ForumPassat B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Xenonscheinwerfer defekt - was beachten?

Xenonscheinwerfer defekt - was beachten?

VW Passat B7/3C
Themenstarteram 24. Mai 2017 um 20:39

Hallo zusammen,

an meinem B7 ging heute der rechte Xenonscheinwerfer nicht mehr und das Kombiinstrument zeigte auch an, dass ich das rechte Abblendlicht prüfen soll. Das Tagfahrlicht und der Blinker funktionieren dagegen ohne Probleme. Als ich mir eben das ganze nochmal anschaute, kam am Anfang nochmal die Meldung im Kombi, aber dann ging der Scheinwerfer. Jedoch ist das Licht dort gelb/grünlich während es auf der linken Seite Xenon-typisch weiß ist. Ich vermute deshalb, dass sich langsam der rechte Brenner verabschiedet oder kann das noch etwas anderes sein?

Weiterhin hab ich noch folgende Fragen über deren Beantwortung ich mich freuen würde:

1) Ich habe den Dynamic Light Assist. Muss die Werkstatt (ich plane es in einer freien machen zu lassen) da etwas bestimmtes beachten?

2) Was sollte die Reparatur des Scheinwerfers inkl. Material ungefähr kosten?

3) Welchen Brenner könnt ihr empfehlen? Wichtig wäre mir noch, dass dieser gut zum Standard-Brenner passt, also sich die Farben zwischen links und rechts nicht zu sehr unterscheiden.

3) Ist es sinnvoll nur einen Brenner tauschen zu lassen oder sollte man gleich beide Brenner tauschen lassen?

Danke euch und viele Grüße

Ähnliche Themen
45 Antworten

Zitat:

@Polmaster schrieb am 25. Mai 2017 um 13:29:34 Uhr:

D3S. Korrekt. In einem anderen Thread, der den CC betrifft, ist ein entsprechendes Video verlinkt. Dürfte keinen großen Unterschied machen.

 

Watt solls:

https://www.youtube.com/watch?v=rst7XCk6Ids

 

;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Xenonscheinwerfer defekt - was beachten?