Xenonreparatur legal oder nicht.
Hallo liebe Audi Driver.
Nachdem hier wieder mal das heiße Thema Xenon entbrannt ist will ich mal einige
sachen klarstellen zu diesem Thema.
Anhand der Technischen Unterlagen über den Orginalen D1 Brenner und dem nachfolger dem D2S Brenner werde ich in den nächsten Tagen mit bei einem Sachverständigen
darüber mal sprechen um dort endlich mal eine Klärung zu bekommen.
Ich habe vorrab mit einem Dipl. Ing. (Sachverständigen für KFZ Technik) gesprochen
und der sagte mir das es mit diesem Brennertyp keine Probleme geben würde solange
sich der Lichtpunkt in der Scheinwerferlinse nicht ändert.(Linsenpunkt ist und bleibt gleich egal ob D1 oder D2S).
Dabei ist es vollkommen egal ob die Brenner zum stecken sind oder zum löten.
Was bei der Reparatur auch der Fall ist.Ich werde sehen ob er mir dann alles schriftlich
bescheiningen kann so das es endlich mal aufhört mit diesem Ilegalen Quatsch hier.
Es besteht auch die möglichkeit für ca. 1000,- Euro nach Karlsruhe zu fahren um dort ein
Lichttechnischen Gutachten zu machen was dann für alle C4s gelten würde.
Alles weitere wird sich in den nächsten Tagen dann hoffentlich klären.
mfg. Marco
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Audi Driver.
Nachdem hier wieder mal das heiße Thema Xenon entbrannt ist will ich mal einige
sachen klarstellen zu diesem Thema.
Anhand der Technischen Unterlagen über den Orginalen D1 Brenner und dem nachfolger dem D2S Brenner werde ich in den nächsten Tagen mit bei einem Sachverständigen
darüber mal sprechen um dort endlich mal eine Klärung zu bekommen.
Ich habe vorrab mit einem Dipl. Ing. (Sachverständigen für KFZ Technik) gesprochen
und der sagte mir das es mit diesem Brennertyp keine Probleme geben würde solange
sich der Lichtpunkt in der Scheinwerferlinse nicht ändert.(Linsenpunkt ist und bleibt gleich egal ob D1 oder D2S).
Dabei ist es vollkommen egal ob die Brenner zum stecken sind oder zum löten.
Was bei der Reparatur auch der Fall ist.Ich werde sehen ob er mir dann alles schriftlich
bescheiningen kann so das es endlich mal aufhört mit diesem Ilegalen Quatsch hier.
Es besteht auch die möglichkeit für ca. 1000,- Euro nach Karlsruhe zu fahren um dort ein
Lichttechnischen Gutachten zu machen was dann für alle C4s gelten würde.
Alles weitere wird sich in den nächsten Tagen dann hoffentlich klären.
mfg. Marco
107 Antworten
ich glaube genau diese überhebliche Art ist die, die in letzter Zeit mehrere aufregt...
Für mich ists hier gegessen, ich mache mir keine Mühe mehr.
Wenn die nächsten kommen dann kannst du die dann machen.Viel Spass und alles Gute.Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
ich glaube genau diese überhebliche Art ist die, die in letzter Zeit mehrere aufregt...
Für mich ists hier gegessen, ich mache mir keine Mühe mehr.
mfg. Der S6v8freund
Und noch mal zum Schluß:
Wenn da doch was posetives bei rauskommen sollte mit dem Gutachten dann bekommen natürlich die Leute die das haben
eine Kopie davon.
mfg. Der s6v8freund
Das ist doch ein schönes Schlußwort.
Egal was dabei rauskommt. Jetzt sollten wir erst mal auf die Ergebnisse warten. Dann kann man darüber immer noch sprechen (schreiben) !!!
PS: Wer ist hier überheblich ??? 😕
Es ist wirklich sehr amüsant, EURE Beiträge zulesen. Der Abend ist gerettet....lach....grins...
Ich muß echt sagen, ich kam mir vor, wie in einem KINDERGARTEN... Jeder schlägt dem anderen mit der Faust ins Gesicht...
Ich finde dieses Thema wirklich sehr wichtig und nützlich...Und da bin ich sicher nicht der einzige hier...
Auch ich habe original Xenon-Scheinwerfer mit geänderten D2S Brennern...
Das sich der Lichtkegel verändert, wenn ich den Sockel verändern tue, müsste doch jedem klar sein, oder nicht...???
Brauchst ja nur mal bei einer Halogenausführung, die Birne mit der Hand verdrehen, weiter in den Scheinwerfer rein oder raus. Das Lichtbild verändert sich...
So ist es auch bei Xenon....
Das die Brenner D1 und DS2 und D2S von der Leuchtkraft identisch oder fast Gleich sind, mag sicher sein....
Da der Sockel aber verändert wird, ist das Lichttechnische Gutachten, welches erstellt wurde, ungültig...
Sicher kann es sein, das durch diese veränderung des Sockels, die gleichen Daten, wiedervorhanden sind, diese sind aber LEIDER wieder durch ein Gutachten zubelegen...
Hatte mich auch einwenig schlau gemacht....Ich würde mich riesig freuen, wenn es in Zukunft einen legalen Weg geben wird, Xenonlicht so zufahren wie ich es jetzt ( und auch andere mit neuen Brennern) besitze...
Zu den originalen Xenonscheinwerfern gehört natürlich auch die geprüfte Streuscheibe für Xenonlicht für den C4...
Da gibt es leider Unterschiede...
Also lassen wir uns Überraschen....
lg aLeX
Hallo Gandhara
das mit dem Kompletten Austausch der Brenner inkl. Steuergeräte war auf den "Reperatursatz" und du hast ja festgestellt das es sich hierbei um die Originalscheinwerfer handelt.
Von TÜV wurde extra darauf hingewiesen das diese nur in Verbindung mit den Original Brennern zulässig ist.
Marco es ist ja dsa mindeste das du denen du die Scheinwerfer als Original verkauft hast das nachlieferst 😉
Nicht das sie noch geld vordern 😉
Zitat:
Original geschrieben von Baghdad sniper
Sicher kann es sein, das durch diese veränderung des Sockels, die gleichen Daten, wiedervorhanden sind, diese sind aber LEIDER wieder durch ein Gutachten zubelegen...
bingo!
und dies obliegt einzigst und alleine dem hersteller der verwendeten bauteile (da er daran die rechte besitzt)....ansonsten müsste der te eine eigene firma gründen (was eh unausweichlich ist) ferner lizensnachbauten bei den herstellern in auftrag geben....
ein schrieb von nem 0815-tüv'ler ist da nunmal nicht ausreichend um sich da selbst was zusammenzulöten.....
und seien wir mal ehrlich, bei der recht überschaubaren menge an fahrzeugen, die potenziell dafür in betracht kommen, wird wohl niemand mehr für einen xenon-brenner zahlen, als die kiste noch wert ist.....
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Das ist doch ein schönes Schlußwort.
Sehe ich auch so.
**** closed ****
Gruss TAlFUN
MT Moderation
edit:
Aufgrund Useranfrage und da das Thema bezüglich Xenonreparatur auch für andere interessant ist, öffne ich hier wieder.
Beschränkt euch bitte auf das Thema Reparatur und legale Änderungen, danke.
Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
Warum kann man denn nicht mal abwarten was da kommt?
Ist das ein problem?
Es bringt garnichts hier irgendwelche Aussagen zu treffen.
Jeder weiß es besser oder kann es besser.
Also bitte mal ein paar Tage warten.😁
mfg. Der Xenonmeister
Na Xenonmeister...
Ein paar Tage sind vorbei.... wo sind den deine Versprochenen Unterlagen, das es legal ist.
Ja nee ist klar.
Hast wieder langeweile?
Wenn ja such dir einen anderen mit dem du über diesen Schwachsinn weiter
disskutieren kannst.
Oder besser mach deinen Blog weiter da haste dann 10000% deine befriedegung.
Und falls da wieder was persönliches bei rauskommt melde ich das dann dem Moderator.
mfg. S6V8Freund.
...und hoffentlich stammen dann die Unterlagen auch direkt aus einer vom Exorzisten gereinigten Behörde, die auf geweihten Boden steht, gebaut aus Lehm vom Boden einer indianischer Kultstätte, und deren Stammhalter sowohl die Bundeskanzlerin als auch der Papst persönlich sind.