XLH 883 Stössel entspannen
XLH 883 Bj.1996
Hallo Freunde
Mir ist ein Missgeschick beim Entfernen vom rechten Motordeckel passieren. Beim Abziehen des Deckels hab ich die Nocken mit herausgezogen. Mit dem habe ich nicht gerechnet.
Jetzt habe ich das Problem, dass ich die Nocken nicht mehr hereinbekomme, da die Stößel zu weit unten sind, nicht viel, aber es reicht, dass die Nocken nicht mehr hineingehen.
Frage, wie bekomme ich die Spannung der Stößel raus?
AH noch was zum OT Punkt ich habe zwei Markierungen einmal eine | und Stück weiter eine kleine Bohrung,
wenn ich die Bohrung nehme, kommt der Kolben etwas hör.
25 Antworten
Du wirst kaum darum herumkommen, die Zylinderkopfdeckel abzunehmen und die Kipphebel zu lösen. Hydros von unten zusammendrücken um die Nocken einsetzen zu können kann man probieren, aber ....
Uli
Zitat:
@Opabert schrieb am 4. April 2025 um 21:02:32 Uhr:
Dachte ich mir schon den Deckel habe ich schon ab morgen werde ich da mal ran gehen.
Beim wieder einsetzen/verschrauben der Kipphebel langsam!!! vorgehen, nicht einfach jede Schraube bis zum Maximum anziehen!
Wenn Du mehr Info brauchst (in englisch verfügbar), PN mit Deiner Mailadresse an mich, dann schließen wir uns extern kurz 🙂 .
Uli
Hallo Uli
die mittlere Nocke hat mehrere Zeichen, ich halte mich an die rot markierten, ist das OK?
Bild zwei war der Verursacher, die einzige Nocke, die am Deckel befestigt ist, davon habe ich nicht gelesen.
OK, das bekomme ich schon wieder in den Griff.
Ähnliche Themen
Das wünsche ich dir, denn wenn es nicht passen sollte, ist die Saison für dich beendet, bevor sie angefangen hat 🙂
Zitat:
@Sedge schrieb am 6. April 2025 um 05:39:15 Uhr:
Das wünsche ich dir, denn wenn es nicht passen sollte, ist die Saison für dich beendet, bevor sie angefangen hat 🙂
Ja, Danke, bin schon seit Herbst am Schrauben. Da war kein Kabel mehr original, der Zustand war eine
Katastrophe.
Dank für deine Anteilsnahme hilft mir aber nicht weiter.
Da ist noch eine Abbildung.
Und hier gibt´s ein Service Manual, das sehr umfangreich ist. Fast schon ein repair manual.
Schaltplan ist auch dabei. Gratis.
www.carlsalter.com ---> Harley Davidson-Sportster_ XLH 883-1200 Sportster 93 a 98 - Service Manual TG
Direkt verlinken geht nicht.
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 6. April 2025 um 18:18:50 Uhr:
Da ist noch eine Abbildung.
Und hier gibt´s ein Service Manual, das sehr umfangreich ist. Fast schon ein repair manual.
Schaltplan ist auch dabei. Gratis.www.carlsalter.com ---> Harley Davidson-Sportster_ XLH 883-1200 Sportster 93 a 98 - Service Manual TG
Direkt verlinken geht nicht.
Danke!
Die Nocke 4 ist nicht richtig bei mir morgen nochmal ran.
@Opabert
Also ich habe vor einiger Zeit einen TC88 Motor auseinandergenommen, Kolben, NW neu, usw.
Wenn du halbwegs schrauben kannst, und davon gehe ich aus, kannst du das alles perfekt hinbekommen. Es gibt dazu WHB, mehr als genug Filmbeiträge auf YouTube, die einen wirklich sehr gut helfen können.
Im Prinzip also kein Hexenwerk. Deshalb bin ich mir sicher dass du deinen Hobel wieder zum laufen bringst
So endlich passt alles, habe Nocke 1 mit 4 vertauscht.
Sedeg ja habe schon ne Menge geschraubt aber das ist meine erste Harley
Ich hatte auch mal eine 883. War ausser Kleinigkeiten nie was kaputt. Bei guter Pflege hält die ewig.
Wenn du eh schon dabei bist, dann guck mal nach den umbrella valves. Wenn die hin sind, läuft dir bei schneller Fahrt das Öl in den Luftfilterkasten und dann am Hosenbein entlang.
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 7. April 2025 um 13:07:24 Uhr:
Ich hatte auch mal eine 883. War ausser Kleinigkeiten nie was kaputt. Bei guter Pflege hält die ewig.Wenn du eh schon dabei bist, dann guck mal nach den umbrella valves. Wenn die hin sind, läuft dir bei schneller Fahrt das Öl in den Luftfilterkasten und dann am Hosenbein entlang.
Mache ich