1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Reflektor in Celis-Scheinwerfer locker

Reflektor in Celis-Scheinwerfer locker

BMW 5er E39

Hallo!

Meine Scheinwerfer leuchten nicht auf die Strasse, sondern sonstwohin. Die Ursache dafür ist, dass irgendwie die Refflektoren in den Scheinwerfergehäusen locker sind. Wegen der Höhenverstellung ist so ein Reflektor scheinbar beweglich 'gelagert', und genau an diesen Stellen sind die Reflektoren evtl ausgehängt. Wie kann ich das hinbekommen? Ist es möglich so einen Scheinwerfer zu öffnen? Wie baue ich ihn aus?

Danke & viele Grüsse!

20 Antworten

hi!

also bitte nicht jetzt angegriffen fühlen aber hättest du die suchfunktion verwendet hättest du einen haufen an beiträgen diesbezüglich gefunden.

die reflektoren sind an drei punkten gelagert. einmal unten mitte am stellmotor und 2mal oben. diese oberen halter sind manuell verstellbar, mit denen stellt man die "höhe" ein. genau die sind bei dri abgebrochen, passiert oft. einzeln bekommst du die bei bmw oder hella nicht. ofiziell kannst nur den SW neu kaufen.

wie man den SW öffnet kannst *hier* nachlesen.

es gibt noch zahlreiche beiträge, wie gesagt nimm dir zeit und verwende die suchfunktion.

ps:die halter kannst di nicht kleben, ist ein sche... kunststoff der spröde ist....

bei mir ist auch einer abgebrochen, über die feiertage wird er ausgebaut und von einem bekannten aus metall hergestellt.

mfg

Klar fühle ich mich angegriffen, was denn sonst 😉 😉 😉 ?

Ernsthaft aber dachte ich, dass das kein 'normales' Problem sein könnte und habe deswegen gar nicht erst gesucht.
Und: heute bin ich ungeduldig, denn ich brauche die Scheinwerfer möglichst schon heute Abend einsatzbereit. Aber das wird wohl nix...

nein, da wirst nicht viel machen können, hab es auch probiert. entweder du hast neue halter ev. aus einem SW bei dem die scheibe vorne kaputt ist oder so. oder einen neuen rein. oder du machst es so wie ich 😁

wie gesagt ich bekomm welche aus metall aber erst nach den feiertagen also erst in 2 oder drei wochen 😁

mfg

Zitat:

Original geschrieben von chrimitr


Klar fühle ich mich angegriffen, was denn sonst 😉 😉 😉 ?

Ernsthaft aber dachte ich, dass das kein 'normales' Problem sein könnte und habe deswegen gar nicht erst gesucht.
Und: heute bin ich ungeduldig, denn ich brauche die Scheinwerfer möglichst schon heute Abend einsatzbereit. Aber das wird wohl nix...

Moin,

dann los - Ersatzteil beim Händler besorgen ( ist hoffentlich vorrätig ) und selber machen, dauert pro Seite mit ein wenig Geschick ca. 45 Minuten, incl. Reflektorreinigeung ).

Grüße vom Blauen Elch

P.S. Bei Arbeiten an Kunststoffteilen ist es ratsam die Teile erst ein wenig "ins Warme" zu bringen damit sie min. Raumtemperatur haben und bei der Demontage nicht brechen.

Ähnliche Themen

@BlauerElch

welcher händler verkauft denn bitte die halter für den FL-Scheinwerfer? er bekommt nur nen neuen SW und nichts anderes.

mit kleben kann er es vergessen, es wird wieder brechen. jeder der das problem kennt hat es schon probiert zu reparieren, kenne keinen hier im forum der erfolg hatte.

geklebt hab ich es auch, brach schon beim zusammenbau des SW

ps: wie reinigt man eine reflektor ohne dass die beschichtung flöten geht? hör ich ach zum ersten mal?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


@BlauerElch

welcher händler verkauft denn bitte die halter für den FL-Scheinwerfer? er bekommt nur nen neuen SW und nichts anderes.

mit kleben kann er es vergessen, es wird wieder brechen. jeder der das problem kennt hat es schon probiert zu reparieren, kenne keinen hier im forum der erfolg hatte.

geklebt hab ich es auch, brach schon beim zusammenbau des SW

ps: wie reinigt man eine reflektor ohne dass die beschichtung flöten geht? hör ich ach zum ersten mal?

mfg

Moin,

wenn die Überschrift FL-Scheinwerfer bedeutet hast Du recht, sorry.

Ich hatte die Reflektoren, als ich diese Aktion bei meinem "alten" E39 ér durchgeführt hatte mit Glasreiniger hervorragend sauber bekommen. Ich würde schätzen das die Lichtausbeute um ca. 15% gestiegen ist.

Grüße vom Blauen Elch

ja mit CELIS-SW meint er die FL-SW 😉

also ich hatte ja mal hier berichtet dass ich einen riss in der scheibe hatte. dadurch kam viel wasser rein (regen,waschstrasse,SWRA...). hab mir dann einen kaputten SW besorgt bei die scheibe ok war, halter waren auch bei dem abgebrochen. mein reflektor also der vom fernlicht war total verdreckt, die linse zu reinigen ist kein problem die ist ja eh aus glas. aber den reflektor wollt ich mal mit nem weichen feuchten tuch reinigen da war die sliber-beschichtung sofort weg. hab dann von dem anderen SW das innenleben übernommen. dabei brach aber einer der halter in meinem SW 🙁

es wird ne zeit dauern aber ich bekomm die halter dann aus edelstahl/nirosta. lass mir gleich mehrere herstellen 😉

ps: jetzt ist aber vcon aussen gesehen der neue SW auch als neu erkennbar, der alte ist irgendwie "gelblich" wobei der neue bei dem die scheibe auch gebraucht ist "klar,weiss" ist. hast nen tipp? ev. den zerlegen und die scheibe innen mal reinigen und aussen polieren? (polieren würd ich dann beide SW)

mfg

Moin!

Ich habe keine Ahnung, was FL bedeutet. Ich dachte immer, dass die neueren Scheinwerfer auf den Namen 'Celis' hören. In jedem Fall meinen wir dasselbe. Was bedeutet denn 'FL'?

Habe eben in der Zwischenzeit auch ein bisschen telefoniert. Ersatzteile gibt es keine, nur komplette Scheinwerfer. Und die kosten pro Stück 290 zzgl MwSt. Blöd. Niemand dabei, der dennoch irgendetwas erreicht hat? Kann ich mich dieser Metallhalter-Bestellung anschliessen?

🙂

Zitat:

Original geschrieben von chrimitr


Moin!

Ich habe keine Ahnung, was FL bedeutet. Ich dachte immer, dass die neueren Scheinwerfer auf den Namen 'Celis' hören. In jedem Fall meinen wir dasselbe. Was bedeutet denn 'FL'?

Habe eben in der Zwischenzeit auch ein bisschen telefoniert. Ersatzteile gibt es keine, nur komplette Scheinwerfer. Und die kosten pro Stück 290 zzgl MwSt. Blöd. Niemand dabei, der dennoch irgendetwas erreicht hat? Kann ich mich dieser Metallhalter-Bestellung anschliessen?

🙂

Moin,

FL=Facelifting - welches Baujahr ist den Dein Wagen MM/JJ ?

Grüße vom Blauen Elch

P.S. Sieht das evtl. so aus : http://www.motor-talk.de/.../...ter-fuer-fl-scheinwerfer-t1632148.html ( bitte dem ersten Link folgen ) dann ist es FL

dann hast du ja glück was den preis angeht. die SW mit Xenon kosten ca. doppelt so viel. 😠

als was die metallhalter angeht will ich mich nicht fixieren, ich und der bekannte haben bis 7.jänner frei. bis dahin werden wir einen gebrochenen ausbauen und mal die genauen masse entnehmen.

danach also nach dem7.jänner wird der ein programm in der firma erstellen damit der laser dass aus dem metall schneidet. ev. wird er noch schweissen müssen aber nun das ist egal er kriegt ihn genauso hin von der form her wie den originalen dass ist von bedeutung.

ich werd hier berichten wenn er welche gemacht hat. es ist sowiese abgemacht dass er mehrere paare herstellt. dann kannst natürlich welche haben.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von wer_pa


Hallo chrimitr,

Alle Info´s zur Reparatur von FL Scheinwerfer in Verbindung mit gebrochenen Reflektorhalterungen

Gruß

wer_pa

Moin,

danke - hatten wir schon 😉

Grüße vom Blauen Elch

Moin!

Vielen Dank für die Links. Da ist doch genau das Gesuchte dabei. Obwohl ich die Suche bemühte, hatte ich sie nicht selber gefunden.
Und ich habe gelernt was 'FL' bedeutet. Ja, dann habe ich wohl FL-Scheinwerfer. Ich habe aber noch einmal nachgesehen und unbedingt falsch lag ich auch nicht: Die Standlichtring- / Xenonlook- / Leuchtdiodensonstwas-Technologie nennt sich Celis, da kann ich auch nix dafür. Die 'FL' haben übrigens auch Celis-Rücklichter 😛 .

Danke also noch einmal für die guten Links, das war perfekt.

Und viel Spass beim morgigen Geschenkeauspacken!

Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


dann hast du ja glück was den preis angeht. die SW mit Xenon kosten ca. doppelt so viel. 😠

als was die metallhalter angeht will ich mich nicht fixieren, ich und der bekannte haben bis 7.jänner frei. bis dahin werden wir einen gebrochenen ausbauen und mal die genauen masse entnehmen.

danach also nach dem7.jänner wird der ein programm in der firma erstellen damit der laser dass aus dem metall schneidet. ev. wird er noch schweissen müssen aber nun das ist egal er kriegt ihn genauso hin von der form her wie den originalen dass ist von bedeutung.

ich werd hier berichten wenn er welche gemacht hat. es ist sowiese abgemacht dass er mehrere paare herstellt. dann kannst natürlich welche haben.

mfg

Hallo NeRkO20,

wenn Ihr bei der Gestaltung des vorderen Teils = Steg mit Halbkugel Schwierigkeiten bekommt, melde Dich einfach bei mir, es gibt da eine ganz einfache und praktische Lösung die ich auch verwende/t habe.

Gruß

wer_pa

Deine Antwort
Ähnliche Themen