir bei XLine die 18er gefallen überzeugen mich beim M Paket so wirklich nur die 20 Zöller. Liegt wahrscheinlich daran dass die Radkästen breiter wirken und die Front sehr massiv, was natürlich ausgesprochen sportlich-bulligen Auftritt garantiert. Und da passen, wie ich finde, die großen Schlappen sehr gut dazu. Gut, mir wären sie zu breit. Zuviel Randstein in der Stadt ;-). Und wenig rückenschonend obendrauf...
Nach vielen Jahren BMWs in sportlicher Optik und Ausstattung möchte ich nun mehr den SUV Charakter mit einem Hauch von Off Road. Und darum XLine. Gut, ich hatte anfangs auch noch mit dem M-Paket rumkonfiguriert. Und wenn ich mich doch für das M-Paket entscheiden würde, hätte ich ganz gerne mal diese Stoff/Lederkombination gehabt. Nur wenn ich die nehmen würde, kann ich für hinten keine Sitzheizung bestellen was ich meiner Tochter versprochen habe. Noch dazu bin ich vor allem von der Frontpartie nicht überzeugt...das was vielen an dem Paket gefällt ist nicht meines. So sind sie halt die Geschmäcker ;-)
@horma
Ich muss Dir sowas von Recht geben, je länger man konfiguriert umso teurer wird der Spaß. Ich hatte mir anfangs das Limit 60T€ für den 20d oder 20i gesetzt. Inzwischen bin ich bei fast 64T€ angekommen. Schon wieder viertausend drüber. Das Problem dabei ist, plötzlich erscheinen Dinge, welche anfangs keine Option waren, dermaßen lebenswichtig dass sie unbedingt mitbestellt werden müssen. Angefangen bei HUD, Schildererkennung, Spurwechselwarner, adaptiives Fahrwerk bis hin zu Harmann Kardon. Das einzig überraschend positive ist die Leasingrate, bei welcher noch immer die "5" am Anfang steht (netto) :-)
@xxhoxx
@martiko70
Die Kombination mit den silbernen Leisten seitlich von XLine und der Farbe weiß ist ein kleiner Wermutstropen in meiner Konfiguration. Aber leider muss man irgendeine Kröte schlucken bei BMW, sie können es sich leisten die Kunden in irgendwelche Konfi-Vorgaben zu zwingen. Wir bestellen die Autos ja trotz allem ;-)
...und wer weiß, vielleicht falle ich im letzten Moment noch um und ändere doch auf den 6. schwarzen in Folge ;-)
Hallo !
Kann mal bitte jemand von den 18 Zoll 607 Bilder posten ?
Bin noch nicht schlüssig.
Danke
LG
Versuche sie im Original anzusehen. Ich finde sie sehen in natura besser und grösser aus als auf den Fotos.