XG 30 - Erfahrungen mit LPG-Gasanlagen ???

Genesis

hallo leutz,

bin neu hier und will mir in kürze einen XG30 mit LPG-anlage zulegen. nun bin ich von diversen "schlaumeiern" aus meinem umfeld davor gewarnt worden:

LPG soll für defekte zylinderköpfe verantwortlich sein ???😕???

wer hat entsprechende oder besser nicht solche erfahrungen gemacht ???

wie sieht es überhaupt mit dem verbrauch aus ???

hat schon mal einer seinen tank wechseln müssen (habe gehört die sind laut TÜV nur für 10 jahre zugelassen) ???

der wagen hat leider schon 170.000 km auf der uhr macht aber sonst einen guten eindruck, ich wollte für die winterzeit mal wieder was mit ausstattung haben 😁

wie sieht es denn mit der ersatzteilversorgung aus ???

irgendwelche neuralgischen punkte auf die ich bei einem kauf achten sollte ???

FÜR EURE SCHNELLEN INFOS WÄRE ICH SEHR DANKBAR !!! 😛

viele grüße MaximalZ

91 Antworten

hallo leute,

ich hab da mal ein paar fragen:

>zu VHG<

was ist FLASH LUBE und wie genau funktioniert das ??? wo sitzt der tank dafür ??? wie oft muss das aufgefüllt werden ???

>zu Ganymede<

hast du auch so'n flash lube in deiner anlage ??? oder was vergleichbares ???

und generell mal die frage, wie gut muß der ausrüster (werkstatt) sein ??? hab da gehört das ein einbau alleine nicht reicht bis alles wirklich gut läuft ??? feintuning soll sich bis zu 14 tage nach dem einbau hinziehen ???

greetz

MaximalZ

Zitat:

>zu Ganymede<

hast du auch so'n flash lube in deiner anlage ??? oder was vergleichbares ???

greetz

MaximalZ

Nein, kein Flashlube oder ähnliches.

Hallo,

ich werde mir nun auch eine Gasanlage einbauen lassen. Habe auch einen Umrüster, dem ich mein vollstes Vertrauen schenke.

Eingebaut wird eine Anlage von KME. Sie soll günstiger als andere Anlagen sein, aber trotzdem nicht schlecht. Was haltet ihr davon?

Flashlube wird ebenfalls eingebaut. Wenn ich das richtig behalten habe ist das so: Da Benzin ja so einige Additive besitzt, Gas jedoch keine (im Übrigen ist das Gas in Deutschland relativ schlecht im vergleich zum ausländischen Gas). Dies ist unter anderem Schuld daran, dass die Ventile mehr beansprucht werden im Gasbetrieb.

Manche Fahrzeuge haben eher weiche, manche eher härtere Ventile. Durch Flashlube wird Tröpfchenweise dem Gas ein Additiv beigesetzt, welches die Ventile schützen soll.

Der "Tank" für Flashlube liegt - je nachdem, wieviel Platz vorhanden ist - im Motorraum. Ist eine kleine Flasche, welche alle paar Tausend Kilometer nachgefüllt werden muss.

Zu dem Aspekt des "Feintunings": Da Gas viel sauberer als Benzin verbrennt, lösen sich mit der Zeit die angesammelten Verkrustungen etc. im Motorraum, sodass die vorher eingestellten Werte im Steuergerät nicht mehr 100% stimmen. Deshalb ist - soweit ich weiß - eine Nachjustierung nach ein oder zwei Wochen sinnvoll oder gar notwendig.

MFG
Danny

hallo leute,

>zu Ganymede<

hast du die gasanlage in deinem xg schon mit übernommen oder hast du selber nachgerüstet ??? bei letzterem, was hat dich das ganze in summe gekostet ???

>zu Danny<

kannst du mir verraten was dich das ganze nun komplett kosten soll ???

* wenn ich nun in meinem einzugsgebiet nach einem anbieter ausschau halte würde ich gerne ein paar vergleichspreise in der tasche haben um zu sehen wie das preisgefälle bei mir so ist !!! - DANKE -

greetz

MaximalZ

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MaximalZ


hallo leute,

>zu Ganymede<

hast du die gasanlage in deinem xg schon mit übernommen oder hast du selber nachgerüstet ??? bei letzterem, was hat dich das ganze in summe gekostet ???

greetz

MaximalZ

Gekauft hatte ich den XG ohne Gas. Nachgerüstet hatte ich vor 2 Jahren. Und gekostet hat der Spaß 2700 €.

Und ich habe es noch keinen Tag bereut. 😁

Du kannst ja mal

hier

schauen.

Zitat:

Original geschrieben von MaximalZ


>zu Danny<

kannst du mir verraten was dich das ganze nun komplett kosten soll ???

Hallo,

ich bekomme das für 2190€, inkl. Flashlube. Ich verbaue bei mir übrigens einen Radmuldentank. Der Tankanschluss wird - wie bei Ganymede - auch hinterm Tankdeckel platziert werden.
Ich kenne den Umrüster aber auch persönlich....nicht dass hier jetzt jemand was falsches denkt: Ist alles mit Rechnung und Garantie etc.

@Ganymede: Sieht wirklich nicht schlecht aus! Wieviel Liter fasst der Tank denn? Und wie lange fährst du nun bereits auf Gas (also in Kilometer ausgedrückt)?

Nach wievielen Kilometern bzw. nach welcher Zeit schaltet dein XG morgens auf Gasbetrieb um? Und wo befindet sich da die Temperaturanzeige in etwa?

MFG
Danny

Zitat:

Original geschrieben von Red51



Zitat:

Original geschrieben von MaximalZ


>zu Danny<

kannst du mir verraten was dich das ganze nun komplett kosten soll ???

Hallo,

ich bekomme das für 2190€, inkl. Flashlube. Ich verbaue bei mir übrigens einen Radmuldentank. Der Tankanschluss wird - wie bei Ganymede - auch hinterm Tankdeckel platziert werden.
Ich kenne den Umrüster aber auch persönlich....nicht dass hier jetzt jemand was falsches denkt: Ist alles mit Rechnung und Garantie etc.

@Ganymede: Sieht wirklich nicht schlecht aus! Wieviel Liter fasst der Tank denn? Und wie lange fährst du nun bereits auf Gas (also in Kilometer ausgedrückt)?

Nach wievielen Kilometern bzw. nach welcher Zeit schaltet dein XG morgens auf Gasbetrieb um? Und wo befindet sich da die Temperaturanzeige in etwa?

MFG
Danny

Klicke doch einfach mal unten auf Spritmonitor! 😉

Umgeschaltet auf Gas wird nach 30 sec.

Zitat:

Original geschrieben von Ganymede



Klicke doch einfach mal unten auf Spritmonitor! 😉
Umgeschaltet auf Gas wird nach 30 sec.

Achso, stimmt, damit werden einige meiner Fragen ja bereits beantwortet *gg*

Nach 30 sekunden also....ist ja recht schnell! Ist das Stadtverkehr, also alle 10 Meter anhalten?

Ich fahre hier morgens fast nur Landstraße, manchmal muss ich zwischendurch gerade mal an 2 Ampeln stehen (aber nicht immer)...darum braucht mein Motor aber auch durchaus 6-7km, bis er auf Betriebstemperatur ist (also mittige Anzeige).

MFG
Danny

Zitat:

Nach 30 sekunden also....ist ja recht schnell! Ist das Stadtverkehr, also alle 10 Meter anhalten?

MFG
Danny

Wie soll ich das verstehen??

Ich starte den Wagen und nach 30 sec. wird auf Gas umgeschaltet. Ob ich nun 500 Meter oder 5 KM fahre, oder stehen bleibe, ist egal.

Mache ich den Wagen aus und starte ihn wieder, wird wieder nach 30 sec. umgeschaltet.

hallo leute.

ich denke was danny meinte ist die betriebstemperatur vom verdampfer ??? hier soll es darauf ankommen wo im wasserkreislauf des mototrs der steckt, ein anderer kollege von mir hat eine e-klasse umrüsten lassen und dann immer unerklärliche aussetzer im gasbetireb gehabt. grund nach zwei wochen suche, war das oben geschilderte problem, der verdampfer saß bei ihm zuerst am falschen platz und wurde irgenwann einfach nicht mehr auf die benötigten 60 grad beheizt. jetzt befindet er sich im richtigen motorkreislauf und alles ist gut.

folglich denke ich das das erreichen der motortemp. ein wichtiger bestandteil beim umschalten auf gas ist !!! also wenn der motor kalt ist ist die gasanlage bereits aktiviert, er fährt aber immer noch auf benzin, tatsächlich gas bekommt er erst bei betriebstemp. !!!

verbessert mich wenn ich was flasches sage ...

greetz

holgi

Zitat:

Original geschrieben von MaximalZ


hallo leute.

ich denke was danny meinte ist die betriebstemperatur vom verdampfer ??? hier soll es darauf ankommen wo im wasserkreislauf des mototrs der steckt, ein anderer kollege von mir hat eine e-klasse umrüsten lassen und dann immer unerklärliche aussetzer im gasbetireb gehabt. grund nach zwei wochen suche, war das oben geschilderte problem, der verdampfer saß bei ihm zuerst am falschen platz und wurde irgenwann einfach nicht mehr auf die benötigten 60 grad beheizt. jetzt befindet er sich im richtigen motorkreislauf und alles ist gut.

folglich denke ich das das erreichen der motortemp. ein wichtiger bestandteil beim umschalten auf gas ist !!! also wenn der motor kalt ist ist die gasanlage bereits aktiviert, er fährt aber immer noch auf benzin, tatsächlich gas bekommt er erst bei betriebstemp. !!!

verbessert mich wenn ich was flasches sage ...

greetz

holgi

Das mag für Verdampfer-Anlagen so gelten. Habe ich keine Ahnung von.

Ich habe eine Icom. Die braucht keinen Verdampfer, und somit auch keinen Eingriff in den Kühlwasserkreislauf.

Die Icom ist eine direkt einspritzende Anlage.

Hallo,

wie Holgi schon sagt, dachte ich mir, dass die Motortemperatur ja dafür entscheidend ist, wann auf Gas umgestellt wird...und wenn man jetzt im Stadtverkehr fährt, so man alle 5 Meter neu anfahren muss, dann ist man ja viel eher auf Betriebstemperatur als wenn man durchgehend mit 1500 RPM auf der Landstraße rumgurkt.

Da ich morgens nur knapp 13 Kilometer bis zur Schule fahre, meine Temperaturanzeige aber erst nach 6-7 Kilometern mittig steht, wäre es ja irgendwie schade, wenn auch erst nach dieser Zeit auf Gas umgeschaltet wird. Da wäre der Spareffekt ja nicht so gigantisch.

Naja, am 27. werde ich mein Auto zum Umrüster geben und dann kann ich ja auch direkt mit ihm darüber sprechen, wie das bei der zu verbauenden Anlage ist mit dem Umschalten.

***FROHE WEIHNACHTEN!***

MFG
Danny

Soooo...

Heute habe ich meinen XG zur Umrüstung abgegeben. Wird in spätestens 1 Woche fertig sein. Wie bereits gesagt wird die KME-Anlage eingebaut, inklusive Flashlube. Zudem kommt der Tank an die Stelle des Reserverads und der Tankstutzen hinter den Tankdeckel (hat Ganymede ja auch so).

Der Umrüster hat mir geschildert, wie das mit dem Umschalten auf Gas bzw. Benzin so läuft. Meine Sorge war ursprünglich, dass die Anlage bei hoher Belastung (zB beim Kickdown) eventuell auf Benzin zurückschaltet, aber da konnte ich beruhigt werden.

Wollte das ganze nur mal so nebenbei in den Raum werfen 🙄

Ich melde mich wieder wenn der Umbau vollzogen wurde und ich mein Auto wiederhabe. Bis dahin wünsche ich allen anwesenden Personen einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🙂

MFG
Danny

Man kann das Umschalten entweder nach Zeit einstellen, Differenztemperatur, oder effektiver Kühlwassertemeratur. Das ich auch schon nach 600 Metern umschalten will, habe ich auf 5 Grad Differenztemperatur eingestellt. Das heißt, wenn mein Kühlwasser un 5 Grad wärmer geworden ist, dann springt die Anlage auf Gasbetrieb um. Sollte der Motor dann trotzdem mal ruckeln, dann schalte ich selbstständig um. Die Kühlwasser-Gasvorwärmung schützt die Gasanlage vor Vereisung, denn beim vergasen des flüssigen Gases entsteht viel Kälte. Wird dann nicht genug Wärme zugeführt, dann vereist die Anlage, der Motor läuft zu mager, und die Ventilsitze leiden sehr.

Flashlube ist sehr umstritten, ich habe es aber auch drin. Bei allen Japanern wird dazu geraten. Häufig treten bei der Dosierung Probleme auf. Bei mir hat es auch länger gedauert, bis ich auf die richtige Dosis eingestellt habe.

Die Verbrennungstemperatur von Gas liegt ca. 10 % über Benzin, also sollte man hohe Drehzahlen auf Dauer seinen Ventilsitzen zuliebe vermeiden. 160 Dauertempo ist doch auch schon etwas Feines!

Zitat:

Die Verbrennungstemperatur von Gas liegt ca. 10 % über Benzin, also sollte man hohe Drehzahlen auf Dauer seinen Ventilsitzen zuliebe vermeiden. 160 Dauertempo ist doch auch schon etwas Feines!

hmm, das hat schon wieder so einen beigeschmack !!! mein kumpel arbeitet als service techniker für einen französischen autobauer (fein umschrieben;-) und sagt das die jetzt auch flashlube verbauen weil den die köpfe bei 30tkm abgeraucht sind (panik:-(). ich wollte da schon ein system was dann auch standfest ist, soll heißen, wenn ich mal auf die bahn gehe will ich auch vollgas fahren können ??? (wir fahren einmal im jahr immer nach frankfurt vonuns aus 450km)

was sagt der rest dazu ????????????????????????????????????

greetz

holgi

P.S.: zu Danny

Zitat:

Heute habe ich meinen XG zur Umrüstung abgegeben. Wird in spätestens 1 Woche fertig sein. Wie bereits gesagt wird die KME-Anlage eingebaut, inklusive Flashlube. Zudem kommt der Tank an die Stelle des Reserverads und der Tankstutzen hinter den Tankdeckel (hat Ganymede ja auch so).

schau mal hier rein:

http://www.7-forum.com/.../anlage-kme-gut-besser-hat-jemand-63153.html

ja ich weiß - foren sind so eine sache - aber manchmal is was dran ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen