Xenonscheinwerfer Passat 3B
hallo alle zusammen, kann mir einer vielleicht helfen? ich habe bei meinem passat original hella xenonscheinwerfer eingebaut, das problem ist aber das ich keine scheinwerferreinigungsanlage habe. ist das schlimm? was passiert wenn die polizei mich anhält? danke!
32 Antworten
hi
die sogenate ausnahmeregelung gilt/galt für die ersten bmws die xenon hatten/haben
ich will mich jetzt nicht streiten, aber in diesem llink steht das selbst beim passat 3b xenon ohne sra der einbau geht, sofern dieser vor 2000 erfolgt ist. habe den thread nicht ganz gelesen, weil mich das nicht interessiert. aber dem TE geht es um seinen passat, der ja schon xenon hat. somit trifft mein link zu, sofern es vor 2000 umgebaut wurde, oder es schon serienmäßig beim passat war.
hi
es ist ansichtssache
Egal, was in den Blättern steht, alle Vorschriften und Texte in den vorgenannten PDF's sind seit dem 02.07.2005 nicht mehr das Papier wert, auf dem Du sie ausgedruckt hast.
Zitat:
(10) Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, die mit Gasentladungslampen ausgestattet sind, müssen mit
1.) einer automatischen Leuchtweiteregelung im Sinne des Absatzes 8,
2.) einer Scheinwerferreinigungsanlage und
3.) einem System, das das ständige Eingeschaltetsein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt,
ausgerüstet sein.
Somit gibt es den Stichtag 01.04.2000 nicht mehr, weil seit 02.07.05 (Neufassung des Gesetzes) gilt:
wer Xenon hat, muss LWR und SRA haben.Aber um Deine Frage korrekt zu beantworten: wenn Du alles mit Originalteilen nachrüstest, also Scheinwerfer, LWR und SRA, dann muss gar nichts eingetragen werden.
Aber nur die Scheinwerfer ? Da kannst Du einen richtig dicken, fetten Haken dran machen. Lediglich wer es geschafft hat, sich eine Eintragung vor dem Termin zu "erbetteln", hat Bestandsschutz, alles andere ist seit dem Stichtag 02.07.2005 schlichtweg illegal.
Denk mal drüber nach: Das erste Fahrzeug mit Xenon z.B. war der alte 7er BMW (E32???) 1992. Der hatte weder aLWR noch SRA. Deine Aussage würde bedeuten, dass jeder, der heute noch so einen BMW fährt, SRA und aLWR nachrüsten müsste. Wohl kaum. Und es gibt etliche ander Modelle mit Xenon ohne die Features ab Werk.
Die bisher einzigste Nachrüstpflicht im Rahmen einer StVZO-Änderung waren die Blinker in den 50ern. Alle anderen Änderungen (und das waren ein Haufen: Gurte - LWR - NSL -...) sind frei einer Nachrüstung!
Ich habe aktuelle Kommentare gelesen - steht nix drin dazu. Bei einer Suche nach aktuellen Urteilen hab ich nichts gefunden - kein zitierfähiges Gericht hat da drüber entschieden.Die alten Modelle haben Bestandsschutz, weils sie eine Betriebserlaubnis ab Werk ohne LWR und SRA besitzen. Das ist sogar anhand deren FGST beim KBA abprüfbar.
Spätere Typen, vor allem der 3B, ist mir kein einziger bekannt, der die Betriebserlaubnis ab Werk ohne SRA und LWR erlangt hat.
Und genau diese Grauzone, die Nachrüstung heute noch mit der Begründung zu rechtfertigen, dass man die Nachrüstung ja vor dem bestimmten Termin erlangt hat, ist durch geschicktes Weglassen der alten Formulierung in der Änderung beseitigt.
Somit ist das Nachrüsten nicht mehr unter Bezugnahme auf den 01.04.00 möglich, da es das Gesetz in dieser Fassung gar nicht mehr gibt. Alle darauf basierenden Auslegungen sind somit auch überholt.
gas entladungs lampen aber nicht wenn nur xenon scheinwerfer eingebaut sind!
oder```??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von passi4ever
gas entladungs lampen aber nicht wenn nur xenon scheinwerfer eingebaut sind!
oder```??
hä?
Xenonscheinwerfer ohne Xenon? Hä? 😕
Zitat:
Original geschrieben von NaNuNaNa
Xenonscheinwerfer ohne Xenon? Hä? 😕
meint er vllt: xenonscheinwerfer mit halogenlampen betreiben???
falls ja, das ist auch unzulässig!
Richtig, das ist genauso wie diese "Umrüstkits" für Halogenscheinwerfer auf Xenon, das ist genauso unzulässig.
Hallo,
Hat es für den 3b Bixenon Scheinwerfer gegeben ?
MFG
Schade !
Danke
Das BiXenon wurde nur im 3BG verbaut.
3B : normales Xenon -> Fernlicht mit Halogenlampe H7
3BG: BiXenon -> Fernlicht mit Xenon (dabei werden die normalen Brenner benutzt, keine Extrabrenner) und Unterstützung durch Halogenlampe H7
also ich meinte das so:
ich habe einen passat 3B bj 97
normale scheinwerfer ablendlicht H7 und fernlich h4+nebler!
ich wollte mir eventuell xenonscheinwerfer einbauen aber nicht mit diesem starken bläulichem lich sondern mit dem normelem gelblichem licht!!
werden jetzt in die scheinwerfer für ablendlicht die xenonbrener eingesetz oder die normelen h 7???
😕 du verwirrst mich.
Also, in Xenonscheinwerfer kommen natürlich auch Brenner rein (das bläuliche Licht), in Scheinwerfer die wie Xenonscheinwerfer aussehen (ja, sowas gibt es auch), aber keine sind kommen die normalen Halogenscheinwerfer rein (gelbes Licht).
sry für die dumen fragen!!!
aber bei den xenon scheinwerfer die zwar so aussehen aber keine xenonbrenen drin haben (gelbliches licht), braucht man auch keine sra oder??