Xenonumbau. Stabi????

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
spiele zur zeit mit dem Gadanken meinen Bora auf Xenon umzubauen.
Jetzt hab ich in meinen Auto das KW-Gewinde mit Stabi (Stabikit ohne xenon) verbaut.
Muss ich jetzt den Stabi auch wieder wechseln (Stabikit für Fahrzeuge mit Xenon)???
Was hat denn das Licht mit dem Stabi zu tun??
Was ist da der Unterschied zwischen den Stabis??
Mfg Flo

25 Antworten

Hast du auch den Stabi umgebaut oder wie hast du des gelöst??
Ist des sehr sehr Aufwendig oder is es zu schaffen??
naja so schlimm wäre Österreich auch nich komme aus nähe Regensburg =)

ich sagte ja schon du bekommst nen vinkel zu der alwr den machst du an den stabi drann, der sensor geht dann also immer mit und weiss die höhe bwz. entfernung um boden, je nach beladungszustand

Der Haltewinkel kommt aber nicht an den Stabi dran!
 
@TE:
 
Wenn Du schon den Stabi umgerüstet hast, dann brauchst Du nicht extra einen in der Xenon-Ausführung nochmal kaufen! Du musst einfach beim Einbau des vorderen ALWR-Sensors darauf achten dass das Gestänge vom Sensor nicht am Stabi schleift. Musst dann ggf. etwas nachbiegen, ich hab meins sogar dann noch kurzen müssen damit sich der Sensorwert im Messbereich befindet.
 
Hier mal Bilder von meinem Bora:
 
http://img205.imageshack.us/img205/9012/dscf0621yy6.jpg
 
http://img117.imageshack.us/img117/3814/dscf0586mr2.jpg
 

Frage: Muss man die ALWR einbauen?? oder kann man net den normalen LWR mit einbinden??

Muss man den Umbau irgendwie beim tüv eintragen oder so??

Ähnliche Themen

nein die alte lwr darfst du nicht nehmen!!!!

bei uns in aut brauchst nix

wie kann ich denn die Messwerte der ALWR messen und einstellen??
ist es schwierig den alwr einzubauen??

Natürlich braucht man zwei Sensoren. einen vorne, einen hinten.
Wie soll das Steuergerät sonst den Neigungswinkel errechnen?
Der ergibt sich nämlich aus der Differenz beider Werte.

ja mir is schon klar was die beiden sensoren für einen sinn haben.....

meine frage war ja auch 1. ob es schwierig ist die einzubauen und die kabel zu verlegen
und 2.wie man die sensoren justiert, da ich ja den stabi für "nicht-xenon" drin hab und die sensorenhalter a weng abändern muss....

was ist den genau der unterschied zwischen xenon und nicht xenon stabi???

der halter beim 2wd kommt zwischen koppelstang und karosse wird. genauso ist es auch bei 4motion fahrzeugen, nur das eben da keine koppelstangen dran ist.

für den einbau brauchst du etwa 3-4 std. wenn du die kabel durch den innenraum unter die verkleidung sauber verlegen willst. (kufatec anleitung)

sensoren werden mit vagcom justiert. entweder hast du das selber oder ab zum 🙂

gruß
david

also ist der einbau im grunde kein stress??

hier gibts die anleitung:
http://www.kufatec.de/infocenter/anleitungen/

schaus dir selber mal an.

- man muss halt von motoraum über den wasserkasten in den innenraum.
- dann noch motorraum vorderes radhaus.
- dann im inneren an den diagnose stecker leitung legen
- an sicherungskasten leitung legen.
- dann vom wasserkasten innen bis zum hinteren radkasten, d.h. die gesamte verkleidung muss bis dahin weg, damit man die leitungen schön verlegen kann.

ist kein hexenwerk, wenn du selber schonmal ein paar kabel und verkleidungsteile verlegt/abgemacht hast!

gruß
david

Deine Antwort
Ähnliche Themen