xenonscheinwerfer linse locker?
eben bei bmw gewesen um eine dichtung am scheinwerfer zu tauschen.da stellten wir fest das der brenner und die linse ziemlich viel spiel haben.der meister meinte da wäre irgend so ein teil im scheinwerfer gebrochen das es nicht einzelln gäbe.neuer scheinwerfer supergünstige 700€🙄. glaube hat irgendwas mit der lwr ode r dem stellmotor zutun. gibts da andere möglichkeiten außer einen neuen scheinwerfer?
15 Antworten
Gebrochene Reflektorhalterungen, gibts einzeln zu kaufen.
Für die VFL-Modelle sogar beim 🙂 , die VL Modelle haben andere, die gibts z.B. bei eBay.
hab eben die anleitung dazu gefunden.😰scheinwerfer ausbauen in den backofen legen usw.... no way da kauf ich lieber einen neuen😮
Versuchen kannste es ja mal wenns nicht klappt kannste immernoch neue kaufen.
auserden sind die ebay Reflektorhalterungen aus metall. welches bj hat dein wagen wenn du glück hast kannste die Scheinwerfer auch so öffnen. die erste Serie der fl Scheinwerfer kann man noch so öffnen
😁für so gebastel habe ich weder die ruhige hand noch die nerven.und wenns schiefgeht fahre ich dann einäugig durch die heide😕 es gibt sogar firmen die sowas für 100€ machen aber dafür muß ich das teil ausbauen und einsenden.da ich aber aufs auto angewiesen bin geht das nicht.das günstigste angebot lag bei 375€
Ähnliche Themen
Die selben habe ich mir auch gekauf😁
Top lieferung und der preis auch und ne neue birne haste auch gleich
passen vorfaceliftscheinwerfer ? weild a könnte ich einen kaufen derweil einbauen und den guten zur reperatur einschicken.😉
http://www.ebay.de/.../290757583751?...
Hallo,
wende dich mal an wer_pa . Vielleicht hat er noch einen Satz regenerierte Scheinwerfer im Austausch.
Gruß Steffen
Deshalb sollst Du ja mal wer_pa anschreiben! Bei Dir ist die Reflektorhalterung gebrochen und der Werner hat da ne super Reparaturanleitung, die auch fkt.!
Wenn Du es mangels Geduld versaust, kannst Du Dir immer noch neue Scheinwerfer kaufen, denn mehr kaputt machen als es schon ist kannst Du gar nicht. Wenn Du es hinbekommst, hast Du ein haufen Geld gespart😛. Versuch macht klug sagte der Teufel und setzte sich in die heiße Bratpfanne!
Wer_pa hat diese Sache ausgetüftelt und die Rechte liegen bei ihm, deshalb kann ich Dir die Anleitung nicht schicken, aber ich kann Dir verraten, daß sie kostenlos ist.
Also. PN an wer_pa schreiben und endlich mal wieder mit Erfolg schrauben!
MfG Thomas
Hallo,
ich hatte mal ein ähnliches Problem, dass bei einem Reflektor, der Spiegel von dem Stellmotor (sieht man sehr gut beim Einschalten des Lichtes wenn sich die Höhe einjustiert) nicht mehr mitgenommen wurde und auch locker war.
Die Fehlerursache war eine gebrochene Kugelpfanne eines kleinen Polyamidmitnehmers vom Stellmotor. Ich hatte beim Freundlichen nachgefragt und die Auskunft bekommen, dass man mit etwas Geschick das selbst auswechseln kann. Die Teile waren Original einzeln beschaffbar ( ca. 10,00€)
Ich habe den Scheinwerfer ausgebaut und auf einem sauberen Tuch demontiert, die kleine Schubstange ersetzt und alles wieder zusammengebaut. Das war vor 3 Jahren und funktioniert bis heute ohne Probleme. Zeitaufwand ca. 1,5 Stunden.
Zitat:
Original geschrieben von perro234
Hallo,ich hatte mal ein ähnliches Problem, dass bei einem Reflektor, der Spiegel von dem Stellmotor (sieht man sehr gut beim Einschalten des Lichtes wenn sich die Höhe einjustiert) nicht mehr mitgenommen wurde und auch locker war.
Die Fehlerursache war eine gebrochene Kugelpfanne eines kleinen Polyamidmitnehmers vom Stellmotor. Ich hatte beim Freundlichen nachgefragt und die Auskunft bekommen, dass man mit etwas Geschick das selbst auswechseln kann. Die Teile waren Original einzeln beschaffbar ( ca. 10,00€)
Ich habe den Scheinwerfer ausgebaut und auf einem sauberen Tuch demontiert, die kleine Schubstange ersetzt und alles wieder zusammengebaut. Das war vor 3 Jahren und funktioniert bis heute ohne Probleme. Zeitaufwand ca. 1,5 Stunden.
Hallo,
kann es sein, das du ein Modell mit Vorfacelift-Scheinwerfern hast? Für diese Scheinwerfer gibt es noch Einzelteile, da man den Scheinwerfer aufschrauben kann. Bei den FL-Scheinwerfern ist dem nicht so, da die Scheinwerfer verklebt sind. Es gibt natürlich auch Möglichkeiten der Reparatur, aber nicht so einfach wie bei den VFL.
Gruß Steffen
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von perro234
Hallo,ich hatte mal ein ähnliches Problem, dass bei einem Reflektor, der Spiegel von dem Stellmotor (sieht man sehr gut beim Einschalten des Lichtes wenn sich die Höhe einjustiert) nicht mehr mitgenommen wurde und auch locker war.
Die Fehlerursache war eine gebrochene Kugelpfanne eines kleinen Polyamidmitnehmers vom Stellmotor. Ich hatte beim Freundlichen nachgefragt und die Auskunft bekommen, dass man mit etwas Geschick das selbst auswechseln kann. Die Teile waren Original einzeln beschaffbar ( ca. 10,00€)
Ich habe den Scheinwerfer ausgebaut und auf einem sauberen Tuch demontiert, die kleine Schubstange ersetzt und alles wieder zusammengebaut. Das war vor 3 Jahren und funktioniert bis heute ohne Probleme. Zeitaufwand ca. 1,5 Stunden.kann es sein, das du ein Modell mit Vorfacelift-Scheinwerfern hast? Für diese Scheinwerfer gibt es noch Einzelteile, da man den Scheinwerfer aufschrauben kann. Bei den FL-Scheinwerfern ist dem nicht so, da die Scheinwerfer verklebt sind. Es gibt natürlich auch Möglichkeiten der Reparatur, aber nicht so einfach wie bei den VFL.
Gruß Steffen
ganz genau.leider habe ich keinen riesne backofen um das teil auf 90 grad zu erhitzen.da gebe ich lieber 150€ aus und lasse ihn instandsetzen.
Re:
Meine Dicker ist aus 4/ 1998, ja es sind die ersten Xenonscheinwerfer, die bei diesem Modell verbaut wurden...wußte nicht dass es dann Reparatur unfreundlicher wurde:-(
Hallo,
ich hatte mal ein ähnliches Problem, dass bei einem Reflektor, der Spiegel von dem Stellmotor (sieht man sehr gut beim Einschalten des Lichtes wenn sich die Höhe einjustiert) nicht mehr mitgenommen wurde und auch locker war.
Die Fehlerursache war eine gebrochene Kugelpfanne eines kleinen Polyamidmitnehmers vom Stellmotor. Ich hatte beim Freundlichen nachgefragt und die Auskunft bekommen, dass man mit etwas Geschick das selbst auswechseln kann. Die Teile waren Original einzeln beschaffbar ( ca. 10,00€)
Ich habe den Scheinwerfer ausgebaut und auf einem sauberen Tuch demontiert, die kleine Schubstange ersetzt und alles wieder zusammengebaut. Das war vor 3 Jahren und funktioniert bis heute ohne Probleme. Zeitaufwand ca. 1,5 Stunden.Hallo,
kann es sein, das du ein Modell mit Vorfacelift-Scheinwerfern hast? Für diese Scheinwerfer gibt es noch Einzelteile, da man den Scheinwerfer aufschrauben kann. Bei den FL-Scheinwerfern ist dem nicht so, da die Scheinwerfer verklebt sind. Es gibt natürlich auch Möglichkeiten der Reparatur, aber nicht so einfach wie bei den VFL.
Gruß Steffen
so vor facelift ist eingebaut.wechsel ist um einiges einfacher wie beim e36.dafür passt keienr der stecker😛.egal hauptsache er blinkt.eine woche wirds gehen.