XG 30 - Erfahrungen mit LPG-Gasanlagen ???

Genesis

hallo leutz,

bin neu hier und will mir in kürze einen XG30 mit LPG-anlage zulegen. nun bin ich von diversen "schlaumeiern" aus meinem umfeld davor gewarnt worden:

LPG soll für defekte zylinderköpfe verantwortlich sein ???😕???

wer hat entsprechende oder besser nicht solche erfahrungen gemacht ???

wie sieht es überhaupt mit dem verbrauch aus ???

hat schon mal einer seinen tank wechseln müssen (habe gehört die sind laut TÜV nur für 10 jahre zugelassen) ???

der wagen hat leider schon 170.000 km auf der uhr macht aber sonst einen guten eindruck, ich wollte für die winterzeit mal wieder was mit ausstattung haben 😁

wie sieht es denn mit der ersatzteilversorgung aus ???

irgendwelche neuralgischen punkte auf die ich bei einem kauf achten sollte ???

FÜR EURE SCHNELLEN INFOS WÄRE ICH SEHR DANKBAR !!! 😛

viele grüße MaximalZ

91 Antworten

Hallo Holgi,

die Automatik ist wirklich sehr zufriedenstellend. Zur Sitzheizung kann ich dir leider nicht viel sagen, aber sie scheint de facto wirklich einstufig zu sein. Sobald eine gewisse Temperatur erreicht ist schaltet sie sich ab, und wenn sie ausreichend abgekühlt hat heizt sie wieder. Denke ich...

Die Servolenkung ist okay. Klar, eine "schwergängige" Lenkung hat natürlich einige Vorteile gegenüber einer "leichtgängigen" Lenkung. Aber m.E. hätte sie ruhig einen Tick leichtgängier sein können. Der Geradeauslauf ist beim XG aber wirklich gut, das vermittelt ein Gefühl von Souveränität.

Zur Lederpflege solltest du ein spezielles Lederpflegemittel nehmen. Ich denke, da musst du auf keine besondere Marke achten. Meine Lederpflege habe ich bei Volvo gekauft für knappe 10€.
Von Duftbäumen ist generell nicht viel zu halten, da sie negative Auswirkungen auf den Fahrer bzw. die Insassen haben können. Um einen bestimmten Geruch aus dem Auto zu entfernen, solltest du mal folgendes probieren: Über Nacht einfach eine flache Schale mit Kaffeepulver ins Auto stellen. Am nächsten Morgen sollte der Geruch beseitigt sein.
Es gibt natürlich auch diverse Sprays für den Innenraum (z.B. Neuwagengeruch... *lecker*). Aber diese übertünchen den Geruch im Auto nur, entfernen ihn nicht.

Die Heckklappe des XG neigt in der Tat dazu, gelegentlich zu rosten. Diese von dir beschriebenen Stellen an der Heckklappe kannst du selbstverständlich überlackieren, bei Hyundai gibts passende Lackstifte.

Ich freue mich auch auf jede Fahrt mit dem XG 😁 Manchmal fühle ich mich sogar dazu genötigt, einfach sinnlos durch die Gegend zu fahren, nur um den XG zu genießen 🙄

Ich habe zwar weder einen iPod, noch einen Mp3-Player im Auto angebracht, allerdings könnte dich das hier vielleicht interessieren: [Schleichwerbungsmodus]Falls man ein dazu inkompatibles Autoradio hat, man allerdings gerne seine Mp3's darüber hören möchte, dann kann man sich einen sog. "FM-Transmitter" bestellen. Dieser überträgt die Lieder des Mp3-Players oder des iPods via UKW kabellos an das Radio. Der Spaß kostet rund 20€. Ausprobiert habe ich es allerdings noch nicht...[/Schleichwerbungsmodus]

Zur CD-Aktualisierung des BeckerNavis kann ich dir leider auch nicht viel sagen. Aber es ist normal, dass Navi-CD's teilweise ein Vermögen kosten. Selbst bei eBay. Es dürfte daher schwierig sein, an CD's für deutlich unter 100€ zu kommen...

MFG
Danny

nicht so gute nachrichten 🙁🙁🙁

die standheizung funzt nicht 😠 heute wollte ich in aller ruhe mal die standheizung testen, klima geht an, lüfter der standheizung läuft auch (die scheint auf der beifahrerseite unter dem kotflügel vorne zu stecken). das wars dann aber auch schon, kein abgas, kein brennergeräusch 😠

ausserdem habe ich beim starten, wenn der wagen über nacht gestanden hat, komische geräusche gehabt. immer nur für maximal eine minute. zuerst habe ich das auf die eingeschaltete klimanlage geschoben. heute habe ich vor dem starten des motors allerdings die motorhaube mal auf gemacht um es etwas besser zu lokalisieren. nichts. motor sprang an und kein geräusch - hhhm - komisch. ich also ins auto und wollte etwas zurücksetzen und siehe da da war das komische geräusch. also der verdächtige ist gefunden, die automatik, sobald eine fahrstufe eingelegt wird. fahrstufe raus - geräusch weg. das ganze erledigt sich nach ein paar hundert metern dann und kommt auch bei häufigen stops nicht wieder, ist also nur beim kaltstart ???????????????????????????????????????????????????????????????????????

hat einer ne ahnung was das ist ??? oder höre ich jetzt schon die flöhe husten ??? mein schrauber sagt es kann bei allen modellen so sein (dann ist es halt so), kann aber genauso das nahende ende bedeuten ???

H I L F E - bitte schnell antworten, damit ich wieder gut schlafen kann 😰😰😰

jetzt denke ich muss ich morgen mal mit dem händler reden, die defekte fahrersitzheizung nervt schon, nun noch die standheizzung ohne funktion und das geräusch, hoffe nicht das der XG nich wieder verlassen muss, aber wenn da nichts zu machen ist wandel ich den wagen ...

greetz

holgi

Hi Holgi,

bist du dir mit der Standheizung wirklich sicher? Es dauert meistens eine gewisse Zeit, bis der Brenner "anspringt". Wenn ich die Standheizung aktiviere, geht zunächst auch nur die Klimaautomatik an, hören tue ich noch nichts. Erst nach ein paar Minuten ist der Brenner in Betrieb.

Dieses Geräusch kenne ich! Habe ich bei mir auch schon erlebt! Wenn der Motor und das Getriebe kalt sind, dann hört man so ein komisches ständiges Geräusch sobald eine Fahrstufe eingelegt wird. Nach einigen Metern hört man nichts mehr. Ich weiß leider nicht woran das liegt....vielleicht können die anderen XG-Fahrer dieses Geräusch bei sich verifizieren oder falsifizieren?
Es klingt ein wenig so, als wäre nicht genug Öl im Getriebe. Bei mir ist der Ölstand aber okay, die Ölqualität ebenso. Da das Getriebe sonst eigentlich einwandfrei arbeitet und mein Fehlerspeicher keinen Fehler ausspuckt habe ich es bei mir als "normal" abgestempelt. Ich glaube auch nicht, dass es irgendwas dramatisches ist. Ich werde aber demnächst mal einen Bekannten (Kfz-Meister) fragen, was er davon hält...

Du hast das Fahrzeug doch beim Händler gekauft? Er muss lt. Gesetz eine Gewährleistung für das Fahrzeug geben, dass es im einwandfreien Zustand ist. Falls deine Standheizung wirklich defekt ist, solltest du dich mit ihm in Verbindung setzen. Normalerweise findet man da einen gemeinsamen Nenner...

Beim Geräusch hoffe ich für dich und für mich, dass es normal ist...immerhin bin ich seit dem Kauf schon mehrere 1000 Kilometer gefahren, ohne irgendwelche Probleme mit dem Automatikgetriebe zu haben.

MFG
Danny

hallo danny,

danke für die schnelle antwort 😉 also das mit der standheitzung muss ich zurück nehmen, du hattest scheinbar recht, ich habe heute noch mal einen versuch gestartet nach dem ich deine antwort gelesen hatte. es stimmt die klima läuft los und nach einigen minuten kam dann auch der brenner 🙂🙂🙂 abgas kam auch von der standheizung 😎😎😎

puhhh- ein problem weniger 😉

wenn es bei dir genauso bei kaltem motor ist beruhigt mich das doch sehr, mit den geräuschen. scheinbar hör ich doch flöhe 😁😁😁

bleibt eigentlich nur die sache mit der sitzheizung (das könnt ich noch ertragen) !!!

mein XG hat heute nochmal das "ich-hab-dich-lieb" innenprogramm von mir bekommen. eigentlich will ich ihn ja auch unbedingt behalten ...

BITTE NOCH MAL AN ALLE XG-FAHRER: habt ihr auch geräusche beim fahrstufen einlegen wenn eurer XG kalt ist ???????

viele grüße

holgi

Ähnliche Themen

Hallo Holgi,

na, ist ja erfreulich, dass die Standheizung doch ordnungsgemäß ihren Dienst verrichtet 😉

Also beim Geräusch gehe ich wirklich davon aus, dass es nichts dramatisches ist. Wäre trotzdem noch auf die Antworten der anderen XG-Fahrer gespannt. Und bei Gelegenheit frage ich mal meinen Bekannten was er davon hält.

Das Problem mit der Sitzheizung ist ja dann eigentlich das kleinere Übel...bzw. wäre es ja auch gar kein Grund, das Auto wieder abzugeben. Denn auch ohne Sitzheizung bietet der XG so viel Luxus wie du ihn nicht in dieser Preisklasse findest 😁

MFG
Danny

Geräuschmäßig ist mir beim Einlegen einer Fahrstufe bei mir noch nichts aufgefallen.
Und die Sitzheizung möchte ich nicht missen, gerade jetzt, wo es wieder kälter wird. 😁
Übrigens: Was hat das eigentlich noch mit dem Thema zu tun? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ganymede


Geräuschmäßig ist mir beim Einlegen einer Fahrstufe bei mir noch nichts aufgefallen.
Und die Sitzheizung möchte ich nicht missen, gerade jetzt, wo es wieder kälter wird. 😁
Übrigens: Was hat das eigentlich noch mit dem Thema zu tun? 😉

Also hörst du bei dir nichts, wenn du morgens im kalten Zustand eine Fahrstufe einlegst? Kein dunkeltöniges "schleifendes" Geräusch o.ä.?

Naja, mit dem Thema hats nicht mehr so viel zutun...aber hier im Hyundai-Forum ist ja eh so wenig los, da ist es gut wenn man mal etwas zum unterhalten hat 😁

MFG
Danny

Zitat:

Original geschrieben von Red51



Zitat:

Original geschrieben von Ganymede


Geräuschmäßig ist mir beim Einlegen einer Fahrstufe bei mir noch nichts aufgefallen.
Und die Sitzheizung möchte ich nicht missen, gerade jetzt, wo es wieder kälter wird. 😁
Übrigens: Was hat das eigentlich noch mit dem Thema zu tun? 😉
Also hörst du bei dir nichts, wenn du morgens im kalten Zustand eine Fahrstufe einlegst? Kein dunkeltöniges "schleifendes" Geräusch o.ä.?

Naja, mit dem Thema hats nicht mehr so viel zutun...aber hier im Hyundai-Forum ist ja eh so wenig los, da ist es gut wenn man mal etwas zum unterhalten hat 😁

MFG
Danny

Ne, also bei mir ist nichts zu hören. Gott sei Dank auch. 😁

Sonst wäre ich schon wieder so was von unruhig.

Vielleicht könnte ein Mod diesen Thread freundlicherweise einfach in "XG 30 Sammelthread" umbennen. 😉

Also dieses schabende Geräusch aus dem kalten Getriebe hab ich auch!
Fehler auslesen und Getriebeölwechsel brachten nix. Fahre meinen XG jetzt seit etwa 4000 km und folgende Geräusche macht die Automatik die ganze Zeit:

Tiefes Schaben die ersten 500 - 1000m nach dem Losfahren. Es ist um so lauter, je kälter es ist.
Beim Schalten vom 2. in den 3. gibt es oft ein ganz kurzen harten Pfeifton.
Beim Schalten vom 3. in den 4. verschwindet ein leichtes schleifendes Geräusch vollkommen.

Die harten Schaltvorghänge sind weniger geworden, das lieght aber auch daran, daß ich instinktiv meine Fahrweise entsprechend geändert habe. Wenn ich richtig Gas gebe, und er noch nicht im 4. Gang ist, kommt es gelegentlich wieder.

Auch diesen Effekt, daß die Automatik erst will, dann kurz nicht will, und dann doch wieder will, kenne ich, wenn sie vom 2. in den 3. schaltet.

Der harte Stoß beim Einlegen von D ist seit gut 2 Monaten nicht mehr aufgetreten.

Also die Automatik ist nach wie vor nicht die Schokoladenseite meines XG.

@Ganymede: Von welchem Baujahr ist dein XG denn? Vielleicht wurden im Laufe der Zeit ja tatsächlich Änderungen am Getriebe vorgenommen?

@Romiman: Da du dieses "schabende" Geräusch hast denke ich, dass es absolut normal ist, bzw. nicht beängstigend ist. Muss ja auch nicht unbedingt von der Automatik kommen. Der Motor klingt bei eingelegter Fahrstufe sowieso etwas anders, das war auch bei meinem Ford Mondeo (Wandlerautomatik) so, das ist beim VW Bora (Wandlerautomatik) von Markus (Kickdown-169) so, und selbst beim nagelneuen VW Touran mit DSG meiner Eltern ist es so.

Also ich erachte dieses Geräusch wirklich nicht als dramatisch. Und harte Schaltvorgänge im kalten Zustand sind bei einer Automatik auch relativ normal. Gibt zwar Getriebe, die schalten auch im kalten Zustand butterweich, aber bei vielen Getrieben erlebt man im kalten Zustand mal den ein oder anderen Ruck. Das liegt am Öl.
Diese von dir beschrieben Pfeiltöne konnte ich aber noch nicht vernehmen. Lediglich im 3. Gang höre ich so eine Art leichtes pfeifen im Hintergrund, das ist aber solange präsent, wie ich im 3. Gang fahre.

Dieser Effekt der Automatik, dass sie erst will, dann doch nicht, und dann doch schaltet, tritt aber wirklich nur im kalten Zustand auf.
Harte Schläge beim Einlegen einer Fahrstufe habe ich auch nicht, im Gegenteil, eigentlich merkt man davon so gut wie gar nichts (ausser ich fange an wie wild zwischen R und D hin und her zu schalten 😁 )...

Aber bei deiner Automatik könnte vielleicht wirklich eine Getriebespülung helfen?

Ich bin mit meiner Automatik eigentlich zufrieden, wie gesagt, war ja vorher den Mondeo gewohnt. Klar, man kann die Automatik jetzt nicht mit einem hochmodernen Getriebe von BMW oder Mercedes vergleichen, aber trotzdem ist es absolut zufriedenstellend.
Wie es aussieht ist das Getriebe aber vergleichsweise robust. Und wenn mal Fehler auftreten sollten, sind es wohl eher elektronische statt mechanische Probleme...

MFG
Danny

Zitat:

@Ganymede: Von welchem Baujahr ist dein XG denn? Vielleicht wurden im Laufe der Zeit ja tatsächlich Änderungen am Getriebe vorgenommen?
MFG
Danny

Meiner ist Bj. 2001. Siehe Signatur. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ganymede


Meiner ist Bj. 2001. Siehe Signatur. 🙂

Achso, stimmt, ich Stümper 😁

Wie ich dem Spritmonitor entnehmen konnte hast du ja generell einen zügigeren Fahrstil 😁 Aber mit Autogas bleibts ja trotzdem im erträglichen Rahmen. Fahren zum Preis eines Diesels (oder vielleicht sogar günstiger), trotzdem einen laufruhigen, leistungsstarken und wohlklingenden V6 Benziner genießen 😉

Aber nochmal bzgl. dieser Automatikgeschichte: Also wie ich Google & Co entnehmen konnte, müsste man sich Sorgen um ein schabendes Geräusch machen, wenn es auch im warmen Zustand auftritt. Das ist bei uns aber nicht der Fall.
Bei mir ist es auch stark abhängig von der Aussentemperatur. Morgens, wenn sich die Temperaturen um die 5-10°C tummeln, höre ich das Geräusch länger (während der Fahrt höre ich es eh nicht, also nur die Zeit, während ich mit der Kriechfunktion der Automatik rangiere), als wenn es warm ist. Gestern nachmittag (denke mal es war so um die 15-20° warm?) habe ich den Motor gestartet (Motor und Getriebe kalt), da trat das Geräusch nur für 2 Sekunden oder so auf und war weg.

MFG
Danny

hallo dany, hallo XG-fahrer,

sorry das ich mich in den letzten wochen nicht mehr am forum beteiligt habe, aber meine mutter ist anfang oktober verstorben und ihr könnt euch denken was da alles auf einen zukommt. ich denke ich habe diesen tiefschlag nun überwunden und wollte mich zurück melden.

hier mal den letzten stand von meinem DECADA, die 100.000km sind überschritten und er läuft großartig !!! macht jeden tag aufs neue spaß, wäre da nicht der verbrauch bei den spritpreisen !?! der liegt zur zeit bei konstant 12 litern in der stadt. ich denke die häufige nutzung der standheizung spielt da auch mit rein. zur zeit ist der wagen immer auf der strasse geparkt vor dem haus. mein gasfuß ist eigentlich sehr entspannt geworden, im gegensatz zu meinem fahrstill vorher, cruisen is eben geiler ...

die sitzheizung auf dem fahrersitz ist repariert worden beim hyundai-händler, es war der übliche verdächtige, die rückenlehne war durch. der nette händler hat gleich mal voll kasse gemacht ohne rücksprache und das sitzkissen gleich mit getauscht, supi - die rechnung war dann mit 520,- euronen auch gleich herzinfarktverdächtig. nun gut das ging an den händler von dem ich den wagen gekauft hatte und so bin ich nicht betroffen gewesen. aber der hyundai-händler ist mit vorsicht zu geniesen.

kurz nach der abholung war noch ein defekt zu beklagen, das standgas sprang auf 2500 und mehr umdrehungen und war auch nicht wieder zu senken. das einlegen einer fahrstufe bei dieser drehzahl, wäre sicherlich das ende des getriebes geworden. nach kurzer besichtigung des motorraumes war der übeltäter schnell entdeckt. die druckleitung der servopumpe war lose und schlug gegen den gaszug. da hatte man bei der 90.000 inspektion wohl etwas geschlammt und die leitung samt halter nicht richtig festgemacht. gott sei dank war die schraube noch im halteclip und so musste ich nur die leitungen richtig zurück verlegen und festschrauben. eine paralell ausgeführte fehlercode abfrage hatte nämlich nichts zu tage gefördert.

ansonsten bin ich run um zufrieden mit meinem XG die klimaautomatik läßt sich besser bedienen als erwartet,ich hab nun die richtige stellung raus damit der wagen morgens super schnell die scheiben frei macht und nicht mehr beschlagen läßt. sitzheizung is bella, nur wäre hier ne mehrstufen manuelle reglung besser - finde ich. nachdem ich die komplette ledergarnitur und den innenraum nochmals gereinigt habe ist der rauchergestank auch weg und das leder glanzt schön matt. kleiner tipp: die reinignungstücher für ledersitze vom diskounter LIDL !!!

ich hab bei ebay noch einen original hyundai decada prospekt ersteigert, wer interesse hat bitte melden, ich hab ihn eingescannt !!!

gruß an alle

euer MaximalZ

Hallo Holgi,

oh, das tut mir leid wegen dem Todesfall! Mein aufrichtiges Beileid! 🙁

Zumindestens ist erfreulich, dass dein XG so tadellos läuft! Das mit dem Spritpreisen ist wirklich so eine Sache, darum denke ich im Moment ganz scharf über eine Gasanlage nach...
Wie lange lässt du denn morgens die Standheizung laufen? Bzw. wie weit ist dein Weg bis zur Arbeit? Normalerweise dürfte der Verbrauch der Standheizung nicht so sehr ins Gewicht fallen, da der Motor viel schneller warm wird und die Verbrauchsintensive Warmlaufphase verkürzt wird...

Ebenso erfreulich ist, dass deine Sitzheizung nun wieder funkioniert! Ist in der Tat eine saftige Rechnung, aber die musstest du ja nicht tragen *g*

Der nächste Defekt (mit dem Standgas) ist ja auch nicht weiter tragisch gewesen!

Mal eine Frage, wie ist denn die "richtige" Einstellung der Klimaautomatik? Ich bin mit meiner Klimaautomatik auch recht zufrieden, was mich aber manchmal ein bisschen ärgert: Gelegentlich schaltet sie morgens den Kompressor ein, und nach ein paar Kilometern Fahrt wird der Kompressor wieder ausgeschaltet. Das ist ja nicht weiter tragisch, aber anschließend beschlagen die Scheiben etwas, was mich doch ein wenig stört. Entweder die Klimaautomatik soll den Kompressor dauerhaft eingeschaltet lassen, oder gar nicht erst einschalten....und selbst rumfuchteln möchte ich immer ungerne...

Okay, den Tipp hab ich mir notiert mit den LIDL-Reinigungstüchern *gg*

Hui, cooler Prospekt! Könntest ja wenn du willst ein paar von den interessanten Seiten einscannen? Was mich interessieren würde: Irgendwas technisches, zB über die Automatik oder den Motor -> falls solche Kapitel überhaupt vorhanden sind ^^

Noch eine allzeit gute Fahrt!

MFG
Danny

hallo danny,

> zum sprit <
eine tour zur arbeit sind 15km quer durch die stadt, also von ampel zu ampel. nach cirka 3km ist der XG warm, egal ob mit oder ohne standheizung ?!? die standheizung läuft wenn gebraucht etwa um 20 min. !!! ich denke nicht das der komplette motorkreislauf von der webasto beheizt wird. hier läuft bestimmt nur der heizungskreislauf !?! möchte mir nicht vorstellen wie der verbrauch wäre wenn ich permanent schumi spielen würde ...

> zur gasanlage <

ja auch ich habe mit einer nachrüstung schon spekuliert 😉 vielleicht könnten wir über das forum mal in erfahrung bringen welcher typ von welcher firma verbaut wurde ??? also wer hat welche gasanlage nachgerüstet ??? oder welche ist ab händler angeboten worden ??? dazu stellt sich bei mir weiterhin die frage, wie wirtschaftlich ist das ganze für jemanden der im schnitt um die 15tkm pro jahr fährt ??? bleibt der preis für LPG stabil oder sind schon so viele auf den zug aufgesprungen das der preis steigen wird ??? und zu guter letzt, schadet man dem motor. ein guter freund ist meister bei citroen, die haben in der letzten zeit viele wagen mit gasanlage verkauft. sein fazit ist eher schlecht, ständig defekte zylinderköpfe ab 30tkm laufleistung mit gas ??? die gehen jetzt sogar dazu über dem gas bei der verbrennung irgendwelche zusätze mit einzuspritzen. seine erklärung klingt schlüßig, dem benzin werden allerlei zusätze verpasst die dem gas natürlich fehlen !!! das andere sind die anforderungen, er sagt gas läuft in holland schon seit ewigkeiten ganz gut, aber die deutschen fahren alle nur digital - vollgas oder kein gas. das macht das ganze nicht haltbarer. klingt einleuchtend. bei BMW und DAIMLER sollen die ab-werk-gasanlagen perfekt laufen und auch standfest sein ?!? andere zylinderköpfe ???

> zur klima <

automatik der klima unbedingt ausschalten, auf frontscheibe + fußraum stellen, lüfter auf stufe zwei, und die ersten 3km mit klima, danach kann die klima aus, temperatur auf mind. 24 grad ab start. habe es mit 32 grad und unter 24 grad probiert ohne bessere ergebnisse zu erzielen. das geht für die rundumsicht am schnellsten ...

> zum prospekt <

es ist leider nur ein blatt, front und rückseite, zum sondermodel DECADA. ich bin aber wegen eines werkstattbuches immer noch am ball. vielleicht bekomme ich eine PDF-datei des ganzen buches, will noch nicht zu viel versprechen und werde meine ergebnise dann berichten. digital scheint bei hyundai zum XG in deutschland scheinbar nichts zu geben, keine cd oder dvd. verbessert mich wenn ich falsch liegen sollte ...

so das war es erst mal wieder ....

MFG

Holgi

Deine Antwort
Ähnliche Themen