Xentry Xenon-Scheinwerfer

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

Ich habe gerade meine Xenon Brenner gewechselt und möchte nun den Kilometerstand der Brenner wie von Mercedes vorgeschrieben zurücksetzen. Leider finde ich das "Versorgungsmodul Xenon-Scheinwerfer" in Xentry nicht, vielleicht kann mir jemand sagen, unter welcher Rubrik ich suchen muss.

Beste Antwort im Thema

Der CLS 219 hat noch die älteren D2S Brenner ohne integriertem Steuergerät verbaut.
Da geht das nicht...
Im 211er waren anfangs auch D2S verbaut - ab Mopf jedoch die neueren D1S Brenner mit integriertem Steuergerät.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Um nachzusehen wie lange dein Brenner gelebt habt bzw wie viele Betriebsstunden er überstanden hat. Kann mir vorstellen, dass man so was für die Garantie Abwicklung gebraucht hat.

Hi

das ist nicht unnütze.
an Hand des Betriebsstundenzählers kann sehen ob auf der andern Seite der Brenner gleich mit getauscht werden sollte.
Weil er sein Lebensdauerzeit fast oder bald erreicht hat. War für Garantie und Kulanz Zweck wichtig
Aus dem Grund sollte nach dem Wechsel der Zähler zurückgesetzt werden.

Also speichert die Einheit die Nutzungsdauer nicht die Km gibt ja Länder da läuft die Lampe immer.
MB hat leider nie gesagt das die Brenner mal fällig wären seid 120000km erreicht waren, haben die wohl vergessen.

Das SG speichert es in Stunden. Der km stand ist dafür in etlichen anderen SG's hinterlegt

Ähnliche Themen

Zitat:

@drops61 schrieb am 6. Februar 2018 um 18:36:42 Uhr:


Das SG speichert es in Stunden. Der km stand ist dafür in etlichen anderen SG's hinterlegt

Meiner Kenntnis nach sind es Minuten.

PS: Xentry ist jetzt auch Quatsch für den 211, Fahrzeug unterliegt noch DAS als Diagnosestrategie.

Erst zurückgesetzt und schwups wieder vergessen, natürlich sind es Minuten und nicht Stunden.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 6. Februar 2018 um 23:41:17 Uhr:



Zitat:

@drops61 schrieb am 6. Februar 2018 um 18:36:42 Uhr:


Das SG speichert es in Stunden. Der km stand ist dafür in etlichen anderen SG's hinterlegt

Meiner Kenntnis nach sind es Minuten.

PS: Xentry ist jetzt auch Quatsch für den 211, Fahrzeug unterliegt noch DAS als Diagnosestrategie.

Zitat:

PS: Xentry ist jetzt auch Quatsch für den 211, Fahrzeug unterliegt noch DAS als Diagnosestrategie.

Sehr sinnvoller Beitrag. Falls du es nicht mitbekommen hast, DAS ist mittlerweile fester Bestandteil von Xentry, genau wie HHT-Win bei den älteren Versionen fester Bestandteil von DAS ist. Die System sind (bis zu einer bestimmten Version) voll abwärtskompatibel und Xentry öffnet intern verlinkt die Kommunikationsebene, die gerade für das jeweilige Fahrzeug benötigt wird. (Natürlich kann man DAS und HHT-Win nachwievor separat verwenden) Man kann den 211er sowohl mit dem Programm Xentry als auch mit dem Programm DAS diagnostizieren, dass beide auf die gleiche Kommunikationsschicht zurückgreifen ist ein anders Thema.

PS: Im Anhang einfach mal schauen, was in dicken Buchstaben oben drüber steht. Quatsch ist somit nur der Einwand

Bildschirmfoto-2018-02-07-um-11-28-56

Ja, gut genehmigt. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen