XF 20d Ölfiltergehäuse undicht

Jaguar XF 2 (X260)

Hallo,

Unzwar habe ich ein Problem mit meinem Ölfiltergehäuse der ist undicht, es tritt Öl aus. Das Öl umrundet wie ein Ring den Platz zwischen Ölfiltergehäuse und dem Deckel, ich habe es mal sauber gemacht und versucht zu schauen von wo genau es austritt. Das Öl kommt von hinten links und breitet sich dann aus. Ich habe den Deckel vom Ölfiltergehäuse gewechselt auf Hoffnung, dass nur der Deckel ein Problem hat, es hat nichts gebracht.

Was ich nicht verstehe, warum es plötzlich undicht ist, weil ich es mir nicht erklären kann, habe ich versucht mein Problem so gut wie möglich zu schildern. Falls hier jemand eine Erklärung für mich hat wäre ich sehr dankbar.

Ich werde das Teil wohl austauschen müssen...

Grüße Hasan

14 Antworten

Guten Morgen Hasan,
meiner Meinung nach, hat nicht der Deckel ein Problem sondern die Dichtung die dazwischen sein sollte. Hast du diese beim Saubermachen auch erneuert..??
Grüße Wolfgang

Zitat:

@ManeWolf schrieb am 23. Juni 2023 um 05:58:12 Uhr:


Guten Morgen Hasan,
meiner Meinung nach, hat nicht der Deckel ein Problem sondern die Dichtung die dazwischen sein sollte. Hast du diese beim Saubermachen auch erneuert..??
Grüße Wolfgang

Hallo Wolfgang,

Ich habe die Dichtung nicht erneuert, ich werde es demnächst machen. Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hoffe das löst mein Problem...

Grüße Hasan

Wieso wechselt man den Ölfilter ohne eine neuen Dichtring zu verwenden?

Hallo Haltech,

Ich habe den Ölfilter und auch den dazugehörigen Dichtungsring natürlich wechseln lassen mit dem Öl zusammen. Ich dachte hier wäre von einer anderen Dichtung die Rede, kenne mich leider nicht so gut aus. Also reden wir hier "nur" vom Ölfilter Dichtungsring? Ich konnte noch nicht meinen Mechaniker fragen, weil ich ihn noch nicht erreichen konnte, sonst hätte er mich aufgeklärt.

Ähnliche Themen

Dann tritt bitte mal zur allererst deinem Meachniker auf die Füße und erzähl ihm von deinem Problem

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 23. Juni 2023 um 21:20:12 Uhr:


Dann tritt bitte mal zur allererst deinem Meachniker auf die Füße und erzähl ihm von deinem Problem

Tatsächlich kennt er das Problem schon, von ihm kam der Vorschlag mit dem Wechsel vom Deckel. Ich habe wie gesagt auch dazu das Öl und den Filter dazu wechseln lassen, weil ich um die 15.000 auf dem alten Öl drauf hatte. Er meinte falls der Deckel wechsel nichts bringt, müsste ich die ganze Einheit austauschen. Das wird wohl dann so geschehen, ich hoffe es ist nicht allzu teuer.

Grüße Hasan

Das habe ich in meinem ganzen Leben noch nie gehabt.
Dann müsste der Deckel oder das Gehäuse gerissen sein, oder Kratzer auf der Dichtfläche sein, oder der O-Ring ist zu dünn.
Wie passiert den sowas?

Hallo,

Hier ein kleines Update von mir. Ich habe mir das Ölfiltergehäuse jetzt von meinem Mechaniker bestellen lassen und es wird auf jeden Fall ausgetauscht und damit sollte das Problem beseitigt sein. Jetzt kommt aber die Frage, wie geht sowas überhaupt Kaputt?

Wir sind zum Entschluss gekommen, dass es irgendeine Werkstatt kaputt gemacht haben muss. Man sieht am Ölfiltergehäuse 2 Stellen die reingedrückt wurden, weil wahrscheinlich bei einem Ölwechsel es nicht ganz fachgerecht zuging. Die wollten den Ölfilter rausnehmen und haben es falsch angepackt oder wie auch immer. Ich kann hier gerne die Bilder reinschicken, der Schaden kann nichts normales/natürliches sein.

Das ist sehr toll, nur weil irgendwer unfähiges das nicht gebacken kriegt, musste ich jetzt das Teil für 380€ bestellen und es natürlich auch einbauen lassen ca. 3 std. Arbeit...

Das muss dann ja dieser Ölwechsel gewesen sein? Denn bis dahin war der Filter doch dicht? Die Werkstatt hat doch eine Betriebshaftplicht! Das würde ich mir nicht bieten lassen.

Hat JS Recht...

Zitat:

@JS_67 schrieb am 3. Juli 2023 um 06:30:46 Uhr:


Das muss dann ja dieser Ölwechsel gewesen sein? Denn bis dahin war der Filter doch dicht? Die Werkstatt hat doch eine Betriebshaftplicht! Das würde ich mir nicht bieten lassen.

Also ich war letztes Jahr (ca. Oktober) in einer freien Werkstatt bei mir in der nähe, wegen dem Turbo der hatte dann doch nichts. Der nächste Werkstattbesuch war diesen Januar oder Februar bei einer Vertragswerkstatt, da bin ich extra für den Service hingefahren, zum Service gehört halt auch der Ölwechsel. Die andere freie Werkstatt ist zwar Katastrophe, aber die sollten eigentlich das Ölfiltergehäuse nicht angefasst haben. Es kann nur die Vertragswerkstatt sein, das Problem ist halt, es ist mir echt spät aufgefallen seit ca. 1-2 Monaten, weiß ich von der Undichtigkeit und wie gesagt der Besuch war Anfang dieses Jahres. Ist halt jetzt schon ne gute Zeit vergangen, weiß nicht ob ich ne Chance hätte auf Schadenersatz oder ähnliches nach so einer weile.

Da kann man nicht mal mehr der Vertragswerkstatt vertrauen...

Ja das stimmt... Ich hatte eine verkratzte Alublende am Armaturenbrett, bin dann auch ziemlich spät wieder hin. Hab ein neues Teil nach viel diskutieren bekommen. Du hast ja den Nachweis über den Serviceeintrag. Wer soll denn in der Zwischenzeit an deinem Filter dran gewesen sein? Die Heinzelmännchen? Ein Kunde fährt normalerweise sein Auto und schraubt nicht aus Jucks und Tollerei den Ölfilter raus und rein oder? Also wie gesagt, da würde ich schon diskutieren auch noch nach einem halben Jahr.

Ich werde mal mein Glück probieren, vielen Dank für deine Antworten.

Zitat:

@Hasso56 schrieb am 3. Juli 2023 um 16:49:41 Uhr:


Ich werde mal mein Glück probieren, vielen Dank für deine Antworten.

Gern, ich drück dir die Daumen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen