XLine 18 oder 19 Zoll?
Hallo Gemeinde,
ich möchte mir einen X4 mit XLine in weiss bestellen. Nun bin ich unschlüssig, 18 oder 19 Zoll (Y 607 oder 608).
Für die 19 Zöller spricht klar die Optik, die Grösseren sehen auf dem X4 einfach besser aus. Allerdings befürchte ich, sind sie auch relativ hart und unkomfortabel, besonders da BMW RFT als Standard verbaut. In diesem Falle wäre die Dämpfer Control eine Option um die Federung bei Bedarf weicher zu stellen was die Härte nimmt. Kostet halt zusätzlich zum Aufpreis der 19 Zöller nochmal 1100,- extra.
Wie sind denn Eure Erfahrungen mit den 19 Zöllern? Bieten sie noch ausreichend Komfort oder tendenziell eher sportlich-hart ohne Dämpfer Control? Wenn Dämpfer Control zu Empfehlen ist lohnt sich Eurer Meinung nach schlußendlich 2050,- Mehrkosten zu den 18 Zöllern?
Danke für Eure Erfahrungen und Meinungen!
Gruß, Günther
Beste Antwort im Thema
Vielleicht wäre manchmal etwas Sachlichkeit auch hilfreich 😉 245er Stelzen, der war echt gut...
@strohei Letztendlich ist es Deine Entscheidung, die kann Dir niemand abnehmen. Die meisten hier im Forum stehen einfach auf große Räder und dicke Schlappen. Wenn Dir die Optik das wichtigste ist, solltest Du die nehmen. Ein paar Gegenargumente habe ich genannt, was Du wie bewertest, musst Du einfach selbst überlegen. Wenn es Dir um den Fahrkomfort geht, versuch doch einfach mal eine Probefahrt mit der jeweiligen Bereifung zu machen, damit Du es selbst vergleichen kannst. Denn das Empfinden ist sehr subjektiv, ganz ehrlich wer 20" ohne ddc mit M-Paket als komfortabel bezeichnet, der hat ein völlig anderes Komfort-Empfinden als ich... das spreche ich ja niemandem ab, aber objektiv gesehen ist das definitiv hart und sportlich und nicht komfortabel.
63 Antworten
...hier findest Du zwei schöne Fotos der 607er auf einem Weissen.
http://www.motor-talk.de/.../...tellung-der-neuen-x4-t5036477.html?...
Habe mir heute einen X4 XLine mit 18 zoll 607 angesehen und fand diese echt ok , somit werde ich meine Bestellung nicht auf die 19 zoll ändern .
LG
Danke
Das ist die einzig richtige Entscheidung. Dir muss es gefallen und nicht anderen Leuten. Bravo!!!
LG und viel Spass mit deinem schönen Auto
Horma
Hab gestern die Sommerräder aufziehen lassen und finde die 607er gefallen mir wirklich sehr gut. Wenn man kein absoluter Fan von großen Felgen und Niederquerschnittsreifen ist eine super Wahl. Hier auch noch mal ein Foto.
Ähnliche Themen
Sieht klasse aus, vor allem zu xLine!!!
Nachdem ich mich letztendlich doch für die 19er Felge 608 entschieden habe, würde mich interessieren welche Reifen von Werk aus montiert sind. Es sind wohl BMW-typisch standardmäßig RFTs aufgezogen.
Welche Marke habt Ihr auf Euren X4 mit 19 Zoll? Ich hoffe es sind nicht wieder diese Bridgestone Holzklötze sonst werde ich diesmal die Reifen tauschen, auch bei Leasing.
Viele Grüße
Michelin. Sind sehr gut, geräuscharm und komfortabel.
LG Horma
Natürlich RFT aber viel besser als die Conti am X3 F25
Ich hatte auf mehreren BMWs die Bridgestone, auch noch aktuell auf meinem 3er Coupe. Einfach nur schlecht. Hart und sehr rutschig, vor allem bei Nässe. Mit Michelin konnte ich bessere Erfahrungen machen, das waren allerdings die PS2 auf einem älteren Z4. Bin schon froh wenn mich keine Bridgestone erwarten, ich hoffe BMW stellt nicht wieder um.
Viele Grüße
Von Bridgestone bin ich auch kein Fan und Pirelli sind auch nicht das Wahre. Dunlop ist die Marke, die mich momentan sowohl im Sommer als auch im Winter überzeugt.
Bei den Leasingfahrzeugen habe ich keine grosse Wahl. Was drauf ist ist drauf. Ein Satz reicht mir auch normalerweise die drei Jahre.
Beim Z4 habe ich vor kurzem Hankook drauf gemacht, mit welchen ich sehr zufrieden bin. Dunlop hatte ich vor vielen Jahren auf einem A3. Ich war gar nicht zufrieden, könnte aber auch am A3 gelegen sein. Frontriebler mit dem Schieben über die Vorderräder halt ;-)
Viele Grüsse
jepp, Michelin (19" im M-Paket mit Mischbereifung)
Auch Michelin Mischbereifung,
Winterbereifung habe ich Pirelli ab Werk.
Es muss nicht zwingend Michelin drauf sein. BMW arbeitet mit mehreren
Reifenherstellern zusammen. Da wird aufgezogen, was gerade vorrätig ist.
Winterreifen besorge ich mir selbst, die kaufe ich bei ATU. Kam mich bisher billiger als wenn ich 18/19 Zöller ins Leasing mit reinnehme. Und vor allem, ich kann mir meinen Lieblingswinterreifen selbst aussuchen :-)
Na dann hoffe ich die Michelin-Sommerreifen gehen bei BMW nicht so schnell aus.
Viele Grüße
Zitat:
@Hepit71 schrieb am 30. März 2015 um 21:07:48 Uhr:
Habe mir heute einen X4 XLine mit 18 zoll 607 angesehen und fand diese echt ok , somit werde ich meine Bestellung nicht auf die 19 zoll ändern .
Hatte auch lange die 18" 607 da mir die eigentlich sehr gut gefallen, aber je mehr Bilder ich von den 19" 308 gesehen habe, umso mehr haben ich daran gefallen gefunden ... und Heute schlussendlich die Bestellung auf 19" geändert 😎
Aber die 18" 607 gefallen mir nach wie vor. Nur schade dass man die nicht einzeln bestellen kann 🙁. Das wären die idealen Winterräder 🙄