Xenonreparatur legal oder nicht.
Hallo liebe Audi Driver.
Nachdem hier wieder mal das heiße Thema Xenon entbrannt ist will ich mal einige
sachen klarstellen zu diesem Thema.
Anhand der Technischen Unterlagen über den Orginalen D1 Brenner und dem nachfolger dem D2S Brenner werde ich in den nächsten Tagen mit bei einem Sachverständigen
darüber mal sprechen um dort endlich mal eine Klärung zu bekommen.
Ich habe vorrab mit einem Dipl. Ing. (Sachverständigen für KFZ Technik) gesprochen
und der sagte mir das es mit diesem Brennertyp keine Probleme geben würde solange
sich der Lichtpunkt in der Scheinwerferlinse nicht ändert.(Linsenpunkt ist und bleibt gleich egal ob D1 oder D2S).
Dabei ist es vollkommen egal ob die Brenner zum stecken sind oder zum löten.
Was bei der Reparatur auch der Fall ist.Ich werde sehen ob er mir dann alles schriftlich
bescheiningen kann so das es endlich mal aufhört mit diesem Ilegalen Quatsch hier.
Es besteht auch die möglichkeit für ca. 1000,- Euro nach Karlsruhe zu fahren um dort ein
Lichttechnischen Gutachten zu machen was dann für alle C4s gelten würde.
Alles weitere wird sich in den nächsten Tagen dann hoffentlich klären.
mfg. Marco
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Audi Driver.
Nachdem hier wieder mal das heiße Thema Xenon entbrannt ist will ich mal einige
sachen klarstellen zu diesem Thema.
Anhand der Technischen Unterlagen über den Orginalen D1 Brenner und dem nachfolger dem D2S Brenner werde ich in den nächsten Tagen mit bei einem Sachverständigen
darüber mal sprechen um dort endlich mal eine Klärung zu bekommen.
Ich habe vorrab mit einem Dipl. Ing. (Sachverständigen für KFZ Technik) gesprochen
und der sagte mir das es mit diesem Brennertyp keine Probleme geben würde solange
sich der Lichtpunkt in der Scheinwerferlinse nicht ändert.(Linsenpunkt ist und bleibt gleich egal ob D1 oder D2S).
Dabei ist es vollkommen egal ob die Brenner zum stecken sind oder zum löten.
Was bei der Reparatur auch der Fall ist.Ich werde sehen ob er mir dann alles schriftlich
bescheiningen kann so das es endlich mal aufhört mit diesem Ilegalen Quatsch hier.
Es besteht auch die möglichkeit für ca. 1000,- Euro nach Karlsruhe zu fahren um dort ein
Lichttechnischen Gutachten zu machen was dann für alle C4s gelten würde.
Alles weitere wird sich in den nächsten Tagen dann hoffentlich klären.
mfg. Marco
107 Antworten
Ist ja auch richtig. Das ist das einzige, was daran nicht legal ist. Hätte ich die vor 2000 verbaut, würde dieser Paragraph gar nicht greifen.
Darum geht es aber doch gar nicht.... sonden um die Xenon Brenner... brauchst jetzt gar nicht auszuweichen.
Du beanstandest ja den Umbau nicht den Einbau....
Wozu denn eintragen, wenn Original Audi Teile !!
Ja Marco deiner hat das ab Werk drinen das war an Peter 😉
Und ja ich weiß was ich schreibe zu 100%
Du sagt so oft du hast Gutachten vom D1 und D2 Brenner dann zeig sie doch endlich.
Ich habe genug Hintergrundwissen um festzustellen das wenn eine geprüfte Einheit (in diesem Fall D1 Brenner + Original Scheiwerfer] geändert werden egal in was für einen Zusammenhang das dies vom TÜV abgenommen werden MUSS es sein den man hat eine ABE oder man hält die Bestimmungen ein für die das Teil damals ein E-Prüfzeichen bekommen hat (original Xenon nur im Zusammenhang mit den geprüften D1 Brennern)
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Ist ja auch richtig. Das ist das einzige, was daran nicht legal ist. Hätte ich die vor 2000 verbaut, würde dieser Paragraph gar nicht greifen.
Darum geht es aber doch gar nicht.... sonden um die Xenon Brenner... brauchst jetzt gar nicht auszuweichen.Du beanstandest ja den Umbau nicht den Einbau....
Wozu denn eintragen, wenn Original Audi Teile !!
Richtig in beanstande den Umbau aber auch den EInbau 🙂
Schließlich wird auch hier immer gesagt es ist zu 100% legal 🙂
Wobei die Umrüstung weniger das Problem ist als die Reperatur.
Ich drück nicht mit dem Thema rum das sind andere aber schon seit langer Zeit...
Auch wenn es viele nicht sehen wollen
Schwachsinn fängt schon beim geprüften D1 Brenner an.
was ist dann der der D2S Brenner ein nichtgeprüfter ilegales Leuchtmittel mit E1 Zulassung?
mfg. Der Xenonmeister
Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
Schwachsinn fängt schon beim geprüften D1 Brenner an.
was ist dann der der D2S Brenner ein nichtgeprüfter ilegales Leuchtmittel mit E1 Zulassung?mfg. Der Xenonmeister
Ich sage nicht das der D2 Brenner nicht geprüft ist.
Ich sage das er im zusammen hang mit den Original Scheinwerfern illegal ist!
Den Schließlich wurden die Original Scheinwerfer mit den D1 Brenner geprüft.
Also bitte lese das was ich schreibe 2 mal durch.
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Ich sage nicht das der D2 Brenner nicht geprüft ist.Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
Schwachsinn fängt schon beim geprüften D1 Brenner an.
was ist dann der der D2S Brenner ein nichtgeprüfter ilegales Leuchtmittel mit E1 Zulassung?mfg. Der Xenonmeister
Ich sage das er im zusammen hang mit den Original Scheinwerfern illegal ist!Den Schließlich wurden die Original Scheinwerfer mit den D1 Brenner geprüft.
Also bitte lese das was ich schreibe 2 mal durch.
Konnten die ja auch nur zur damaligen Zeit mit dem D1 geprüft werden weil es die anderen da noch garnicht gab.
Oh mann.mfg.
Nein.. meiner hatte das nicht ab Werk.
Hier gibts aber einen C4 Faher, der das bei Audi Installiert bekommen hat in einem Modell, bei dem es das Xenon nicht mal in der Optionalen Aufpreisliste gegeben hat. Also konnte Audi ALLE C4 auf Wunsch damit ausrüsten...und wenn das Audi kann...können das auch andere Werkstätten bzw. Privatleute...da die Scheinwerfer eben eine ABE für den C4 besitzen.
Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
Konnten die ja auch nur zur damaligen Zeit mit dem D1 geprüft werden weil es die anderen da noch garnicht gab.
Oh mann.mfg.
Ja und um diese mit D2 Brennern zu betreiben muss das geprüft werden
OH MANN!
@Peter
Ich finde deine Aussage in dieser Hinsicht witzig
In einen Post sagst du ganz klar das die Umrüstung nach 2000 illegal ist, und darauf hinweist das es in Zeiten der Wirtschaftskrise zu genauere Prüfung solcher Dinge kommen kann.
Nun sagst du es ist dir Schnuppe das es ja jemand vor 2000 von Audi ab Werk bekam, du widersprichst dir hier.
Aber ich warte nun auf das was Marco bekommt
Ich hoffe er spielt so offen und Teilt es uns auch mit wenn der TÜV mit NEIN Antwortet. Auch erwarte ich das er so Fair ist und die Original Mail so wie ich sie ihm geschickt hat an mich weiterleitet!
Es gibt noch ein schöne Beispiel....
In meinem alten Fahrzeugbrief sind bestimmte Reifen eingetragen. Wenn Du es also genau ( wie jetzt bei den Brennern ) nimmst, dann darfst Du NUR diese Reifen fahren, auch wenn es diese schon ewig nicht mehr gibt. Machst Du andere mit einem anderen Profil drauf fährst Du ohne ABE und Versicherungsschutz 😕, denn NUR diese Reifen wurden ja auf deinem Fahrzeug geprüft und zugelassen....
Was willst du da den Prüfen?
Die haben eine Zulassung und sind in allen Scheinwerfern der heutigen Generation
verbaut.Es ist eine weiterentwicklung auf Basis des D1 Brenners mit allen Identischen
Maßen,Brennertemperatur im Scheinwerfer ect.Die Version der heutigen D2S Brenner
wurde erheblich verbessert was die Temperaturbeständigkeit und Langlebigkeit
anbelangt.Ansonsten ist dort alles wie der D1 Brenner.Es gibt keine Unterschiede.
mfg. Der Xenonmeister
Und wie will man nachweisen, wann etwas verbaut worden ist und wann nicht ???
Du weichst schon wieder aus....bleib doch mal bei einem Thema....
OH MANN
Keine Angst auch wenn ich eine negative Aussage vom Tüv bekommen sollte
(was ich mal ganz stark bezweifel) werde ich das auch sagen.
Die Leute die mich kennen wissen das auch.
mfg. Der Xenonmeister
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Und wie will man nachweisen, wann etwas verbaut worden ist und wann nicht ???Du weichst schon wieder aus....bleib doch mal bei einem Thema....
OH MANN
Ich bleib beim Thema du bist der der Ausweicht z.B. mit den Reifen.
Du hast ja hier Recht im neuen Schein ist nur eine Reifengröße eingetragen.
Weitere sind vermerkt, darauf hat der TÜV/Polizei/Versicherung jederzeit zugriff.
Sondergrößen müssen auch Eingetragen werden. (Meine 8x18" mit 225/40 sind das)
Auch deine Äußerung mit anderen Reifen (Marke/Profilform) hat damit nix zutuen da ja nur die Große eingetragen ist.
Übrigens Peter das kann man Nachweisen, evtl TÜV-Berichte (Halogenlampe kaputt), Werkstattberichte (Halogenlampe getauscht).
Aber den Einfachsten Nachweis hast ja du ja selbst erbracht in dem du DIESES Bild einstellst, wenn es wer finden will findet er es.
@ Marco, das ist schön das du das preisgeben willst 😛
Allerdings kenne ich dich auch anders, aber gut das ein anderes Thema 😛
Das der D2 Brenner eine Erneuerung des D1 Brenners ist lass ich mir gerne eingehen, allerdings wenn du das wirklich als Legal haben willst wird es dir der TÜV wohl oder übel abnehmen müssen, was mit Kosten verbunden ist.
Den die neuen Audi 4 Zylinder sind ja auch Weiterentwicklungen meines AAE und wenn ich ihn einbau muss ich ihn nicht eintragen? Interessante Sache
Aber ich für meinen Teil habe hier eine Mail der Dekra-Prüfstelle vorgelegt die. In dieser Mail steht ganz klar geschrieben das selbst die Änderung des Sockels für die Prüfstelle eine Änderung darstellt, und diese reicht um die BE außer Kraft zusetzen.
Ich habe also für meine Aussage eine Bestätigung einer offiziellen Prüfstelle.
Und du?
Du hast ein Gutachten das noch nie jemand hier im Forum gesehen hat. Meine Fragen danach hast du bisher ignoriert.
Du hast Thesen das es legal ist aber bisher noch keine öffentliche Bestätigung von einer Prüfstelle, nur weil es bei der HU nicht auffiel ist es nicht legal.
Also Marco dann zeige deine Bestätigung das es legal ist.
Wart es ab.Wirst sehn was kommt.
Und nur mal zur Info ich habe Technische Gutachten vom Hersteller der Brenner.
Wo alle Details die den Prüfer interessieren werden drauf stehn.
Der Brenner ist ein Verschleißteil wie z.B. ein Reifen,Bremsbeläge ect.Da dort nichts weiter
verändert wird was den Technischen Betrieb der Scheinwerfer im Öffentlichen Strassenverkehr
verändern würde sehe ich das nicht so eng.Fehlt eben nur noch das schriftliche und das wird kommen.
Und wenn das was kostest damit habe ich auch kein Problem wird das eben bei deinen
die du dann kaufen wirst dann mit eingerechnet 😁.
mfg. Der Xenonmeister